Seite 1 von 1

750 J welcher Motor ist das und passt er

Verfasst: 09 Sep 2014 9:22
von Nuknik
Hallo, mein Name ist Jörg und ich bin neu hier :) Fahre zwar schon seit Jahrzehnten Motorrad aber erst seit ein paar Tagen eine ZXR. Bisher bin ich eine GPZ 900 R gefahren und war immer zufrieden. Meine Anfänge habe ich mit einer KLR 600 R gemacht.

Habe günstig eine ZXR bekommen und habe mein Eisenschwein dafür hergegeben.

Nun zum Problem, der 2. Gang springt bzw. ruckt fürchterlich. Das Getriebe wird es wohl bei einer Laufleistung von 74 tkm hinter sich haben.

Nun habe ich einen Tauschmotor organisiert und frage mich was das für einer ist. Habe mich hier schon etwas eingelesen und weiss das er passen müsste.

Aber was für ein Motor ist das?

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Gruß

Jörg
Offener Ventildeckel
Offener Ventildeckel
IMG_6049.jpg (174.6 KiB) 5290 mal betrachtet
Offener Ventildeckel
Offener Ventildeckel
IMG_6049.jpg (174.6 KiB) 5290 mal betrachtet

Verfasst: 09 Sep 2014 9:54
von Börni
Eine Außenansicht wäre nicht schlecht. Auf jeden Fall hat das Teil SLS. Es könnte sich also um einen L Motor handeln oder um ein J Motor aus dem Ausland, wo SLS seinerzeit vorgeschrieben war. Messe mal die Nockenhöhe, die ist beim Jott 35,... mm und beim L Motor 36,... mm. Sind doppelte Ventilfedern vorhanden?

Re: 750 J welcher Motor ist das und passt er

Verfasst: 09 Sep 2014 9:58
von Nuknik
Hallo und Danke für Deine Nachricht.

Also Nocken habe ich gemessen sind 36,5 mm so in dem Dreh.
Was ist SLS??? Kann ich den plug and play einbauen. Habe ja noch den originalen J da. Was muss ich denn ändern?

Leider konnte ich die doppelten Ventilfeder nicht erkennen weil ich nicht wusste wodrauf ich achten muss. Die Federn haben eine blaue Markierung drauf.

Gruß

Jörg


Was für eine Aussenansicht brauchst Du denn?

750 J welcher Motor ist das und passt er

Verfasst: 09 Sep 2014 10:52
von ZLEx-Coupe
Blaue Markierung sind normalerweise die doppelten Federn der K/L/M.

Re: 750 J welcher Motor ist das und passt er

Verfasst: 09 Sep 2014 10:57
von der den Berg erklomm
mein erster gedanke war auch dass es ein L motor ist... wobei ich aber noch nie nen j motor zum vergelcih offen hatte

Re: 750 J welcher Motor ist das und passt er

Verfasst: 09 Sep 2014 19:19
von timtailer3
ZLEx-Coupe hat geschrieben:Blaue Markierung sind normalerweise die doppelten Federn der K/L/M.
So ist es :wink:

Re: 750 J welcher Motor ist das und passt er

Verfasst: 10 Sep 2014 8:59
von Nuknik
Hallo,

Danke für die NAchrichten.

Das heisst für einen Einbau in meine J müsste ich die SLS stilllegen und dann ist Alles paletti? Oder muss ich noch etwas beachten?

Vergaserbank würde ich von meinem J Motor nehmen ohne Änderungen. Sollte ja laufen.

Die Mehr PS brauche ich ja nicht, aber am Ende wird sie wahrscheinlich ein bissel Mehrleistung haben, oder??

Gruß

Jörg

750 J welcher Motor ist das und passt er

Verfasst: 10 Sep 2014 10:55
von ZLEx-Coupe
SLS im Zylinderkopf verschließen. Die J Vergaser müssen umbedüßt werden. Kann mir nicht vorstellen, dass die mit original Düsen vernünftig läuft.

