Seite 1 von 1

Quetschkante und wie kann man vorgehen

Verfasst: 21 Sep 2015 13:40
von Veidi
kurz vorab:

Ich hab noch nie die Quetschkante gemessen, aber um das messen gehts mir hier nicht.

Hab ein bißchen gestöbert und bin auf einer englischen Seite gelandet, wo jemand seinen ZXR Motor gemacht hat.

Jetzt hat er beim messen der Quetschkante in den 4 Positionen pro Zylinder 4 unterschiedliche Werte bekommen auf 12, 3, 6 und 9 Uhr.
Variierten z.B. zwischen 0,6mm und 1,0mm.

Mehr stand dazu aber nicht.

Jetzt die Frage(n):

Wodurch wäre sowas möglich?
Extremer Verzug vom Kopf?
Ungenaue Kolbenboden-Verarbeitung?
Sehr viel Spiel im Bereich der Kolben?

Und:

Wie kann man dagegen was unternehmen?

Trägt man in so nem Fall in den Bereichen der kleinsten Quetschkante dann am Kolben Material ab, bis man z.B. überall auf 1,0mm Quetschkante kommt und läßt dann Kopf oder Bank z.B. 3/10 planen??
Ausgehend von nem J/K Motor, wo die Kante ja um die 0,7mm sein soll.

Re: Quetschkante und wie kann man vorgehen

Verfasst: 21 Sep 2015 16:50
von Harri
Normalerweise immer im Kopf
und als letzte Kontrolle zB einen abgewinkelten Weichlotdraht in verschiedenen Positionen durchs Kerzenloch einführen und den Motor vorsichtig drehen.

Re: Quetschkante und wie kann man vorgehen

Verfasst: 21 Sep 2015 17:22
von Veidi
Aber - sofern in einem Zylinder selber schon eine ungleiche Quetschkante entstehen sollte - da kann ich noch dann nicht im Bereich um den Brennraum rum einfach was wegnehmen...

Ich muß so bißle dumm fragen, weil mich das jetzt einfach mal interessiert und ich mir das nicht so recht vorstellen kann.

Wenn ich überall und gleichmäßig z.B. 0,9mm bis 1,0mm hab, dann ok, nehm ich 0,2mm ab und bin bei 0,7mm bis 0,8mm über die Zylinder verteilt.

Aber wenn es innerhalb des Zylinder schon Unterschiede gibt ...

Zumindest scheint sowas halt vorzukommen