Hallo,
ich bin seit 12 Jahren im Besiz meiner ZXR 750J habe bisher immer nur Ölwechsel gemacht und alle paar Jahre die Ventile gecheckt + Eingestellt.
Aktuell sind die Bremsen und Zündkerzen fällig. Welche Teile würdet ihr zusätzlich austauschen?
Meine ZXR 750J hat 75t Km was sollte am Motor gewartet werde
Re: Meine ZXR 750J hat 75t Km was sollte am Motor gewartet w
Du könntest:
- DIe Längung der Steuerkette messen
- Den Kettenspanner der Steuerkette für die Nebenaggregate prüfen
- Das Ölsieb und die Ölwanne reinigen
Aber ganz ehrlich? Läuft die Maschine gut und ruhig? Dann mach einen Ölwechsel und Kühlmittelwechsel und gut ists.
- DIe Längung der Steuerkette messen
- Den Kettenspanner der Steuerkette für die Nebenaggregate prüfen
- Das Ölsieb und die Ölwanne reinigen
Aber ganz ehrlich? Läuft die Maschine gut und ruhig? Dann mach einen Ölwechsel und Kühlmittelwechsel und gut ists.
Re: Meine ZXR 750J hat 75t Km was sollte am Motor gewartet w
Lichtmaschinenkette kannst auch pruefen.
Die hat 2 Spanner, nen manuellen und nen automatischen.
Muss aber die Kupplung komplett raus fuer.
S.
Die hat 2 Spanner, nen manuellen und nen automatischen.
Muss aber die Kupplung komplett raus fuer.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Re: Meine ZXR 750J hat 75t Km was sollte am Motor gewartet w
ich bin sicher keiner der den zeigefinger hebt und dinge auf verdacht tauscht, aber bei 75 000 würde mich der zustand der KW und pleuel- lagerschalen interessieren.
form follows function
Re: Meine ZXR 750J hat 75t Km was sollte am Motor gewartet w
gabelservice,dämpferservice,kette,sämtliche flüssigkeiten.....Fredy hat geschrieben:Hallo,
Aktuell sind die Bremsen und Zündkerzen fällig. Welche Teile würdet ihr zusätzlich austauschen?
Bremsen macht die Felge dreckig
- ledersteve
- ZXR-Kenner
- Beiträge: 644
- Registriert: 29 Sep 2011 7:22
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Meine ZXR 750J hat 75t Km was sollte am Motor gewartet w
ich bin bei 126 000 und habe immer nur das getauscht was wirklich defekt war. Am Motor war es bis jetzt nichts, als tip besorge dir eine Benzinpumpe und oder den SchalterFredy hat geschrieben:Hallo,
ich bin seit 12 Jahren im Besiz meiner ZXR 750J habe bisher immer nur Ölwechsel gemacht und alle paar Jahre die Ventile gecheckt + Eingestellt.
Aktuell sind die Bremsen und Zündkerzen fällig. Welche Teile würdet ihr zusätzlich austauschen?
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Meine ZXR 750J hat 75t Km was sollte am Motor gewartet w
Also die Lima- & Steuerketten werden bei Laufleistung so ziemlich sicher durch sein - meine waren schon bei ~40K ordentlich (d.h. "ersetzen" lt. Handbuch) gelängt.
-Ich glaub da war noch was mit den Gleitschienen, zumindest bei der Limakette; weiß aber nicht mehr so genau .. lang isses her..
Ventildeckeldichtung + Kerzenschachtdichtungen würde ich mir schon mal beiseitelegen.
Nicht direkt der Motor, aber zumindest schon mal die Kupplungsdruckstange kontrollieren und den Nehmerzylinder der Kupplung mit nem Repsatz auffrischen.
(die Dichtung dort wird wahrsch. schon rissig sein - bei 50-60K fiel so bei mehreren Leuten unterwegs die K. aus; bei mir hätt's auch nicht mehr lang gedauert)
Gaszüge erneuern.
-Ich glaub da war noch was mit den Gleitschienen, zumindest bei der Limakette; weiß aber nicht mehr so genau .. lang isses her..
Ventildeckeldichtung + Kerzenschachtdichtungen würde ich mir schon mal beiseitelegen.
Nicht direkt der Motor, aber zumindest schon mal die Kupplungsdruckstange kontrollieren und den Nehmerzylinder der Kupplung mit nem Repsatz auffrischen.