Re: 750 J welcher Motor ist das und passt er

Verfasst: 10 Sep 2014 12:47
von Tie
Dazu sollte es genug Themen und Erfahrungsschätze geben! Ein L-Triebwerk in ner J ist was ganz Banales hier...

Re: 750 J welcher Motor ist das und passt er

Verfasst: 10 Sep 2014 14:47
von Nuknik
Hallo,

ja das glaube ich gern.

Aber es wird doch auch eine einfache Antwort genügen wie verschließen und am Vergaser musst Du nichts machen. Will ja keine Leistungssteigerung. Ist es dringend erforderlich die Düsen zu tauschen??? Die meisten Themen ( ich habe mir einige durchgelesen) gehen dahin auch die Leistungssteigerung zu haben. Ich möchte einen Austausch mit möglichst wenig Aufwand weil ich eigentlicht sehr zufrieden bin.

Gruß

Jörg

Re: 750 J welcher Motor ist das und passt er

Verfasst: 10 Sep 2014 15:28
von Veidi
Ich nimm mal an, zumindest würde ich so vorgehen, das die Standarddüsen der L ein guter Ansatz sind.
Und die mal eben zu tauschen is ja nicht so wild und nebenbei kann man den Vergaser gleich noch sauber machen.

Hab mich aber jetz da nicht eingelesen oder Erfahrungen gesucht.

Zur Not mach doch den Kopf drauf, versuch deine Gaser und wenn es nicht richtig läuft, nimm die Bedüsung der L her.

Re: 750 J welcher Motor ist das und passt er

Verfasst: 10 Sep 2014 15:39
von Börni
Nein, die L Bedüsung ist kein guter Ansatz, da diese (190er meine ich) auf RAM-Air ausgelegt ist, welches die Jott nicht hat. Demnach würde der Eimer zu fett laufen.
Wir haben seinerzeit eine 150/155er Bedüsung ausgewählt, welche sich recht akzeptabel verhielt. Genauere Auskunft über die Verbrennung dürfte aber das Kerzenbild nach einigen gefahrenen Kilometern geben.

Re: 750 J welcher Motor ist das und passt er

Verfasst: 10 Sep 2014 16:12
von Nuknik
Hallo,

na da sieht man schon das es keine Einigkeit darüber gibt wie man das am Besten löst.

Mein Vorhaben war:
L- Motor rein
L-Motor SLS verschliessen und J-Deckel drauf
J Kupplungskorb in den L-Motor, Kupplung + Scheiben und Federn neumachen, weil der L Motor keinen Korb mehr hat.
L-Motor Ventile einstellen
L-Motor J-Vergaser drauf ohne etwas zu machen (Börni ist der Meinung 150/155 Düsen zu wählen, Danke dafür) Vielleicht gibt es da noch andere Meinungen zu?

Wie schon geschrieben, es geht hier nicht darum auf Teufel komm raus Leistung zu generieren (ist natürlich nice to have, wenn es ohne Aufwand geht).

Gruß

Jörg

Re: 750 J welcher Motor ist das und passt er

Verfasst: 10 Sep 2014 16:24
von FP91
Sollte alles so klappen.

Auf keinen Fall L Gaser oder dessen Bedüsung nutzen, da die J wie gesagt kein Ramair hat. Das SLS verschließt du am besten durch Blindstopfen im Kopf. Ich würde kleiner als 150/155 fahren, das kommt mir arg groß vor, will Börni da aber auch nicht widersprechen!
Im Vergleich fahre ich im 9R 155/160 ...

Steck den Gaser erstmal unverändert drauf. Bis 10.000 sollte der sich dann recht ähnlich der J verhalten und drüber verhungern.

Re: 750 J welcher Motor ist das und passt er

Verfasst: 10 Sep 2014 16:25
von Veidi
Ram Air nicht bedacht, stimmt :hammer:

Wenn er sollte wirklich verhungern, dann gehst halt mit den Düsen in eine etwas größere Richtung.

Re: 750 J welcher Motor ist das und passt er

Verfasst: 10 Sep 2014 16:28
von Nuknik
Hallo,

das hört sich Klasse an.

Vielen Dank am regen Austausch.

Gruß

Jörg