Seite 1 von 2

Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 18 Jan 2016 18:45
von FP91
Hallo Leute! Kurze Frage:

Hat jemand ein Bild eines offenen Getriebes? Habe Radialspiel an der Kupplungswelle. Auf der einen Seite Gleitlager, auf der anderen Kugellager, oder? Hab es noch nicht raus/offen.

Grüße!

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 28 Jan 2016 16:30
von FP91
Keiner? Schonmal einer gemacht?

Laut WHB sollte es ein Kugel und ein Nadellager sein?

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 28 Jan 2016 18:17
von Windy-ZXR
habs erst jetzt entdeckt....
morgen vormittag kann ich beim zerlegten ersatzmotor nachschaun

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 28 Jan 2016 18:47
von Veidi
Also, das Lager außen direkt hinterm Kupplungskorb ist ein 6305N2
20141218_195209~01~01~02~01~01.jpg
20141218_195209~01~01~02~01~01.jpg (107.76 KiB) 5828 mal betrachtet
So hab ich es auf dem Bild noch entziffert und mir letztes Jahr beim zerlegen aufgeschrieben.

Zu den anderen Lagern hab ich jetz kein Bild gefunden auf die Schnelle

Aber zum tauschen mußt du den Motor eh öffnen, da siehst es dann ja. Standardlager sind ja schnell bestellt.

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 31 Jan 2016 23:15
von FP91
Windy-ZXR hat geschrieben:habs erst jetzt entdeckt....
morgen vormittag kann ich beim zerlegten ersatzmotor nachschaun
Hey Wiesel,

wie schauts aus, hast du schon was gesichtet?

LG Flo

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 01 Feb 2016 6:30
von Windy-ZXR
dreck !.... ich hab dich vergessen. sorry. :oops: :oops: :oops:
am nachmittag schau ich nach 8)

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 01 Feb 2016 22:34
von FP91
Hätt ja auch Windy heißen Müssen *gg* Verdammte Dannyreflex, tut mir leid! :prost:

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 05 Feb 2016 9:25
von Windy-ZXR
bilder hab ich gestern nacht noch schnell gemacht. .......gehen heut nachmittag online

edit.
eine seite ist kugellager die andere nadellager

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 05 Feb 2016 15:13
von Windy-ZXR
so....
hier die welle
stirnseitig sieht man noch auf der kupplungsseite die distanz, welche ich fürs nachfolgende foto abgezogen hab :wink:
ZXR-Getriebe 003.2.JPG
ZXR-Getriebe 003.2.JPG (32.05 KiB) 5755 mal betrachtet
und das kugellager mit bezeichnung
ZXR-Getriebe 008.1.JPG
ZXR-Getriebe 008.1.JPG (38.87 KiB) 5755 mal betrachtet

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 06 Feb 2016 13:58
von FP91
Hi Windy!

Danke, das sieht ja sehr gut aus. Scheint amn mit dem Abzieher gut hinter zu kommen.

Was schätzt du, wie lang dauert eine solche OP? Also Motor auf, Welle raus, Lager wechseln, Motor zu. Schafft man das an einem Tag?

LG Flo

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 06 Feb 2016 17:26
von Windy-ZXR
schwierig einzuschätzen, da ich mir gerne zeit lasse. aber ich denke schon.

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 20 Apr 2016 19:46
von FP91
Sooooo - so langsam ist es soweit. Ich werde morgen den Motor rausnehmen und wenn möglich schonmal die Kupplung entfernen.

Ich habe allerdings ein paar Fragen zum Ablauf. Habe soweit schon die Seiten im WHB durchgegangen, aber ein paar Fragen bleiben ja immer.

Was muss alles ab um an die Kupplungswelle zu kommen?

- muss der Schaltmechanismus auf der linken Seite raus? Der sitzt doch nicht auf der Kupplungswelle?
- was brauche ich außer Drehmo und Gegenhalter für die Kupplung an Spezialwerkzeug?
- was sollte ich mir außer des Lagers noch anschauen?
- muss ich von der Oberseite des Motors irgendwas lösen?
- weiß jemand welchen ABzieher ich exakt für das Lager brauche (Windy?)

LG, der leicht verunsicherte Flo

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 21 Apr 2016 7:26
von cptniklas
Ahh die große Hafenrundfahrt... ;) Ich war am Anfang auch verunsichert, aber geh mit Ruhe ans Werk und dann passt das schon.

Wenn ich mich nicht irre, also korrigiert mich, könnte es sein, dass es reicht das untere Kurbelgehäuse abzunehmen. Die Frage ist, ob das geht, ohne Kopf und Bank abzunehmen, aber mir fällt auch nach längerer Überlegung kein Grund ein, dass nicht so zu versuchen, dann könnte es auch an einem Tag machbar sein. Sonst braucht man glaube ich schon länger...

Teile zum angucken:

Steuerkette (Wenn du den Kopf auch abnimmst)
Limakette
Limakettenspanner
Kupplung
untere Kurbelwellenlager (ich hatte eine dabei mit einer fetten Kerbe)

Tipp: Beim zusammensetzen der beiden Kurbelgehäusehälften auf das Loch in den Nadellagern und dem passenden Dorn an der Stelle im Kurbelgehäuse achten!