(die Dichtung dort wird wahrsch. schon rissig sein - bei 50-60K fiel so bei mehreren Leuten unterwegs die K. aus; bei mir hätt's auch nicht mehr lang gedauert)
Gaszüge erneuern.
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Re: Meine ZXR 750J hat 75t Km was sollte am Motor gewartet w
Ventilschaftdichtungen,Ventile läppen,
Spiel Kurbelwelle und Nockenwellen messen,
Schlepphebel auf Riefen und Maßhaltigkeit pruefen,
Steuerkettenspanner,Ventilfedern,
Zylinderkopfdichtung.
Ketten sind ja gesagt.Inkl.Spanner.
Limakohlen auf Länge,Rotor auf Laufspuren.
Nicht am Motor,aber wenn noch die originalen Bremsleitungen dran sind,
das sieht man oft,die muessen neu! Die stehen mit einem Intervall von 5 Jahren im WHB und sind ori ja bald 30.
Spiel Kurbelwelle und Nockenwellen messen,
Schlepphebel auf Riefen und Maßhaltigkeit pruefen,
Steuerkettenspanner,Ventilfedern,
Zylinderkopfdichtung.
Ketten sind ja gesagt.Inkl.Spanner.
Limakohlen auf Länge,Rotor auf Laufspuren.
Nicht am Motor,aber wenn noch die originalen Bremsleitungen dran sind,
das sieht man oft,die muessen neu! Die stehen mit einem Intervall von 5 Jahren im WHB und sind ori ja bald 30.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Re: Meine ZXR 750J hat 75t Km was sollte am Motor gewartet w
Hallo,
vielen dank für eure Zahlreichen Antworten. Ich werde mal einen Ölwechsel, Zündkerzen und Luftfilter austauschen.
Eventuell schaue ich mir noch da Ventilspiel + Ketten längung an dies habe ich das letzte mal vor ca. 3 Jahren gemacht seit dem bin ich leider nicht all zu viel gefahren ca. 5500km. Wie schwer ist es die Kette + Spanner zu tauschen? Leider habe ich hier keine Anleitung mit Bildern mehr gefunden. Mechanisch bin ich versiert, hab schon einiges an Schraubererfahrung. Würdet Ihr ggf. auch die Zündspulen austauschen, wenn ja gibt es noch neuteile als Ersatz? Eine neue Spritpumpe macht sicher von der Förderleistung her auch sin. Meine originale habe ich letztes Jahr mal isntandgestzt mit einem neuen Kontaktgeber + Diode.
Manchmal überlege ich mir ob sich die gesammte Reparatur noch lohnt, da die teile für Bremsen + Service bald an den Neupreis der Maschine rankommen!?
Oder ist es wirtschaftlicher ggf. ein neues Motorrad zu holen? Was sind eure meinungen?
Bisher tue ich mich schwer von meiner 12Jahren Beziehung zur Maschine zu trennen, mann hat doch schon viel erlebt. Andererseits würde mich ein neues Gerät auch reizen.
vielen dank für eure Zahlreichen Antworten. Ich werde mal einen Ölwechsel, Zündkerzen und Luftfilter austauschen.
Eventuell schaue ich mir noch da Ventilspiel + Ketten längung an dies habe ich das letzte mal vor ca. 3 Jahren gemacht seit dem bin ich leider nicht all zu viel gefahren ca. 5500km. Wie schwer ist es die Kette + Spanner zu tauschen? Leider habe ich hier keine Anleitung mit Bildern mehr gefunden. Mechanisch bin ich versiert, hab schon einiges an Schraubererfahrung. Würdet Ihr ggf. auch die Zündspulen austauschen, wenn ja gibt es noch neuteile als Ersatz? Eine neue Spritpumpe macht sicher von der Förderleistung her auch sin. Meine originale habe ich letztes Jahr mal isntandgestzt mit einem neuen Kontaktgeber + Diode.
Manchmal überlege ich mir ob sich die gesammte Reparatur noch lohnt, da die teile für Bremsen + Service bald an den Neupreis der Maschine rankommen!?
Oder ist es wirtschaftlicher ggf. ein neues Motorrad zu holen? Was sind eure meinungen?
Bisher tue ich mich schwer von meiner 12Jahren Beziehung zur Maschine zu trennen, mann hat doch schon viel erlebt. Andererseits würde mich ein neues Gerät auch reizen.