Seite 1 von 2

Offene L nur 245?

Verfasst: 07 Jun 2004 17:38
von Gast
Hi!

War gestern nach meinem Besuch auf dem Kyffhäuser kurz auf der Autobahn um mal zu testen, was so Geschwindigkeitsmäßig geht. Bis ca. 235 zieht die Kiste sauber und ziemlich zügig hoch. dann geht sie im 5. bis ca. 12500upm bis 245 eher langsam und dann, wenn ich in den 6. schalte ist sie bei 11000 und der Zeiger geht zurück auf 240. Ist das normal? Oder kann das ne Einstellungssache (Ventile, Vergaser) sein?
Letzte Durchsicht liegt nämlich schon 7000km zurück.
Muss nämlich diesen Monat sowieso zum Ventile einstellen und da könnte ich ja ´nach dem Rest auch noch sehen lassen, wenn es daran liegen kann, dass sie so "langsam" ist.
Ich habe nämlich hier irgendwo gelesen, dass sie laut Tacho ca.260 laufen sollte!

Verfasst: 07 Jun 2004 18:30
von Gast
hm... keine ahnung vielleicht ne toleranz unter den tachos? aber das
würde die drehzahl nicht erklären...

wenn wir schon dabei sind: wie weit dreht die J im 6.en? bei mir war gestern bei ca. 225 auf der bahn schluss... aber es waren nur
ca 11.000 u/min (oder 11.500?)

gruss heinz

p.s. sorry johnny85 das ich deinen thread missbrauche ;-)

Verfasst: 07 Jun 2004 18:34
von zxr-jolli
Meine J dreht bis 11500 und zeigt dann 240 an!!
Also zur L, könnten wohl die Vergaser sein, sollen zwar alle 5000km Synchronisiert werden, mach ich auch nicht und da liegst du ja auch nicht so weit drüber!! Aber was ist mit Kerzen, Luft- und Benzinfilter, wann wurden die Vergaser das letzte mal gereinigt??

Verfasst: 07 Jun 2004 19:14
von Gast
Gereinigt hatte ich sie erst letzte Woche!

Wenn ich sie zum Ventile einstellen bringe, dann lasse ich auch gleich die Vergaser synchronisieren.

Verfasst: 07 Jun 2004 20:20
von Gast
Kann dazu nur sagen, das meine offene "L" mit 2 Zähnen mehr hinten sehr zügig im 5. bis an den roten Bereich dreht, das sind dann 230 nach Tacho. Im 6. gehts dann munter weiter, hab sie dieses Jahr mit der kurzen Übersetzung noch nicht schneller als 240 gefahren, da ich fast nur Landstrasse fahre...
Mit der originalen, langen Übersetzung waren letztes Jahr aber auch ruckzuck 250 erreicht, und da war noch ordentlich Luft für mehr auf der Uhr...
Meine Vergaser sind nicht synchronisiert, habe die Einstellschrauben nur gleichmäßig weit herausgedreht.
Motor ist ansonsten völlig original.

Verfasst: 08 Jun 2004 0:30
von Gast
Also meine L läuft mit original Übersetzung ca. 265km/h Tacho. Drehzahlmäßig ist sie dann so am roten Bereich. Eingetragen sind ja 254Km/h was in Anbetracht der Tatsache, dass der Tacho ja immer mehr anzeigt, eigentlich hinkommt.

Verfasst: 08 Jun 2004 7:50
von Jan
also meine L läuft laut tacho und rede des vorbesitzers 275 kmh. ich hatte schon 265 drauf. aber mit nem superbikelenker is das sehr unangenehm :D

gruß

Jan

Verfasst: 08 Jun 2004 8:22
von heizer_2
Vorgestern auf der B71 zwischen Letzlingen und Haldensleben hab ich meine J auf 220 bekommen. Allerdings hab ich keine Verkleidung und nen Breiten lenker dran.

