Seite 1 von 2
Kupplung trennt nicht
Verfasst: 18 Jul 2016 20:25
von tza
So, ein Problem habe ich noch.
Die Kupplung will nicht trennen. Druckstange ist neu, Kupplungsreibscheiben sind neu. Fehler bleibt. Sobald ich den ganz einlegen auf dem Montage Ständer dreht saß Hinterrad, im stand lässt sich dann der Leerlauf nicht mehr einlegen, solange sie aufgebockt ist schon. Kupplungskorb hat leichte riefen sonst sieht alles gut aus. Langsam gehen mir die Ideen aus...
FzG
Thomas
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 18 Jul 2016 20:40
von der den Berg erklomm
Ich weis jetzt nicht welches Modell aber irgeeinenhatte so ein kleines Hütchen auf der druckstange. Wenn das fehlt Klappts mit dem trennen nicht
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 18 Jul 2016 20:44
von tza
Jott...Hütchen drauf und neu...
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 18 Jul 2016 21:10
von der den Berg erklomm
Denkanstoß eigtl nur noch Luft im Systeme sein....
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 18 Jul 2016 21:15
von tza
Hab jetzt dreimal entlüftet... Wenns sie aus ist hört man sie trennen soweit das geht...immer noch Luft...wüsste ich nicht mehr weiter. Entlüftet mit Unterdruck...
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 18 Jul 2016 21:18
von der den Berg erklomm
Scheiben haste aber nicht zufällig eine zu viel drin?
Evtl zu kleine Pumpe?
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 18 Jul 2016 21:27
von tza
Pumpe Originalgröße. Kupplungsscheiben originalverpackt. War vorher und mit den neuen Scheiben genauso.
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 19 Jul 2016 7:55
von Terrini
und die oberste Reibscheibe ist versetzt im Korb eingelegt?
Ansonsten können es nur noch lose Nieten im Korb sein, das erzeugt einen ähnlichen Effekt.
Dichtung vom Kupplungsnehmer auch neu?
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 19 Jul 2016 12:51
von Harm
Aufm Staender trennt die wohl nie 100%.
Nimm sie mal runter und leg dann Gang ein.
Bei meinen ist das nicht anders.
S.
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 19 Jul 2016 13:36
von tza
Habe ich, wenn sie Auf dem Boden steht kann ich keinen Leerlauf mehr einlegen und sie will los...
Kupplungsgeber sah gut aus, bewegt sich auch raus. Kotzt mich echt an langsam.
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 19 Jul 2016 15:54
von Terrini
tza hat geschrieben:Kupplungsgeber sah gut aus, bewegt sich auch raus.
Gibt auch gut aussehende Mädels, die dann trotzdem nix taugen... Also pro forma auch den Part noch abarbeiten..
Des Weiteren die Kupplungspumpe nochmals prüfen (ist da eigentlich n neuer Repsatz drin?). Bei den angegossenen Behältern gibt´s am Boden zwei Bohrungen, eine davon ist die Ausgleichsbohrung. Da diese enger und kleiner ist, sammelt sich hier gern Gammel - richtig sauber machen.
Bei den Pumpen mit separaten Behältern, befindet sich die Ausgeichsbohrung unter dem Winkelstück aus Kunststoff, bzw. unter der Gummimanschette, wo die Gummileitung zum Behälter geht.. Darunter ist ein Seegerring, welcher das Winkelstück fixiert.
Die Bohrungen macht wohl kaum jemand sauber, obwohl evtl ein neuer Repsatz verbaut wurde. Also auch hier mal schauen.
Soviel zum Thema Peripherie der Kupplung.
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 19 Jul 2016 19:36
von Drachenreiter
Frag mal Tie wie es ist den Geber mal richtig zu säubern.....
Und dieses Unterdruckentlüfterdingsda solltest du in den Müll werfen.
Hol dir im Auquarienzubehör 2m Silikonschlauch für den Durchlüfter und ein Rückschlagventil dafür.
Schlauch mit´m kleinen Kabelbinder auf den Entlüftungsnippel festmachen,
das RS-Ventil auf das andere Ende, in die Nähe des Behälters, den Schlauch "großzügig übers Moped verteilen".
Entlüftung etwas aufdrehen und Pumpen & Nachfüllen bis die Brühe einmal durch ist.
Dann sollte auch alle Luft raus sein, da die nicht so schnell nach oben steigt wie du die Suppe
nachschiebst.
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 19 Jul 2016 20:10
von Super Rider
ich befüll die KUpplung immer von unten nach oben, mit/über die Vorderbremse, von der li. Bremszange dann in den Ku. Nehmerzylinder pumpen
und oben im Ausgleichsbehälter ggf. absaugen.