Wird schon, viel Spaß auf der Expedition! ;) :prost:

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 21 Apr 2016 15:38
von Windy-ZXR
bin grad etwas im stress......muß morgen mittag aufn prüfstand und die kiste ist noch nicht fertig :oo:
wenn ich das hinter mir hab, geh ich und schau mir mal den zerlegten ersatzmotor an.

bestellen musst du auf alle fälle eine neue mutter für die kupplung !

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 21 Apr 2016 20:08
von FP91
Hi ihr beiden!

Danke euch schonmal.

@ Niklas: Kopf und Bank sind gemacht - wie alle 9er hatte das Maschinchen massive Probleme mit der Kopfdichtung. Leider gibts ein kleines Leck an der Fußdichtung :-/ Aber da werde ich nun mit Leben (müssen).

Schmerzhaft war vorhin das Ablassen des Öls. Da kam eine leicht milchige, schlammige Maße raus. Gestunken hats nicht und Späne waren auch keine zu sehen. Öl kam vor 3 Jahren und 10tkm nach der Topendüberholung rein - seitdem blubberts das Kühlwasser nicht und der Wasser und Ölstand blieben unverändert. Vielleicht noch Reste die sich im Motor befanden?
Außerdem viel mir beim Ausbau heute auf, dass die Schaltwelle reichlich Axialspiel hat. Locker 5-8mm. Simmering ist dicht. Sterbende Lager?

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 22 Apr 2016 7:20
von cptniklas
Milchige Ablagerungen, klingt nach Wasser im Öl, fährst du viel Kurzstrecke?
3 Jahre und 10tKm nach einer Topendüberholung ist aber auch mutig! -Ohne zu wissen, was du jetzt genau gemacht hast... Ich hatte zumindest vor nach ca. 1000km das Öl zu wechseln, aber bei mir sind auch neue Kolben, alle Lager, Nockenwellen etc. neu.

5-8mm sind aber schon reichlich...

Ich wünsche dir viel Erfolg! Aber das wird schon!

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 22 Apr 2016 9:06
von Veidi
Ich hab nach meiner Komplettüberholung das erste Öl samt Filter nach ca 200km oder bißle weniger rausgeschmissen, weil sich ja viel auswäscht, wenn man die Lager mit MOS2 Fett eingebaut hat usw.

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 22 Apr 2016 9:25
von cptniklas
So früh schon? Da warst du aber sehr vorsichtig. ;)

Ich denke ich werde es so um die 1000km machen, wenn auch die Einfahrphase beendet ist und ich die Drehzahl langsam wieder in konzipierte Regionen treibe. ;)

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 22 Apr 2016 9:36
von Veidi
Habs deswegen gemacht, weil sich das Öl von jetzt auf gleich im Schauglas von honigfarben in eine optisch ekelhafte graue Brühe verwandelt hat.
Da hab ich dann nicht lange gefackelt und mir gedacht "raus mit der mineralischen Einfahrplörre und rein mit meinem normal genutzten Öl" :idea:

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 22 Apr 2016 10:15
von FP91
Da hab ich mich undeutlich ausgedrückt - klar gabs eine "Ölspülung" nach den ersten 500 oder 1000km. Seitdem is es aber eben drinn. Viel Kurzstrecke wird die gute eigentlich nicht bewegt - eigentlich insgesamt kaum. Bin letztes Jahr vielleicht 1000km weit gekommen.

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 22 Apr 2016 10:38
von cptniklas
Okay Andi, dass kann ich verstehen, hätte ich dann auch so gemacht. Dann kam die "graue Brühe" bestimmt wegen dem MOS2 Fett. Dann werde ich da wahrscheinlich auch eher spülen müssen, guter Tipp!

Fragt sich nur, warum der Kollege hier diese milchige Suppe in seinem Motorrad hat. Die Kühlflüssigkeit sieht aber normal aus, oder?

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 23 Apr 2016 21:36
von FP91
So - draußen ist der Motor immer noch nicht da der Flaschenzug heute noch nicht kam :-/ Aber die ganze Peripherie schonmal.

Egal: Kühlwasser war leicht bräunlich aber ohne Ölfilm. Denke dass ist der Restdreck im System (hatte bereits 4-5 mal gespült). Dass Öl sah heute bei zweiter Betrachtung garnicht mehr so schlecht aus, eher nach Kondenswasser. Hab mal die Ölwanne demontiert, zum Vorschein kam das hier:

Bild
Bild

Vielleicht mal ein guter Wink mit dem Zaunpfahl für die Dichtmassenfraktion. Ist fast alles Dichtmaße, was sich da im Ölsieb findet.

Kann mir jemand sagen was an dem Plastiktrichter abgebrochen ist? In der Mitte ist so ein netter klein Stumpf, da fehlt irgendwas ...

Bild

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 24 Apr 2016 11:43
von cptniklas
Gut, dass du nach dem Ölsieb geschaut hast! Das ist mal zu...

Wo meinst du fehlt was? Ich kann da nichts fehlendes erkennen...

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 24 Apr 2016 17:37
von FP91
Zweites Bild von oben. Mitten in dem Trichter vom Ölsieb, da ist eine Abbruchstelle.

Re: Kupplungswelle - Lager tauschen?

Verfasst: 24 Apr 2016 20:13
von Terrini
Hast Du das Sieb da rausgenommen und den Deckel demontiert?

Normal ist das Gehäuse nicht zu zerlegen.