Übersetzung ist Orig. im 5. bei 12000 u/min war sie bei 220. Und im 6. dann bei 10500 u/min und hat die 225 gehalten ist aber nicht mehr schneller geworden.

Werd mir mal ne andere Übersezung draufmachen damit ich den 6. Gang auch nutzen kann. (Gut das ich nen Kettenschloss hab...)

@Johnny85

Wenn ne L mit 254km/h eigetragen ist, dann muss die das auch bringen, sonst stimmt was net!
Ob die Vergaser syncronisiert sind oder nicht hat keinen einfluss auf den Topspeed! Ventile könnte eher schon sein. Lass lieber mal Kompression messen. Vielleicht ist der Luft dicht. Sind gerade ziehmlich viele Fliegen unterwegs... die saugt die L ja an *hehe*.

Verfasst: 08 Jun 2004 8:46
von Casi
oder sie ist gar nicht offen - sind da die hohen Vergaserdeckel drauf?

Verfasst: 08 Jun 2004 9:18
von Gast
Meine offene "L" läuft mit Sonne im Auspuff und Heimweh 275 km/h, natürlich nur auf dem Tacho, aber das reicht ja zum Vergleichen, da kam ich aber gerade von einer 350 km Ausfahrt und somit war sie wunderbar frei gerödelt... :kniefall:

Verfasst: 08 Jun 2004 9:59
von Wayne von BW
wenn sie den 6. gang mit orginaler übersetzung nicht mehr packt ist definitiv zu wenig leistung vorhanden. das synchronisieren hatt mit der leistung im volllastbereich nix zu tun. ich tippe eher auf zugesetzten luftfilter oder müdegefahrenem motor. fahre mal öfter auf die autobahn um zu schauen, ob sie mit der zeit nicht schneller wird :wink: ist oft so wenn sie nur in der stadt oder auf der landstraße bewegt wird, wenn man keine dauerdrehzahlen jenseits der 10000 u/min fahren kann!

lg
Andi

Verfasst: 08 Jun 2004 15:57
von Gast
Wie hoch sind denn die hohen Vergaserdeckel?
Ich hatte Gasschieberanschläge drin. Die habe ich aber gleich rausgenommen, als ich sie gekriegt habe.

Verfasst: 08 Jun 2004 16:34
von Gast
Beim "Entdrosseln" von 100PS auf 121PS kann man keine Anschläge rausnehmen. Der Unterschied ist ein Absatz oben in den Deckeln im Kunststoff, der bei den 121PS-Deckeln, z.B. von Alphatechnik, fehlt. Von aussen ist meiner Erinnerung nach kein Unterschied zu sehen.
Wenn du bei abgenommener Airbox die Schieber in den Vergasern vorsichtig bis ganz nach oben schieben kannst, ohne dass sie noch in den Vergaser hineienragen, dann müssten die "offenen" Deckel drin sein.

Verfasst: 09 Jun 2004 20:08
von Gast
Johnny85 hat geschrieben:Wie hoch sind denn die hohen Vergaserdeckel?
Ich hatte Gasschieberanschläge drin. Die habe ich aber gleich rausgenommen, als ich sie gekriegt habe.
Das Thema hohe Vergaserdeckel beschäftigt mich auch gerade, schau mal unter der Rubrik Gas,Gas. Habe da gerade ein paar Beiträge eingestellt.

Ach meine L ist mit 98 PS im Schein mit 243 km/h eingetragen. Wenn man sich klein macht läuft sie ca. 257 km/h lt. Tacho :!: . Es sind aber keine hohe Vergaserdeckel drauf habe erst diese Woche nachgeschaut. Die Schieber gehen nur so 3/4 bis zu 4/5 auf, wegen der Drosselung.

