Seite 1 von 1

90 PS am Hinterrad bei ner K? Das is doch nich originoohl?;)

Verfasst: 24 Mai 2004 21:57
von Gast
Nabend! :D

Ich hab heute meine K vom entdrosseln aus der Werkstatt abgeholt und bin nun etwas irritiert was die gemessene Leistung am Hinterrad angeht... 90 PS wurden gemessen :shock:
Der Schrauber meinte aber das könnte normal sein weil der Vorbesitzer die Maschine 1 Jahr lang auf 34 PS gedrosselt gefahren ist und der Motor wahrscheinlich derbe zusitzen wird. Ich sollte den Motor erstmal 1-2 Wochen freiblasen und dann nochmal wiederkommen und testen lassen.
Deshalb meine Frage(n): Ist es wirklich möglich,dass der Motor nur durch die höheren Drehzahlen die jetzt anliegen (die sind schon mal nicht von der Hand zu weisen :P ) soweit durchgepustet wird,dass nochmal knapp 20 PS herauskommen? Nee,oder? :?
Ich hab irgendwo hier im Forum schon mal gelesen,dass die Motoren noch an einer anderen stelle gedrosselt sind,aber ich finde den Threat leider nicht wieder,aber vielleicht wird mir ja an dieser Stelle geholfen :wink:

Danke schon mal im voraus für die Antworten :D

PS: Es ist eine ZXR750R aus dem Jahr 1992 (amerikanisches Modell) mit EZ mitte 1993 in Deutschland
im Brief eingetragen sind 89KW bei 115000 u/m
(haben doch normalerweise auch 94KW,oder?)

Verfasst: 24 Mai 2004 22:49
von Wayne von BW
wie du schon sagst: 90PS am HINTERRAD. deine angegebene leistung im brief bezieht sich auf die MOTORLEISTUNG. da kann dein schrauber schon recht haben. ich schätze mal am hinterrad hat die mühle in "durchgeblasenen" zustand um die 105PS. korrigiert mich wenn ich da falsch liege :oops:

lg
Andi

Verfasst: 25 Mai 2004 0:07
von Gast
man merkt des oft an autos von alten leuten...wenn man die fährt, geht gar nix..dann brennt ma mal richtig die ganzen verkockungen (auspuff und teilweise ventile) weg...mal so richtig warm fahren...dann gehn sie auch wieder merkbar besser.

Verfasst: 25 Mai 2004 0:09
von zxr-jolli
Kommt schon hin!! 94kw also 128PS hat die K sowieso nicht!! Denke auch das die so 105-110PS am Hinterrad hat, mehr aber auch nicht!!

Verfasst: 25 Mai 2004 16:03
von Gast
Ist vielleicht ein J-Motor drin?

Verfasst: 25 Mai 2004 16:49
von Gast
Kann schon gut sein! Meine M hatte mit 38er Vergaser 105 PS am Rad!

Verfasst: 25 Mai 2004 17:29
von Gast
Hmm... also ein Austauschmotor ist drin, da steht aber nicht direkt bei ob es ein K oder normaler J Motor ist. Nur die Motornummer steht auf der Rechnung drauf. Hilft die Motornummer vielleicht weiter? Nen Flachi hat sie jedenfalls...
Im Brief ist aber wie gesagt eine Motorleistung von 89KW eingetragen, ist das die Leistung von nem J Motor? :roll:

greetz, Resist

Verfasst: 25 Mai 2004 17:41
von svdb73
Also der J-Motor hat offen 74 kw. Auf einem Prüfstand war ich bisher aber damit auch noch nicht.

Gruß
Sascha

Verfasst: 25 Mai 2004 18:15
von MrKGB
veileicht ist n L-motor bei meiner L steht auch 89KW drin.
was kostet denn sone messung?

Verfasst: 25 Mai 2004 18:29
von Gast
So ne Messung kostet hier in OBERHAUSEN Bei TTO 30€ ist dann auch nur Messung!

