Ölsieb säubern...

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Ölsieb säubern...

Beitrag von timtailer3 »

Hallo Männer, setzt ihr die Diechtung der Ölwanne trocken ein? Und sollte ich den Oring von Ölwanne zum Kurbelgehäuse auch neu nehmen?
Sorry aber hab mein Handbuch leider in der Garage gelassen und bin gerade beim zusammenstellen meiner Frühjahrscheck bestelliste :wink:

Dank für eure hilfe :lol:
Gruß Sven

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Ölsieb säubern...

Beitrag von Klaus69 »

Ich fette die Dichtung vorher ein. So läßt sie sich wesentlich leichter einsetzen.
Gummi verliert mit der Zeit seine Weichmacher das ist mir schon Grund genug den O-Ring zu tauschen.
Zumal man da ja auch nicht so häufig drann muß. Kostet ja auch nicht die Welt....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Ölsieb säubern...

Beitrag von timtailer3 »

Danke für deine antwort :prost: hab den O ring jetzt mit bestellt und gut is. Man kommt halt nicht oft drann :wink:
Gruß Sven

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Ölsieb säubern...

Beitrag von Klaus69 »

Übrigens ist Fett auf dem O-Ring auch `ne gute Idee damit er beim montieren bleibt wo er hin gehört. Der geht gern auf Wanderschaft.
Ich durfte deswegen schon mal komplett demontieren weil` s erst beim Öl einfüllen ( im Wohnzimmer :loldevil: ) aufgefallen ist...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten