Seite 1 von 1

750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 20 Okt 2014 15:14
von Klotz35
Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag.

bin seit gestern stolzer Besitzer einer 750er JOTT (am liebsten würde ich im Tank leben ;-) )

Bin gestern von Emmendingen nach Waiblingen gefahren und Sie fährt sich toll. Nun habe ich aber bemerkt, das Sie im unteren Geschwindigkeitsbereich zwischen den Schaltpausen trotz NUll-Choke hochdreht. Ich mein mit 68tkm ist sie nicht mehr die frischeste aber so ein Problem ist das normal. Ich werde Sie definitiv nicht zurückgeben (wir lieben uns HAHHAHA) kann man da was einstellen lassen oder mach ich was falsch.

und nur aus reiner NEugier, wo steht eure Temperaturanzeige im Normalbetrieb? meine steht auf ca 8 Uhr selbst wenn ich "Sie" eine Weile fahre kommt der Zeiger nicht auf ca. "9 Uhr" wo meines Erachtens nach die Normaltemperatur stht.

habe den Führerschein seit 09.10. ;-)

Vielen Dank und liebe Grüße aus Waiblingen

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 20 Okt 2014 15:18
von Gralssucher
Ansaugstutzen und Drosselklappenwelle auf Falschluft prüfen.
Willkommen und viel Spass mit der Jott.

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 20 Okt 2014 15:33
von Klotz35
werde das dann mal am WE machen, vielen Dank für die schnelle antwort. Feedback folgt.

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 20 Okt 2014 15:38
von Sleipnir
Willkommen. Hab zwar 'ne H, aber die Temperatur ist ähnlich momentan. Warte auf den nächsten Sommer da klettert der Zeiger. ;)
Was sagt denn das Standgas im warmen Zustand? Vllt mußte das nur etwas runter drehen.

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 20 Okt 2014 15:45
von Klotz35
Standgas ist ca. 1000 (schätzwert). kann das damit zutun haben,dass meine Vorgängerin die zwei Schläuche die in den Tank laufen weggemacht hat weil Sie ein Superbikelenker verbaut hat?

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 20 Okt 2014 15:49
von Dennis
Nein. Prüf wie gesagt auf Falschluft.

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 22 Okt 2014 21:45
von Drachenreiter
Wie Dennis sagt: Nein, die Schläuche gehen durch und belüften die Tankunterseite bzw. Motoroberteil.

Falschluft und ggf. Standgemisch prüfen.

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 23 Okt 2014 15:15
von Klotz35
Bin am Samstag in der Werkstatt dann prüfe ich das mal und mach Inspektion und neuen Reifen hinten ran und wasche Sie. Danach mache ich mal ein Bild und mal mir mal im Corel und Illustrater aus wie ich Sie im Winter schön mache :-)

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 27 Okt 2014 9:56
von Klotz35
Problem erkannt, Problem gebannt. hatte was mit der Chokeleitung zu tun, Ihr war es egal wenn ich Sie zurückschob, Sie war bissle verharzt oder ähnliches.Caramba hat das Problem gelöst.

Mein Schrauber hat aber ein neues Problem gefunden, Kupplung ist durch, dreht bei der Fahrt ab 8tsd nur hohl durch ohne Beschleunigung :-( (das wird wahrscheinlich nicht mit Caramaba zu lösen sein *_*)

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 27 Okt 2014 13:21
von wulfi69
Kann, muss aber nicht an falschem Öl liegen!

VG

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 27 Okt 2014 13:26
von Börni
Da wird wohl nur Nachschauen helfen. Also runter mit dem Deckel und nachgeschaut.

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 28 Okt 2014 10:43
von Veidi
Und wenn du nicht genau weißt, wie alt die Kupplung ist und vl eh schon nicht mehr so toll ist - überhol se gleich.

Ist kein großer Akt und du hast die nächste Zeit Ruhe.

Falls du eingelaufene Stahllamellen hast, dann nimm die von Kawasaki. Die Reibscheiben kannst auch Zubehör nehmen (der AndyG hat da bestimmt was für dich).

Kupplungsfedern messen und ggf auch gleich neu machen.

Den Korb mal prüfen usw.

Findest aber alles in den FAQs und über die Suche dann.

Edit:

Die antihopp Feder samt Mutter auch neu machen dann. Vl is da noch die einzelne drin und nicht die doppelte. Kauf die als Satz bei Kawasaki, kommt dir billiger als Feder und Mutter einzeln (findest auch was dazu mit Hilfe der Suche, da hab ich irgendwann mal was dazu geschrieben)

Nochmal edit:

Kit Antihopp/Mutter: 99996-1307
Teilenummer des Satzes

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 28 Okt 2014 13:26
von Klotz35
*Angst* viel zu viel Input :-D

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 28 Okt 2014 14:55
von Veidi
Is es nicht, keine Sorge.

Les dir mal die How to zum wechsel der Kupplungslamellen durch. Das is kein Hexenwerk.

In Verbindung mit nem WHB gleich noch weniger.

Schritt für Schritt machen und alles is gut.

Kannst auch alternativ erstmal anderes Öl probieren, aber ich vertrete auch die Meinung, das ne gute Kupplung mit mineralische, teil- und vollsynthetisch funktionieren sollte und das auch tut - zumindest bei mir.

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 29 Okt 2014 9:22
von Klotz35
Ölempfehlungen?

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 29 Okt 2014 10:17
von Veidi
Da gibts x Meinungen.
Benutz da bitte lieber die Suche :)

Zur Not mach einfach nen Wechsel und nimm mineralisches Öl und schau obs dann weg ist.

Da gabs auch schon einige, wo das so war.

Aber wie gesagt, die Kupplung müsste eigentlich so oder so funzen

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 29 Okt 2014 11:00
von Dennis
Flick deine Kupplung und gut is.

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 29 Okt 2014 12:46
von wulfi69
Viele nehmen die Standartplörre von den gossen 3en.
Macher meint es geht nur mit Mineralischem, der andeer will Teilsynthe usw.

Aber da es das schon mal gab, nur Motorradöle!

VG

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 29 Okt 2014 14:47
von Klotz35
ich bin da keiner der ne Bachelorarbeit drauss machen will, ich will eine Empfehlung für die Visko... und ein Hersteller.

Das ist ein altes Motorrad und es wird immer wieder zicken machen darüber bin ich mir schon bewusst. Egal was es für faksen macht ich werde es reparieren und weiter gehts :-)

Will da nicht ewig rum-doktorn ;-)

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 29 Okt 2014 14:56
von Dennis
10w40 (ganzjahr), oder 10w50 (sommer) wuerde ich nehmen für den Strassenbetrieb.
Hersteller Wurst, solangs ne "Marke" is, das Zeug freigegeben is für Ölbadkupplungen an Motorraedern.
Unbehandeltes Mineralöl altert schneller und hat generell unterlegene Eigenschaften, daher würde ich auf mindestens Teilsynthese achten.

Re: 750er (J) dreht mit null-Choke in der Schaltpause hoch

Verfasst: 30 Okt 2014 15:59
von Klotz35
Danke schön :-) habe mich für Motul entschieden :-)