Eine Art Pfeifgeräusch bei der J

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Zxer

Eine Art Pfeifgeräusch bei der J

Beitrag von Zxer »

Moin zusammen.!

Leider ist bei meiner J eine neues Geräusch dazu gekommen.
Wie oben beschrieben geht es in die Richtung pfeifen.

Geräusch kommt definitiv vom Motor.
Antriebskette ausgeschlossen.

Ziehe ich während der Fahrt die Kupplung, Drehzal runter, ist es praktisch nicht mehr wahrzunehmen.
Logischerweise im Stand das selbe, bei Standgas nicht zu hören, sobald am Gas gespielt wird gehts los.
Steigert sich bei zunehmender Drehzahl.

Limariemen als Übeltäter fällt dank der Kette ja aus.

Geräusch kommt eher von der linken Seite her.
Leistungsverlust oder dergleichen ist nicht zu spüren. Laüft sonst super.

Ich habe nun die Steuerkette in Verdacht, habt ihr dort solche Geräuschentwicklungen schon mal beobachten können ?
Zu lockere Kette macht sich ja eher durch rasseln bemerkbar.

Zu fest gespannte Kette würde ich ausschliessen. Kettenspanner wurde noch nicht ausgebaut, bzw. falsch wieder (vor gespannt) montiert. Bspw. beim Wechseln der Kette..

Vor ca. 2000km hing der Kettenspanner kurzzeitig, sodass die Kette gerasselt hat. Was sich aber noch während der Heimreise wieder erledigt hatte. Alles wieder ruhig..

Der Steuerkettenwechsel war eigentlich erst für den Winter geplant. Meine Maschine hat dann ca. 50k runter.

Nun noch mal, kann einer der zwei Ketten der Übeltäter der Pfeifgeräusche sein, oder hört sich das eher nach einem anderen Bauteil an ?

Ich freue mich wie immer riesig über hilfreiche Antworten!

greeetz

Zxer

Re: Eine Art Pfeifgeräusch bei der J

Beitrag von Zxer »

Nachdem ich heute noch mal gefahren bin, geht das Geräusch eher in Richtung helles schleifen..

Tippe nun doch auf die Steuerkette. eventuelle Kettenschleifer bzw. Führung durchgerieben .?

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Eine Art Pfeifgeräusch bei der J

Beitrag von Drachenreiter »

Die Steuerkette läuft in FR rechts, die Kette der Lima hinterm Kupplungskorb,also auch rechts.
Die hat zwar auch nen mechanischen Federspanner, aber wenn der ganz raus ist muss der manuelle Spanner nachgestellt werden.
Den Schleifer im Ventildeckel hörst du rechts ganz sicher.
Wenn es links hörbar ist, kann es auch ein Lager der Lima selbst sein, ein Lager vom Getriebe, ne verbogene Schaltgabel...

[Glaskugel aus]

Das sicherste ist Nachsehen, also zerlegen.
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Antworten