Seite 1 von 1

Steuerkette, Spanner selber? ZU MACHEN

Verfasst: 02 Mai 2014 1:06
von GinTonic
Hallo erstmal.
Ich hätte da mal eine Frage?
Meine ZXR 750r H2 BJ. 90, pfeift ein bisl.
Also Lt. Mai fahrt/ treffen sagten alle Biker ist die steuerkette oder Spanner..
Lt. Dem Vorbesitzer müsste sie Steuerkette / Spanner sowieso mal gemacht werden.
Hab leider keine genaue KM vom Motorrad da neuer Tacho nach Umau. ( jetzt 200KM )
Ich hab zwar mir die Werkstatt Bücher für diese Kawa geholt, und konnte kupplung und andere Sachen Super selber machen.
Aber... Ich weiß nicht, ob ich das doch nicht lieber von der Werkstatt machen lassen sollte..
Was meint ihr? Tipps?
(Am besten wie mit der Hobby Werkstatt bei Autos...Mach selber und jemand der Ahnung hat schaut immer mal drüber.. Das wäre genial..)
Aber auch eine gute Werkstatt in Nürnberg, als Tipp ;)
Vielen Dank Gruß Janni

Re: Steuerkette, Spanner selber? Anleitung? Oder Werkstatt??

Verfasst: 02 Mai 2014 1:16
von Frank
Die Kette scheppert eher als dass sie pfeift. Pfeifen kann sie nur, wenn ein rastender Spanner ausgebaut wurde und dann in ausgefahrenem Zustand wieder eingebaut wurde. Dann ist die Kettenspannung viel zu hoch. Bei der H2 kann das aber nicht passieren, weil sich ein zu weit ausgefahrener Spanner im Betrieb normalerweise wieder zusammenschraubt.

Pfeifende Geräusche könnten aber aus der Ecke Lichtmaschine kommen (wenn im Stand hörbar) oder von einer zu fest gespannten Antriebskette (dann nur bei der Fahrt).

Re: Steuerkette, Spanner selber? Anleitung? Oder Werkstatt??

Verfasst: 02 Mai 2014 7:34
von cherokee190
Pfeifen im Stand oder nur beim Fahren, nur im Stand würde Radlager/ Antriebskette ausschließen.
Pfeifen beim Gasgeben/ Gas wegnehmen und verstärkt bei eingeschalteten elektr. Verbrauchern (Fernlicht) deutet auf einen zu losen Lima Riemen.

Re: Steuerkette, Spanner selber? Anleitung? Oder Werkstatt??

Verfasst: 02 Mai 2014 13:07
von GinTonic
Hi,

Danke für die Antworten.
Sie Pfeift nur bei einer bestimmten Drehzahl.
Sonst überhaupt nicht.
Also egal ob Kalt oder Warm.

bei eingeschalteten elektr. Verbrauchern ist egal ob mit oder ohne ist immer gleich

Gruß

Re: Steuerkette, Spanner selber? Anleitung? Oder Werkstatt??

Verfasst: 02 Mai 2014 19:31
von cherokee190
Im Stand oder (auch) beim fahren?
Gezogener Kupplung/ Leerlauf/ Gang eingelegt?

Re: Steuerkette, Spanner selber? Anleitung? Oder Werkstatt??

Verfasst: 03 Mai 2014 9:45
von GinTonic
cherokee190 hat geschrieben:Im Stand oder (auch) beim fahren?
Gezogener Kupplung/ Leerlauf/ Gang eingelegt?
Egal.. Immer..

Re: Steuerkette, Spanner selber? Anleitung? Oder Werkstatt??

Verfasst: 03 Mai 2014 10:03
von cherokee190
Die Lima ..... würde ich dann mal näher betrachten. Sollte nach Demontage des Riemens :? weg sein.

Re: Steuerkette, Spanner selber? Anleitung? Oder Werkstatt??

Verfasst: 04 Mai 2014 12:58
von Turtle
Zu 99% der Limariemen. Spannen und gut. Noch besser wechseln.

Re: Steuerkette, Spanner selber? Anleitung? Oder Werkstatt??

Verfasst: 04 Mai 2014 13:09
von cherokee190
GinTonic hat geschrieben:
bei eingeschalteten elektr. Verbrauchern ist egal ob mit oder ohne ist immer gleich
Wenn es an dem ist, fällt ein zu loser Riemen eigentlich aus. Dieser würde verstärkt Geräusche machen bei zugeschalteten Verbrauchern und besonders auffällig sein beim Gasgeben und -wegnehmen.

Re: Steuerkette, Spanner selber? Anleitung? Oder Werkstatt??

Verfasst: 04 Mai 2014 20:53
von GinTonic
Danke für die Tipps. Ich schau mir erstmal den Limariemen an.
Das Pfeifen kommt auch von Links ( wenn man drauf sitz).
Könnte also passen.
Danke nochmal melde mich wenn ich sie gespannt / gewechselt habe.
Gruss

Re: Steuerkette, Spanner selber? ZU MACHEN

Verfasst: 05 Mai 2014 16:10
von GinTonic
DANKE!! Also der Lima Riemen war locker.. danke!!!