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 19 Jul 2016 21:24
von Walnussbaer
Bei der 7er konnte man die Druckplatte (und deren Bewegung) sehen, wenn man den Einfülldeckel abgemacht hat - geht das bei der ZXR auch? Wäre ja schonmal ein Anhaltspunkt, zu sehen, was da mechanisch so geht oder nicht.
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 19 Jul 2016 23:24
von FP91
Japp, geht bei der ZXR auch. Ein ausgeschlagenes Lager im Kupplungskorb bewirkt ähnliches, die ganze Kupplung "taumelt" dann.
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 20 Jul 2016 9:32
von tza
Danke schon mal für die Tipps. Am Wochenende werde ich den Kupplungskorb ausbauen und schauen wies um den steht. Pumpe ist penibelst gesäubert worden und rep. Satz verbaut. Geber ist nicht überholt. War dicht. Überlege jetzt gleich den Oberon zu nehmen und das Problem so zu eliminieren...
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 20 Jul 2016 9:54
von Dog
tza hat geschrieben:Habe ich, wenn sie Auf dem Boden steht kann ich keinen Leerlauf mehr einlegen und sie will los...
Kupplungsgeber sah gut aus, bewegt sich auch raus. Kotzt mich echt an langsam.
Bist du denn auch gefahren?
Nach so ner Geschichte hab ich mich einfach raufgesetzt und bin ein paar km gefahren.
Danach war sie frei...

Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 20 Jul 2016 14:29
von tza
Fahren ist keine option da noch nicht angemeldet. Die muss ja zum TÜV. Der wird mir aber was husten mit der nicht trennenden Kupplung.
Kupplungskorb tausche ich am Wochenende gegen einen der definitiv heile und ohne Rattermarken ist. Oberon Kupplungsgeber kommt auch gleich mit drann. Dann nochmal richtig entlüften...ich hoffe das wars dann...
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 20 Jul 2016 22:29
von Drachenreiter
Wenn du eh einmal alles zerreisst, dann mach es richtig.
Tie´s Geber war auch dicht, aber da war Siff drin, hatte sich Schmand abgesetzt usw.
Dr Mann war nach der Revision begeistert, ich war Zeuge dessen.
Daher rate ich dir in deinem Interresse, mach in sauber.
Was Schadet´s ?
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 20 Jul 2016 23:11
von tza
Der Nehmerzylinder kommt jetzt neu von Oberon. Die Pumpe ist eigentlich extrem sauber gemacht worden. Eingelegt und dann ultraschallgereinigt. Werde das aber nochmal machen. Sicher ist sicher...
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 21 Aug 2016 14:30
von gerry1
Walnussbaer hat geschrieben:Bei der 7er konnte man die Druckplatte (und deren Bewegung) sehen, wenn man den Einfülldeckel abgemacht hat - geht das bei der ZXR auch? Wäre ja schonmal ein Anhaltspunkt, zu sehen, was da mechanisch so geht oder nicht.
Ne da siehste nix.
Ich würde auch so vorgehen:
Öl raus. Kupplungsdeckel abmontieren.
Und schauen wie weit sich die Druckplatte beim Kupplungziehen abhebt. Auch darauf achten ob die Druckplatte gleichmässig abhebt.
Damit kannst du die Fehlerstelle schon stark eingrenzen.
Und ist recht wenig Arbeit. Dichtung konnte ich wiederverwenden. Achtung beim Deckelmontieren schrauben vorsichtig anziehen Alugewinde und so...
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 09 Sep 2016 0:23
von --Daniel1991--
Hallo Zusammen
Bin neu hier und hab meine ZXR (H2 BJ. 90) jetzt seit 3 Monaten.
Kurz zu mir. Bin 25, komm aus der Nähe von Rosenheim und bin verrückt nach allem was nen vernünftigen Motor und Klang hat
Bei mir hat es ca. vor 1,5 Monaten angefangen, dass die Kupplung hin und wieder im Stand nicht richtig getrennt hat.
Ich war dann vor 3 Wochen mit meinem Stiefdad aufm Großglockner und oben wollte die ZXR trotz gezogener Kupplung weiter vorwärts.
Ich hab dann gesehen, dass aus dem Kupplungsgeber oben am L-Stück die Flüssigkeit rausdrückt
Die Rückfahrt war dank Stau dann unbeschreiblich .....
Seit dem hab ich mir jetzt einen Rep. Satz besorgt, Geber und Nehmer (hat vor 2 Jahren einen Repsatz bekommen) ordentlich sauber gemacht und ca. 5 - 6 mal ordentlich entlüftet. Alles ohne Erfolg.
Nach 5 Tagen mit gezogener Kupplung hab ich dann bemerkt das immer mal wieder ein Luftbläschen aufsteigt.
