Motorschaden

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Nuknik

Motorschaden

Beitrag von Nuknik »

Hallo, so jetzt hat es wohl den Motor erwischt. Hatte einen L in meine J verpflanzt. Wochenende schön durch den Harz und Mopped lief gut. Montag auf die Bahn und mal einwenig schneller gefahren. Auf einmal keine Leistung mehr und lauter werdendes Klappern. Konnte sie bei Vollgas gerade so bei 1500 Touren halten. Runter von der Bahn. Jetzt folgende Symtome, kalt läuft sie und dreht auch. Wenn Sie wärmer wird keine Leistung mehr und bei Vollgas nur noch 1500 Touren. Gas Weg sofort aus. CDI & Benzinpumpe schon getauscht. Denke wohl ich habe einen Kolbenfresser. Gruß Nuknik

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Motorschaden

Beitrag von der den Berg erklomm »

na wenn du ein lauter werdendes klappern vernommen hast, wird es etwas machanischen sein... da brauchste bei cdi und pumpe kaum nachgucken.


hat die kiste übergekocht?
irgendwo ein loch im Motorblock?
Ölaustritt?
Wasser im Öl oder Öl im Wasser?
läuft sie wenn sie läuft auf alle 4 Zylindern?
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motorschaden

Beitrag von Klaus69 »

Das könnte auch ein Lagerschaden sein...

Schau mal wie der Ölstand ist. Evtl hast Du wegen hängender Schwimmernadelventile reichlich Sprit im Öl. Dann wird Dein Schauglas voller sein wie es sollte. Ist das Schauglas voll und Du hast Schaum im Schauglas hast Du Wasser im Öl.

Im nächsten Schritt würde ich das Öl ablassen und schauen ob sich darin Metallspäne finden. Falls ja: Wie sehen die aus :?:
Idealerweise mal ein Foto davon einstellen.

Dann kann man weiter sehen.

Mit diesem Fehlerbild solltest Du den Motor nicht mehr laufen lassen bis Du weißt was kaputt ist und was die Ursache für den Schaden ist :!:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Motorschaden

Beitrag von Harm »

Kolbenfresser definitiv nicht.
Klappert sie auch wenn du sie kalt anreisst?
(ziemlich sicher tut sie das)
Falls ja, Kopf runter, Bank runter, mal an den Kolben/Pleuel wackeln....und dann n langes Gesicht machen.
In Verbindung mit Bier und Ebay auf.
Wuerd ich fast drauf wetten.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motorschaden

Beitrag von Klaus69 »

Das wäre mein nächster Schritt gewesen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschaden

Beitrag von Drachenreiter »

Autsch....

Wie die Vorredner tippe ich auch auf nen Lagerschaden.
So hart es ist: Wenn du nicht noch nen anderen Motor findest oder zügig den der drin ist reparierst,
ist deine Saison schneller zuende als sie begonnen hat.
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Nuknik

Re: Motorschaden

Beitrag von Nuknik »

Hm klingt alles nicht so gut. Also wenn Sie kalt ist läuft sie. Kein Öl im Wasser, kein Wasser im Öl. Flüssigkeiten sind normalstand. Lass ich sie im Dtand laufen kein Klackern. Sie läuft warm und nimmt immer schlechter Gas an. Ich muss den Gasgriff immer weiter aufziehen um die Drehzahl zu halten. Irgendwann bei Vollgas nur noch 1500 Umdrehungen. Keine Leistung und springt nur noch mit Vollgas unwillig an und dreht nur 1500. Meint ihr das sind Symptome eines Lagerschadens??? Werde wohl den Motor rausbauen und mal schauen, wenn ich die Zeit finde. Verdammt verdammt verdammt

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Motorschaden

Beitrag von der den Berg erklomm »

Nuknik hat geschrieben: Sie läuft warm und nimmt immer schlechter Gas an. Ich muss den Gasgriff immer weiter aufziehen um die Drehzahl zu halten. Irgendwann bei Vollgas nur noch 1500 Umdrehungen. Keine Leistung und springt nur noch mit Vollgas unwillig an und dreht nur 1500. Meint ihr das sind Symptome eines Lagerschadens???
eher nicht
hab da noch "mal wieder" ein gedanke... die Kurbelgehäuseentlüftung geht unten in die Airbox... warum auch immer, ich hatte mal nen bock der ging immer aus wenn er warm war. Das hörte erst auf als wir die KHentlüftung still gelegt haben... woran das lag.. keine Ahnung... taucht wohl aber auch extrem selten auf der Fehler
Morgen gibts Freibier....

Frank

Re: Motorschaden

Beitrag von Frank »

Wenn es kein hartes metallisches Schlagen ist, kann es durchaus auch an der Elektrik liegen, z.B. Zündaussetzer bei Erwärmung der CDI, der Kerzenstecker oder der Kerzen.

Benutzeravatar
FaKe
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 221
Registriert: 14 Jun 2013 14:55
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschaden

Beitrag von FaKe »

... oder auch Zündspule.
Scheisse ist wenn der Furz was wiegt!