Verfasst: 25 Mai 2004 21:27
von medianca

Verfasst: 26 Mai 2004 8:03
von Gast
Zur Leistung kurz:

Also ich würd auch erstmal den Motor "freifahren", evtl so nen Zusatz zur Brennraumreinigung mit reinschütten, mach ich immer nach der Winterpause... Ansonsten geht schon relativ "viel" Leistung vom Motor zum Rad verloren, das ist schon echt erschreckend und kommt von den Zahlen her schon hin.. Bedenke die Wirkungsgrade von Getriebe, Kupplung, Kettentrieb...

Verfasst: 26 Mai 2004 15:32
von Gast
Na dann bin ich doch fürs erste mal beruhigt!

Vielen Dank für die schnellen Antworten :D

Nachdem ich jetzt seit Sonntag knapp 500 Km draufgespult hab auf die Kawa,merke ich auch mehr und mehr dass sie besser durchzieht und sauberer läuft :P
Ich werd dann in 2 Wochen oder so nochmal die Leistung messen lassen und poste es dann hierrein. Ich hab übrigens bei meiner Werkstatt 40 € fürs entdrosseln + Leistungsmessung bezahlt - echt ein vernünftiger Preis!

Greetz, Resist

Verfasst: 26 Mai 2004 15:50
von Gast
Resist hat geschrieben:Na dann bin ich doch fürs erste mal beruhigt!

Vielen Dank für die schnellen Antworten :D

Nachdem ich jetzt seit Sonntag knapp 500 Km draufgespult hab auf die Kawa,merke ich auch mehr und mehr dass sie besser durchzieht und sauberer läuft :P
Ich werd dann in 2 Wochen oder so nochmal die Leistung messen lassen und poste es dann hierrein. Ich hab übrigens bei meiner Werkstatt 40 € fürs entdrosseln + Leistungsmessung bezahlt - echt ein vernünftiger Preis!

Greetz, Resist
Das ist echt ein guter Preis! Für das was sie alles abbauen müssen usw + Diagramm = Hammerpreis!!!

Sehe das ähnlich wie die anderen. Erst mal fahren! :wink:

Verfasst: 26 Mai 2004 22:47
von Gast
Moin zusammen,

meine J hatte auch 90 PS am Hinterrad. :oops:

Gruß

Peter

Verfasst: 27 Mai 2004 8:40
von Gast
PeterB10 hat geschrieben:Moin zusammen,

meine J hatte auch 90 PS am Hinterrad. :oops:

Gruß

Peter
Sei froh! Mehr is bei ner J am Hinterrad nich zu erwarten. :wink:

Verfasst: 27 Mai 2004 15:09
von Gast
Also 90 Ps am Hinterrad ist für eine K ein bißchen wenig
es könnte schon sien das da der falsch Motor drin sitzt da ja nicht nur die Flachschieber für die Leistung bei der K verantwortlich sind
J motor +Flachschieber entsprechen schon deiner angegebenen Leistung am Hinterrad
Gruss Jens

Verfasst: 29 Mai 2004 16:25
von Gast
Komme grad von einer längeren Tour (geeiles Wetter :lol: ) und vom Gefühl her werden es von Tag zu Tag mehr Pferde die mich nach vorne schieben 8)
Werd zusehen dass ich kommende Woche nochmal auf die Rolle komme mit dem Bock und poste das Ergebnis dann wie gesagt nochmal hierrein.
Kann mir auch nicht vorstellen dass der letzte Vorbesitzer der die Kawa offen gefahren ist,sich 89 KW in den Brief eintragen und nen 74 KW Motor einbauen lässt. Allein schon wegen der Versicherung :roll:

Schöne Pfingsten!

Greetz, Resist

Verfasst: 02 Jun 2004 15:56
von Gast
Meine L hatte beim letzten Test 113 PS
Noch kerngesund.