Seite 1 von 1

Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 02 Jun 2017 8:29
von Lycatherian
Nach so langer Zeit und einer Schrauberodysee sollte gestern ihr großer Tag werden.
Kurzzeitkennzeichen organisiert, dran gemacht und dann erste Ernüchterung. Masse lag falsch an.
Korrigiert, Batterie schnell geladen... Start... Huuuui.... Ein TRAUM. So breit hab ich bisher noch nie gegrinst.
Schnell nach Hause, Dokumente geholt... Ab zum Tüv...Start... Jipeeeeh.....
Und dann kurz vor dem ersten Kreisverkehr der Strecke.... Motor aus als ich sie ausrollen lassen hab....
Starthilfe bekommen, weiter gefahren, 3 Kreisverkehre wieder, Leistungswegfall.
Konnte sie dann noch Starten, jedoch nahm sie kein Gas mehr an, bzw. sobald ich den Gasgriff drehte ging sie direkt wieder aus.

Lieg ich in der Annahme richtig das es am Kraftstoffsystem liegen könnte?

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 02 Jun 2017 8:43
von Harm
Davon wuerde ich ausgehen.

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 03 Jun 2017 21:22
von Lycatherian
Zu aller erst Danke für die schnelle Antwort.
Dann scheint meine Vermutung richtig zu sein...

aber... entweder es hat sich jetzt selbst erledigt oder es wird noch ein Nachspiel kommen.
Habe heute noch ne Testfahrt gemacht um den Fehler zu reproduzieren.... und die spult plötzlich 15km runter ohne auch nur ansatzweise zu mucken.
Ich kann es mir grad nicht erklären.

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 03 Jun 2017 23:41
von Matschak
Spontane Selbstheilung. :wink:
Vielleicht hat sich eine "Verstopfung" jetzt gelöst. Gaser sind ein Buch mit sieben Siegeln.

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 04 Jun 2017 14:13
von Lycatherian
Hoffen wirs ;)
Ist das aber eigentlich normal das man schwer mit ihr exakt 30km/h im 2. Gang fahren kann? Die Stottert dann immer leicht und man kann kaum Gas geben.

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 04 Jun 2017 14:59
von Matschak
Normal ist das nicht, bei meiner Kiste ist es möglich.

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 04 Jun 2017 17:40
von Dog
Lycatherian hat geschrieben:Hoffen wirs ;)
Ist das aber eigentlich normal das man schwer mit ihr exakt 30km/h im 2. Gang fahren kann? Die Stottert dann immer leicht und man kann kaum Gas geben.
Ne Zxr ist ein ganz normales Moped, also warum soll es nicht normal sein 30 km zu fahren ohne ruckeln!?!?!? :roll: :roll:

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 05 Jun 2017 0:07
von timtailer3
Das habe ich mich auch gefragt :prost:

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 06 Jun 2017 7:29
von Terrini
Also wenn ich die Überschrift lese, dann gehe ich nicht zwingend davon aus, dass da alles iO ist, bzw alles "normal" ist.

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 06 Jun 2017 16:02
von Sleipnir
Terrini hat geschrieben:Also wenn ich die Überschrift lese, dann gehe ich nicht zwingend davon aus, dass da alles iO ist, bzw alles "normal" ist.
Ausser er ist bei der ersten Fahrt mit Choke gefahren.

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 06 Jun 2017 21:31
von Lycatherian
Na der Motor läuft soweit sauber, bin auch net mit choke gefahren. Nur halt zum starten.
Hab die Problematik schon herausgefunden weswegen sie mir abgeschmiert ist. Lima-Riemen gerissen. *grmbl*

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 08 Jun 2017 20:00
von Ronin
bei deiner zxr ist zu 99% die Kontakte der Benzinpumpe verkokelt...ich hatte mal genau die gleichen Symptome:
entweder die Kontakte sauber feilen, oder neue einbauen.
Wenn du nichts machst, bleibst du def. in nächster Zeit wieder liegen.

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 11 Jun 2017 15:38
von Lycatherian
Danke für die Info, hatte ich aber schon kontrolliert ;)
Wie gesagt, war die nicht angeschlossene Lima, wo die Batterie voll war lief sie ja auch wunderbar. Sie ist wohl immer ausgegangen wenn der Lüfter angesprungen ist. :)
Nee nee nee... hoffe das es jetzt erstmal alles war. Neuen Riemen hab ich mir schon bestellt. Mal sehn wie der sich einbauen lässt. Ist nämlich 2mm kürzer als der Originale, dafür aber aus einem stabileren Material.

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 11 Jun 2017 21:55
von Sleipnir
Müßte eigentlich passen. Die Spannweite von der LiMa ist ja recht groß. Wenn's klappt gibt mal bitte Bescheid was für ein Riemen und woher. Als Alternative wenn man mal wieder nix kriegt bei Kawa. :)

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 12 Jun 2017 12:19
von Lycatherian
Den Keilriemen den ich bestellt und schon hier liegen habe war schon mal hier im Forum in Betracht gekommen, jedoch ohne Resultate (zumindest hab ich keine gefunden).
Und zwar von keilriemenexpress.de der besagte Poly V Riemen JPU 288 mm - JPU288.
Hab den alten schon mit dem Neuen verglichen und bisher keine Unterschiede feststellen können.
Werde ihn Heute oder spätestens Morgen verbauen und dann ein Resultat hier verfassen.
Bin mal selbst gespannt wie es wird.

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 13 Jun 2017 11:20
von Lycatherian
Also der Riemen ist drin, ohne zu murren. Liegt auch sehr gut an und macht keinerlei Geräusche.
Jetzt mal sehen wie es mit der Haltbarkeit aussieht.

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 31 Aug 2017 16:13
von Lycatherian
Also mein Fazit.

Der Poly V Riemen JPU 288 ist nicht geeignet als Ersatz.
Er ist mir nach fast 900km gerissen. Anscheinend weggeschmorrt. Bin nun auf der Suche nach einer Alternative, solang steht die alte Dame. /:

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 31 Aug 2017 21:50
von Sleipnir
Probier hier mal. :wink:
:arrow: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=62092" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 07 Sep 2017 7:12
von Lycatherian
Danke aber leider sagten die mir das sie keinen 5PJ290 für mich haben :( Hab jetzt einen Originalen für 30 ergattern können. Hoffe das dann endlich Ruhe ist. :D
Übrigens konnte ich nun herausfinden warum mir der Riemen gerissen ist. Der Riemen ist für die Industrie gedacht gewesen und ob man es glaubt oder nicht, diese sind weitaus weniger stabil als das was wir benötigen. So wie ich das sehe ist im originalen Riemen eine Art Gewebeband mit eingebaut und besteht aus 2 Komponenten während der Poly V JPU aus einem einzigen Guss zu sein schien.

Aber wie heißt es so schön: Aus Fehlern wird man Klug, und dieser Fehler kostete zumindest nur ein paar Euro ^^ Hatte eh Glück das mir die Maschine aufgrund Fehlender Energie an meiner Straßenecke ausgegangen ist ^^

Re: Erste Fahrt nach 13 Jahren - Leistungsabfall

Verfasst: 07 Sep 2017 19:18
von Sleipnir
Spann nach ca: 300km den Riemen mal nach. Seitdem hält meiner. Vorher hab ich auch 2 in kürzester Zeit verbraten.^^