Öl - Filter - Ventil-Deckel-Dichtung

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Fred

Öl - Filter - Ventil-Deckel-Dichtung

Beitrag von Fred »

Hallo,
meine J verliert Öl durch die undichte Ventildeckeldichtung. Habe eine neue bei Kawa bestellt. 27,- Eier - die Preise sind doch immer wieder unglaublich!!! Kann mir jemand sagen, mit welchem Drehmoment man die Schrauben nachher anzuiehen muß? Muß man das langsam, immer die Gegenüberliegenden nach und nach weiter anziehend machen?

Außerdem habe ich beim Gebrauchtkauf des Moppeds keine Handbuch/Gebrauchsanweisung dazubekommen. Deshalb nochmal zum Ölwechsel, den ich bei der Gelegenheit mitmache...
Ich habe Eure langen Öl-Diskussionen verfolgt und ziehe als Fazit: 10 W 40 für Motorräder (am besten/billigsten bei polo, louis oder hein & gericke) ist nicht verkehrt! Richtig? Halbsynth. oder rein mineralisch funzt beides - wobei manche von Euch meinen, daß das halbs. der höheren Drehzahl und Temp. (im Gegensatz zum Auto) entgegen kommt, für das mineralische spricht, daß nicht die Gefahr des Kupplungsdurchrutschen besteht. Habe ich bei der ZXR 750 J eine Nasskupplung?
Aber der Filter...
Welchen brauche ich, was darf/soll er kosten - gibts den auch bei polo, louis & co. Wie und wo tausche ich ihn aus?
(Was die Benzinschläuche angeht, so habt Ihr mich überzeugt, die billige Meterware zu nehmen und möglichen Knicken mit Tape-Spiral-Bandagieren entgegenzuwirken.)

alter-mann

Re: Öl - Filter - Ventil-Deckel-Dichtung

Beitrag von alter-mann »

billigere dichtung ist eventuell hier zu bekommen

http://www.motorradversand.de/cgi-bin/motor/index.htm
... bei einer h1 wird der ventildeckel mit 12.9 nm angezogen... :?:
... wart ma welche h1 ser noch postet ...
... wuerde von innen nach aussen ueber kreuz anziehen.
... 10w40... mineralisch ... da machst du nichts falsch
... ansonsten louis - polo etc....

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

jo, genau wie der alte-Mann schon schreibt, 12,9nm (und das ist viel), und am besten von der Mitte nach aussen über Kreuz anziehn, aber nicht alle von Anfang an mit 12,9nm, schön langsam der Reihe nach anziehn und dann wieder von vorne mit den richtigen Drehmoment :wink:
Mit dem Öl ist von Bike zu Bike unterschiedlich, ich selbst fahre 20w40 mineralisch, zur Zeit von delo und bin sehr zufrieden damit, hatte vorher das Gastrol GP 20w40 und muß sagen, ist sehr gut aber kosten 4 Liter gleich mal 38€, das von Louis nur 12,95€
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Teutalus hat geschrieben:...aber nicht alle von Anfang an mit 12,9nm, schön langsam der Reihe nach anziehn und dann wieder von vorne mit den richtigen Drehmoment :wink:

....kosten 4 Liter gleich mal 38€, das von Louis nur 12,95€
... das sind die beiden entscheidenden punkte ! ....

Fred

Beitrag von Fred »

dank Euch

Antworten