Verfasst: 10 Jun 2004 16:54
von Gast
Ich habe ne 95er L mit offener Leistung und offener Tröte. Übersetzung damals 16/44, bin auf die A4 Waltershausen-Erfurt gefahren und hab sie im 6. bis in den Begrenzer drehen lassen. Die Tachonadel lag da 1cm unter der 280km/h Marke. En Kumpel mit ner 1000er FZR (offen 145PS) war noch dabei, der hatte 275 stehen. Bin aber auch nur knapp über 60 Kg schwer und 1,74 klein. Da pass ich komplett hinter die Verkleidung.

Geschwindigkeit

Verfasst: 10 Jun 2004 20:52
von Gast
Mist, meine 93 L offen mit angeblich 122 PS Läuft nur 250.

Verfasst: 10 Jun 2004 21:27
von Gast
Meine "nur" 245 :(
Nicht das mich das großartig stört, dass sie nicht schneller fährt, aber das heißt ja, dass sie dann auch untenrum weniger Dunst haben muss! :( :(

Verfasst: 10 Jun 2004 23:27
von Gast
Seid ihr die mit den eckigen Hinterreifen :?: :wink:

Verfasst: 10 Jun 2004 23:34
von Gast
Eigendlich nicht, denn Reifen kosten auch außen geld, und das nicht wenig. Hab gestern nen neuen Hinterreifen draufgemacht (158 ERO,s) Hab den Reifen leider schon entsorgt, sonst hät ich dir ein Bild gemailt.

Gruß, grins,,,,,,,,,,,,,,,

Verfasst: 10 Jun 2004 23:59
von Gast
fetz hat geschrieben:Eigendlich nicht, denn Reifen kosten auch außen geld, und das nicht wenig. Hab gestern nen neuen Hinterreifen draufgemacht (158 ERO,s) Hab den Reifen leider schon entsorgt, sonst hät ich dir ein Bild gemailt.

Gruß, grins,,,,,,,,,,,,,,,
Hallo Nachbar,

wohne gerad 5 Km von die weg in Jöhlingen. Vielleicht können wir uns mal treffen zum pladern, erfahrungsaustausch, was trinken oder so ?

Verfasst: 11 Jun 2004 0:55
von MrKGB
hab mit meiner L letztes Jahr Tacho 280 auf der A2 mit mühe geschaft da war sie aber laut Drehzalmesser bei ca.13500U/min :!:
was mich jetzt interessieren würde is das abweichung oder fehlt der begrenzer :?:

Verfasst: 11 Jun 2004 11:20
von Gast
@MrKGB

Da muß wohl Deine Tachonadel verbogen sein. 280km/h bei ner L kann ich mir gar nicht vorstellen. :kratz:

Verfasst: 11 Jun 2004 11:32
von Gast
@ phil

die tachos bei der zxr haben oben raus teileweise sehr große toleranzen. am ende kann man getrost 20km/h abziehen um in etwa nen reellen wert zu erhalten. meine ging lt. tacho 290, siehe beitrag seite 1. das allerdings im windschatten von ner kilo-fzr und begrenzer. am ende reicht es wenn sie reale 240-250 fährt, mehr erreicht man eh auf keiner geraden bei rennstrecken. jedenfalls nicht mit ner 750er. und geradeaus fahren is ohnehin langweilig oder?!

Verfasst: 11 Jun 2004 11:51
von MrKGB
@dr.bruno da haste recht da habe ich nen 7ner BMW gejagt und bin mit Tacho 280 nur langsam vorbei und die dinger machen ja bei 250Km/h dicht also warens woll so echte 255-260 :P

Verfasst: 11 Jun 2004 12:01
von Gast
das kommt hin, ich sag ja, 20km/h kannst du allemal runter rechnen. aber wenn sie echte 255-260 läuft ist das doch eine recht ordentlicher wert für ne 750er und auch dicke ausreichend. so seh ich das jedenfalls. wir haben ja kein motorrad gekauft um geradeaus zu fahren, wo die zxr doch so ein gutes handling und so ne kurverstabilität hat.