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschaden

Beitrag von Drachenreiter »

Fangen wir mal mit den leichten Dingen an:
Lass sie mal blubbern und mach den Tankdeckel auf, vielleicht ist ja nur die Entlüftung zu.
Wenns das ncht war machen wir mit der Elektrik weiter.
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Nuknik

Re: Motorschaden

Beitrag von Nuknik »

Hallo, hier die News zum Motor. Kurz um, defekt. Komme gerade aus meiner Werkstatt, das Pleuellager des 3. Kolbens zur Kurbelwelle ist total fest. Der L-Kopf und die Zylinderwänden scheinen in Ordnung zu sein. Hier mal ein paar Bilder :?
SLS Kopf
SLS Kopf
SLS Kopf.jpg (209.63 KiB) 12612 mal betrachtet
Ventile
Ventile
Ventile L Kopf.jpg (203.89 KiB) 12612 mal betrachtet
Zylinder 1
Zylinder 1
Zylinder 1.jpg (131.21 KiB) 12612 mal betrachtet
Zylinder 2
Zylinder 2
Zylinder 2.jpg (195.81 KiB) 12612 mal betrachtet
Zylinder 3
Zylinder 3
Zylinder 3.jpg (193.95 KiB) 12612 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Nuknik am 23 Jul 2015 8:36, insgesamt 2-mal geändert.

Nuknik

Re: Motorschaden

Beitrag von Nuknik »

Frage ist ob es sich lohnt wieder aufzubauen oder den L-Kopf auf ein J Rumpf zu montieren? Habe über das Wochenende erst einmal einen gebrauchten J eingebaut.

Nuknik

Re: Motorschaden

Beitrag von Nuknik »

Zylinder 4
Zylinder 4
Zylinder 4
Zylinder 4.jpg (180.95 KiB) 12612 mal betrachtet

Nuknik

Re: Motorschaden

Beitrag von Nuknik »

Ach so und die neue Benzinpumpe (wirklich nagelneu) hat nur 100 km geschafft und ist wieder defekt. Ist mir jetzt aufgefallen weil ich den J drin habe und der wollte nicht anspringen. Da sucht man sich fast einen Wolf, wenn man kein WHB hat.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschaden

Beitrag von Veidi »

Also wenn die L Kolben (ART 133) noch in Ordnung sind und du einen passablen J-Rumpf hast, dann würde ich Kolben und Kopf auf den verpflanzen und du hast wieder einen L-Motor.

Vl ein klein bißchen weniger Dichtmasse an der Ventildeckeldichtung (da gehört nur im Bereich der Halbmonde ein bißchen was hin) verwenden.

Was ist im Zylinder Nummer 4? Ist das eine Riefe oder Öl?

Die bessere Bank aussuchen und für den Zusammenbau hernehmen.

Sofern alle noch im Standardmaß sind, kannst du da variieren (vl. mal vom Instandsetzer vermessen lassen und den L-Kopf noch auf Planheit prüfen)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Nuknik

Re: Motorschaden

Beitrag von Nuknik »

Nr 4 ist soweit ich es sehen kann in Ordnung. Auf dem Bild ist der Ölfilm mitdrauf. Habe noch einen J liegen mit Getriebeschaden. Würde davon die Kurbelwelle mit Pleuel verwenden.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschaden

Beitrag von FP91 »

Alter, wer hatn da so mit der Dichtmasse rumgesaut?

Nimm 1/5 davon!
Ansonsten: 4 sieht riefig aus - kann aber täuschen.

Nuknik

Re: Motorschaden

Beitrag von Nuknik »

wie meinst DU das 1/5 ???

Zylinder 4 sieht gut aus. Ist der Ölfilm der noch zu sehen ist.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschaden

Beitrag von Veidi »

Er meint damit das gleiche wie ich.

WENIGER Dichtmasse :idea:

und wie gesagt - gemäß WHB gehört nur im Bereich der Halbmonde ein bißchen was hin
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Nuknik

Re: Motorschaden

Beitrag von Nuknik »

Ja ja ja ja, verstanden. :) Dafür war es dicht :;

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschaden

Beitrag von Windy-ZXR »

Nuknik hat geschrieben: Dafür war es dicht :;
....frag mal dein ölsieb. evtl. gehts ihm ja genauso und der nächste defekt ist schon vorprogrammiert :shock:
viel hilft viel ist hier falsch !
form follows function

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschaden

Beitrag von hs1966 »

Meiner Meinung nach braucht man überhaupt keine Dichtmasse an der Ventildeckeldichtung zu verwenden.
Ich mache sie halt alle 10000 km, wenn die Ventile eingestellt werden neu und alles ist und bleibt dicht!

Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschaden

Beitrag von Windy-ZXR »

hs1966 hat geschrieben:Meiner Meinung nach braucht man überhaupt keine Dichtmasse an der Ventildeckeldichtung zu verwenden.
Ich mache sie halt alle 10000 km, wenn die Ventile eingestellt werden neu und alles ist und bleibt dicht!

Gruß,
Hans
in den ecken der halbmonde sollte schon etwas dichtmasse.
der rest braucht keine, da hast du recht hans !
form follows function

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschaden

Beitrag von Veidi »

So wies der Windy sagt stehts auch im WHB.

auf jeden Fall nicht komplett alles zuschmieren. Das macht mehr Ärger als nötig - Ölsieb usw.

Und der Deckel klebt ja dann auch so schön fest drauf.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Antworten