Seite 1 von 1

Wie funktioniert eigentlich die Kühlung?

Verfasst: 24 Aug 2016 19:57
von oben
Hallo liebe Leute,

habe heute meine frisch zusammengeschraubte H mal etwas um den Block getragen. Allerdings habe ich ein Problem, ich habe die Kabel vorne an dem Ventil zwar mit rechts und links gekennzeichnet, aber mir kluger Weise nicht mehr gemerkt ob die Angaben in Fahrtrichtung waren oder wenn ich von vorn darauf geschaut habe!? :wut:

Jetzt ist mir aufgefallen, dass nach ca. 8 - 10 Minuten Fahrt im zweiten Gang bei ca. 2500 Touren das Kühlwasser schon ziemlich heiß war (ne Anzeige habe ich leider nicht dran). Woran erkenne ich denn ob das Ventil öffnet oder ob überhaupt eine Zirkulation stattfindet?

Für Eure Hilfe schon mal riesen Dank!

Grüße David

Re: Wie funktioniert eigentlich die Kühlung?

Verfasst: 24 Aug 2016 20:01
von Tie
Das ist kein Ventil! Das ist ein Bimetall-Thermo-Schalter!
Wirds im Kühlsystem warm genug, schaltet er durch.
Ob Dein Lüfter generell läuft, siehst Du, wenn Du die beiden Kabel kurzschließt. Daher ist es völlig Hupe an welchen Pin welches Kabel kommt!

Re: Wie funktioniert eigentlich die Kühlung?

Verfasst: 24 Aug 2016 22:53
von Sleipnir
Wenn ich bei den aktuellen Temperatuen durch die Stadt zockel hab ich den Lüfer auch oft an. Wird so ähnlich sein wie 10 Min. im 2ten Gang.^^ Interessant wäre ob sich der Motor bei "Fahrtwind" wieder abkühlt?!
Alles andere wie Tie sagt.

Re: Wie funktioniert eigentlich die Kühlung?

Verfasst: 25 Aug 2016 11:58
von oben
Hi Leute,

danke für Eure Tipps. Lüfter heute morgen mal kurzgeschlossen und läuft. Wie ist das jetzt mit dem Bi-Metall.......da kann ja eigentlich nix dran kaputt gehen, bedeutet wenn Wasser heiß genug ist, geht die Schleuse auf, oder nicht?

Mein Lüfter lief auf jeden Fall noch nicht, bin ohne Helm unterwegs gewesen und hätte das auf jeden Fall gehört. Und da ich keine Wassertemperaturanzeige habe, möchte ich nicht so lange fahren bis mir die Schläuche oder sonst etwas um die Ohren fliegt.

Was würdet Ihr machen? Wollte mal das Öl heiß fahren um mal ordentlich Gas geben zu können. Erst einmal Lüfter kurzschließen damit der läuft? Bringt aber doch nichts wenn das Wasser nicht zirkulieren kann, oder bin ich mit dem Gedanken jetzt falsch unterwegs?

Grüße David

Re: Wie funktioniert eigentlich die Kühlung?

Verfasst: 25 Aug 2016 12:11
von AndyG
Warum nicht das System einfach so arbeiten lassen wie der Hersteller das vorgesehen hat.
Also einfach fahren und Thermostat und Lüfter Ihre Arbeit machen lassen?
Oder versteh ich was falsch :kratz:

Re: Wie funktioniert eigentlich die Kühlung?

Verfasst: 25 Aug 2016 12:57
von Radi
Ja, wenn das Wasser heiß genug ist, sollte eine Schleuse aufgehen.
Nur das die Schleuse hier Thermostat heißt und dadurch den großen Kreislauf öffnet.
Das bedeutet im Detail, dass der kleine Kreislauf (nur im Motor) erweitert wird zum großen Kreislauf, also inkl Kühler.
Da dieser recht großzügig dimensioniert ist, mag die verfügbare Kühlung oftmals schon ausreichen.
Wenn nicht, schaltet der erwähnter Bimetall Thermoschalter irgendwann den Lüfter ein und erhöht somit den Kühleffekt.
Zirkulieren tut das Ganze, weil eine Wasserpumpe dafür sorgt.
Sollte jetzt irgendetwas der erwähnten Bauteile nicht arbeiten, wird das Wasser irgendwann kochen. Um die Ohren fliegt dir aber erst mal nix.
Es sei denn du prügelst weiter durch die Gegend.
Aber da du ja offensichtlich besorgt bist um das Wohlergehen deines Möppis, wird das wohl nicht passieren.

Re: Wie funktioniert eigentlich die Kühlung?

Verfasst: 25 Aug 2016 14:56
von oben
Jau, super - vielen Dank für Eure Infos.

@AndyG
Da verstehst Du tatsächlich etwas falsch - ich weiss nämlich nicht genau wie die einzelnen Teile der Kühlung arbeiten, darum weiss ich nicht ob alles einwandfrei funktionieren. Und ich möchte nix überhitzen.

Darum meine Frage wie die Kühlung funktioniert und ob ich evl. mal etwas überbrücken sollte, damit keine Überhitzung stattfindet.

Mein Plan ist es, dass alles so läuft wie der Hersteller es vorgesehen hat.

LG David

Re: Wie funktioniert eigentlich die Kühlung?

Verfasst: 25 Aug 2016 14:58
von Windy-ZXR
@von.oben
warum fährst du ohne temperaturanzeige ? da liegt bei mir schon der erste fehler !
ein moped braucht eigentlich nur zwei anzeigen : öldruck und wassertemp...........nagut drei ! (schaltblitz) :mrgreen:

Re: Wie funktioniert eigentlich die Kühlung?

Verfasst: 25 Aug 2016 16:50
von oben
An dem Teil ist so ein Digitaler Tacho angeschlossen. Wenn ich auf Wassertemperatur schalte kommt keine Anzeige. Ich vermute die Temperatur ist nicht angeschlossen. Wo nimmt man die Temperatur bei dem Ding den ab?

LG David

Re: Wie funktioniert eigentlich die Kühlung?

Verfasst: 26 Aug 2016 9:20
von Terrini
oben hat geschrieben: Ich vermute die Temperatur ist nicht angeschlossen. Wo nimmt man die Temperatur bei dem Ding den ab?
Im Thermostatgehäuse sitzt ein Fühler, zudem ein Kabel führt.

Re: Wie funktioniert eigentlich die Kühlung?

Verfasst: 26 Aug 2016 9:42
von ledersteve
oben hat geschrieben:Hi Leute,


Mein Lüfter lief auf jeden Fall noch nicht, bin ohne Helm unterwegs gewesen und hätte das auf jeden Fall gehört.

Grüße David
Krank
lese dir das mal durch
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=3&t=61441

den lüfter hörst du auch mit helm