Keilriemen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Laendi

Keilriemen

Beitrag von Laendi »

Also, ich verzweifle noch mal, dieser scheiß Keilriemen zwitschert schon wieder!!! Das macht mich irre und er fängt an zu stinken. Ich fahr vielleicht paar 100 Kilometer und er fängt wieder an.
Kann das sein, dass die Schrauben, zum Keilriemenspannen einfach mal ausgelutscht sind? Dass die Gewinde einfach nimmer richtig greifen, oder weiß nicht, wie ich es sonst nennen soll! Hatte noch keiner von Euch dieses Prob???

Mich macht das irre

Gast

Beitrag von Gast »

HI Michaela
Also wenn er qwickt du spannst und bald wieder das selber ist ein zeichen das er bald ganz platt ist , besorge dir schonmal einen neuen, aber das die schraubennicht mehr halten das glaube ich weniger , ausser du hast zu wenig gefrüstückt dann evtl,

Laendi

*

Beitrag von Laendi »

ach Zoran

ich hab das Prob doch schon immer, der Keilriemen ist doch eigentlich neu!
Ich mußte ihn auch kurz nach dem Draufziehen wieder nachspannen und ich lass das meine Werkstatt machen und ich denke, der zieht ihn schon kräftig genug an.
Sobald er zwitschert, ab in die Werkstatt und bis zum Nächsten Mal.
Mich nervt das aber, weil ich nie vorabsehen kann, wann er wieder anfängt und irgendwann mal, bin ich nicht in der Nähe meiner Werkstatt oder so und ich steh da.
Mag das nicht!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... also ich kenne zwar das gesamtproblem nicht ... aaaaaber:
1. wenn der keilriemen(neu) staendig locker ist ...
kann es ja nur an der verschraubung liegen.
oder
2. der riemen - riemenscheibe - lichtmaschine fluchten ...
warum :kratz: auch immer nich richtig... und auch der neue riemen
verschleisst ... sprich laengt sich hierdurch. :!:
... deine werkstatt sollte das aber feststellen und ABSTELLEN koennen
... oder ?

Laendi

*

Beitrag von Laendi »

sollten und könnten sie, aber im moment wohl eher nicht, weil viel zu tun!

werd heute mal wieder zum Nachspannen fahren
bin sowas von genervt!

Gast

Beitrag von Gast »

Hast du eigentlich die Kleien schwarze abdeckung über den riemen drauf ?
,Also weil sonst kann ich mir nur noch vorstellen das das Rad der Lima oder Von der Nebenwelle das Rad eine macke hat das einer der Räder den Riemen schrotte macht

Laendi

*

Beitrag von Laendi »

sicher hab ich diese kleine Abdenkung drauf, kannste dich erinnern, dass ich alles noch mal abbauen mußte, weil ich eben diese Abdeckeung vergessen hatte?
Kaputt wird der Riemen nicht gemacht, er lockert sich nur ständig!
Schade, dass hier keiner in der Nähe wohnt, wo ich vorbei düsen könnte und der mal nachschauen kann :cry:
Jetzt springt sich nicht mal mehr an, weil zu wenig Saft.

*kotz* *spuck* *würg* und TÜV bekomme ich auch keinen
ich könnte ausrasten!!!!!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... das ist echt uebel ... :(
... keep cool ... ein problem nach dem anderen angehen ...
ist dir aus der ferne bestimmt auch keine hilfe .. und leicht gesagt.

Gast

Beitrag von Gast »

Da muß ich doch mal fragen wo der Keilriemen sitzt. :kratz:

Ich hatte ja schon mein halbes Moped auseinander inklusive Ventile einstellen und Anlasserwechsel aber ein Keilriemen ist mir noch nicht über den weg gelaufen.

Seit gestern zwitschert meine nämlich auch ab und an und da sollte ich doch mal schauen

Laendi

*

Beitrag von Laendi »

@ Manga

rechts sitzt der Anlasser und auf der gegenüberliegenden Seite dann die Lichtmaschine und da dahinter der Keilriemen, also quasi zwischendrin. Zum Ausbauchen mußt du den Nehmerzylinder neben der Ritzelabdeckung entfernen und noch so ein paar andere Teile. Hab von Zoran, oder war es doch Jürgen, mal ne genaue Anleitung geschickt bekommen mit Bilder/Fotos!!! Den Keilriemen sieht man von Außen fast nicht, muß man sich verrenken um ihn zu entdecken! Aber er ist da :D
Im Buch wird die Lichtmaschine als Alternator bezeichnet, hab ich auch noch nie gehört!

Gestern bin ich mal wieder stehen geblieben, ging an der Ampel einfach aus. Bin dann ohne Licht, so mit Berg runter und wieder angelassen, gerade so nach hause gekommen. 100 Meter mußte ich noch schieben. Ist immer scheiße, wie die anderen kucken, weil die kennen das ja schon *nerv*
Jetzt steht sie wieder im Hof abgedeckt und mir ist echt die Lust vergangen. Batterie mal wieder ausbauen, laden und den ganzen Mist wieder zusammen schrauben. Komischer Weise, ist der Keilriemen noch drauf.

Also an deiner Stelle, den Keilriemen erstmal nachziehen - gegebenenfals nachziehen lassen, nen neuen bestellen für den Fall der Fälle.
Wenn er anfängt zu stinken, schau, dass du schleunigst nach hause kommst!

http://zxr750.de/board/viewtop ... en&start=0


http://zxr750.de/board/viewtop ... keilriemen

http://zxr750.de/board/viewtop ... keilriemen

was zum Nachlesen
Zuletzt geändert von Laendi am 30 Apr 2004 8:19, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die schnelle Antwort hab jetzt ne klare vorstellung was ich machen muß. :idea:

zric

Beitrag von zric »

alter-mann hat geschrieben: 2. der riemen - riemenscheibe - lichtmaschine fluchten ...
warum :kratz: auch immer nich richtig... und auch der neue riemen
verschleisst ... sprich laengt sich hierdurch
würde auch an dieser stelle anfangen zu suchen...

ich glaube und wie du schreibst schon nen neuen riemen drauf

Antworten