Seite 1 von 1

Brennraum auslitern

Verfasst: 26 Okt 2014 18:37
von Veidi
Wieder eine Frage:

Wenn ich den Brennraum auslitern will und feststelle, das es da Unterschiede gibt (sofern sich da überhaupt was tut) - wo sollte man dann entsprechend ausgleichen und wo lieber nicht?

Muß ja dann Material weg auf der Innenseite des Brennraums.
Aber wo am besten wegnehmen?

Re: Brennraum auslitern

Verfasst: 27 Okt 2014 10:27
von heizer_2
Moin Andi,

also Du kannst/solltest die Kanten neben den Ventilsizten entfernen um eine bessere Füllung zu erhalten.
Es gibt zwischen Einlass- / Auslass-Ventilen eine Quetschkante. Dort kannst etwas ausgleichen.
Bedenke aber, jeder Materialabtrag verringert die Verdichtung!

Was möchtes Du mit dieser Maßnamhme bezwecken?


lg Joshi

Re: Brennraum auslitern

Verfasst: 27 Okt 2014 11:06
von Veidi
Bezwecken möchte ich bisher nur mal, das mein Wissen größer wird :)

Quetschkante hört sich schon mal nicht so gut an, da hab ich schon einiges gelesen, was mein Wissen überschreitet bzw wo ich mir bei der Revision dann Grenzen setzen muß.

Ich hab halt immer viel übers auslitern selber gelesen, aber meist nur im zusammenhang mit Verdichtung ermitteln.

Meine Theorie sagt halt dann, das es im Grunde doch erstrebenswert ist, überall das gleiche Volumen zu haben, weil sich das evtl im Gesamtpaket ja irgendwie positiv auswirken muß...

Is ja das selbe mit Kolbengewicht angleichen, Pleuel usw.

Und ich denk mir halt, das auslitern durchaus selbst zu machen ist und nebenher macht es ja Spaß, da mal etwas tiefer einzusteigen.

Ob ich es tatsächlich mache, stell ich jetz mal hinten an.
Kommt drauf an, wieviel Zeit ich generell investieren muß, um die wirklich wichtigen Dinge wie neu lagern usw zu machen.

Re: Brennraum auslitern

Verfasst: 27 Okt 2014 18:50
von nato
hört sich ja alles nett an...aber bringt was am strassenmoped?
und wenn was falsch machst ist der motor hin....ich würde die zeit und das geld ins fahrwerk stecken....oder in die vergaseroptimierung.

meine meinung

Re: Brennraum auslitern

Verfasst: 27 Okt 2014 19:02
von Veidi
Die Überlegung hab ich auch, klar.

Und das ist sogar primär.

Hauptaugenmerk ist wirklich erstmal das wichtige wie Zylinder 1 wieder zu Kompression verhelfen und in dem Zug die Lager prüfen und eben handeln wenn da Bedarf ist.

Alles andere ist erstmal echt nur blanke Theorie.
Aber verschlimmbessern auf keinen Fall.

Re: Brennraum auslitern

Verfasst: 29 Okt 2014 20:06
von hellbilly
Beim Auslitern speziell änderst ja nix am Motor.
Machst ja eigentlich nur um Ausgangswerte zu erlangen.
Für gegebenenfalls Verdichtungsänderungen oder nach ändern der Ventile/Sitze oder ner Brennraumbearbeitung.

Kaputt machst damit nix un es is auch kein Hexenwerk wenn man sauber arbeitet.

Sinnvoller find ich nen ausmessen der Steuerzeiten um dort wenn nötig nachzuarbeiten.