Ich habe mir darauf einen Stahlflex Kupplungszug besorgt, da ich eine Undichtigkeit in der Leitung vermutet habe. Also alles getauscht und erneut entlüftet. Seit dem ist ruhe mit Blasen.
Jedoch trennt die Kupplung immer noch nicht. Der Druckpunkt ist aber dafür mehr als Perfekt.
Ich hab dann mal eine Mutter zwischen Druckstange und Hülse gelegt.
Ergebnis war, dass die Kupplung durch rutscht und trotzdem beim Ziehen nicht trennt.
Deshalb noch ein paar Fragen
- Könnte es sein das die Kupplung selber nicht ordentlich trennt?
- Wie lang sollte der Hub des Geber zylinders sein irgendwie kommt mir das ebenfalls etwas wenig vor
- Gibt es jemanden der in der Nähe wohnt?
Ansonsten fällt mir jetzt wirklich nichts mehr ein...
Gruß
Daniel
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 09 Sep 2016 6:16
von der den Berg erklomm
--Daniel1991-- hat geschrieben:Hallo Zusammen
Bin neu hier und hab meine ZXR (H2 BJ. 90) jetzt seit 3 Monaten.
Kurz zu mir. Bin 25, komm aus der Nähe von Rosenheim und bin verrückt nach allem was nen vernünftigen Motor und Klang hat
Bei mir hat es ca. vor 1,5 Monaten angefangen, dass die Kupplung hin und wieder im Stand nicht richtig getrennt hat.
Ich war dann vor 3 Wochen mit meinem Stiefdad aufm Großglockner und oben wollte die ZXR trotz gezogener Kupplung weiter vorwärts.
Ich hab dann gesehen, dass aus dem Kupplungsgeber oben am L-Stück die Flüssigkeit rausdrückt
Die Rückfahrt war dank Stau dann unbeschreiblich .....
Seit dem hab ich mir jetzt einen Rep. Satz besorgt, Geber und Nehmer (hat vor 2 Jahren einen Repsatz bekommen) ordentlich sauber gemacht und ca. 5 - 6 mal ordentlich entlüftet. Alles ohne Erfolg.
Nach 5 Tagen mit gezogener Kupplung hab ich dann bemerkt das immer mal wieder ein Luftbläschen aufsteigt.
Ich habe mir darauf einen Stahlflex Kupplungszug besorgt, da ich eine Undichtigkeit in der Leitung vermutet habe. Also alles getauscht und erneut entlüftet. Seit dem ist ruhe mit Blasen.
Jedoch trennt die Kupplung immer noch nicht. Der Druckpunkt ist aber dafür mehr als Perfekt.
Ich hab dann mal eine Mutter zwischen Druckstange und Hülse gelegt.
Ergebnis war, dass die Kupplung durch rutscht und trotzdem beim Ziehen nicht trennt.
Deshalb noch ein paar Fragen
- Könnte es sein das die Kupplung selber nicht ordentlich trennt?
- Wie lang sollte der Hub des Geber zylinders sein irgendwie kommt mir das ebenfalls etwas wenig vor
- Gibt es jemanden der in der Nähe wohnt?
Ansonsten fällt mir jetzt wirklich nichts mehr ein...
Gruß
Daniel
Auf der Rückseite deiner Kupplung geübt es drei Nieten. Wenn da eine oder mehrere gebrochen sind rutscht sie. Da für muss die ganze Kupplung ausm Motor raus.
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 09 Sep 2016 9:32
von Terrini
Ich hab dann mal eine Mutter zwischen Druckstange und Hülse gelegt.
Ergebnis war, dass die Kupplung durch rutscht und trotzdem beim Ziehen nicht trennt.
Die Druckstange hat eine Soll-Länge, welche man einhalten sollte. Zwischen Druckstange und Kupplungsnehmer gehört eine Hülse.
Ansonsten, wie der Kollege bereits schrieb, ist ein heikler Punkt bei der H die Nieten im Kupplungskorb. Des Weiteren auch die Feder für das Rückdrehmoment (Antihopping) unter der Zentralmutter des Kupplungskorbs. Die Ärmchen der Feder (neue Variante hat 2) müssen unversehrt und ohne Risse sein.
Ein mangelnder Ausrück-/Hebelweg kann auch durch Nachrüsthebel verursacht werden, habe ich selbst schon erlebt. Original oder Nachrüsthebel, zB von V-Trec sitzt anders, als die Nachrüstdinger aus dem Inet oder die der großen "Spezialisten".
Re: Kupplung trennt nicht
Verfasst: 09 Sep 2016 10:42
von Windy-ZXR
welches öl ? genaue bezeichnung und nicht irgendwas von 10w50