Motorschraube abgerissen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Motorschraube abgerissen

Beitrag von Veidi »

Hallo,

Wollt heut meine kanzel wegbauen, weil sie nen Riss hat und ich den grob richten wollte damit es nicht noch weiter reißt - soll ja nochmal schöner werden und ich wollte beruhigt fahren können dann.
Wie es so ist, eine Mutter vom linken Spiegel fiel mir hinter die Verkleidung. Also Verkleidung ab und klapper...

Der Kopf der hinteren unteren Motorhalteschraube lag auf dem Boden.
IMAG1019-1.jpg
IMAG1019-1.jpg (25.25 KiB) 7620 mal betrachtet
IMAG1022-1.jpg
IMAG1022-1.jpg (21.17 KiB) 7620 mal betrachtet

Meine Fragen:

Hatte das schon mal jemand, das der Kopf da einfach so abgerissen ist?? Hab ja nix dran gemacht. Die wurde vor etwas mehr als einem Jahr mal geöffnet und kam dann wieder rein - hat ein angeblicher schrauber gemacht in einer Werkstatt.

Vl. mit zuviel Drehmoment angezogen?

Kann ich die schraube gar raus bekommen, ohne das ich am Motor groß was machen muß? Hab auf der anderen Seite gesehen, das dort die Beilagscheibe rumklappert, also Spiel hat.

Hab dann grad bißchen im WHB gelesen. Kann es sein, das vl diese Prozedur mit den Einstellern falsch gemacht wurde?
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Dog »

also ich würde da keine faxen machen...

kumpel holen,verkleidung runter und dann das alles soweit anheben das ich die schraube wieder festbekomme.

loctite rauf gut anziehen und ab dafür. :prost:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von FP91 »

Au mann, verhau deinen Schrauber.

Zwei Vermutungen: Zuviel Drehmoment, oder er hat die Schrauben hinten angezogen bevor er vorne ausgerichtet hat, weswegen die Gute dauerhaft unter Last stand. Beides scheiße.

Den Bolzen kannst du einfach so rausziehen, der Motor sollte ja vorne und hinten oben noch fest sein.

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1730
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Benny »

EDIT
setz dich mal mit Hihner zusammen, der hat glaub ich das gleiche Problem.
Wenn die locker ist, austauschen fertisch... sicher das was Dog und FP sagen.
Und stimme FP zu, verhau den Schrauber... :roll:

Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Veidi »

Dem müßt ich noch viel erzählen... Und viel hab ich ihm scho erzählt.

Wenns nach ihm gegangen wär, sind meine flachschieber kaputt usw. Ich fahr aber seit März wieder damit.

Schraub ja jetzt so ziemlich alles "normale" selbst, solang ich nicht an Motorinnereien ran muß.

Die schraube geht so zumindest nicht raus. Hab auf der Mutterseite versucht zu ziehen, Spannung is drauf.
Aber ok, das krieg ich schon hin das kein Murcks ist.

Aber: kann das dann vl sein, das der ganze Motor verspannt drin ist und ich im WHB beschriebene Prozedur machen muß mit einsteller so und soviel mm links, so und soviel rechts usw?

Ein scheiß, wegen dem Depp hat ich scho viel Ärger. Zum Reifen aufziehen taugt er, mehr auch net....
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Börni »

In der Tat sitzt auf der Welle Spannung, da ja der Motor darauf lastet. Löse mal die anderen Motorhalterungen, eventuell kannst mit einem Wagenheber den Druck von der Welle herunternehmen und anschließend heraus ziehen.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Veidi »

So hätte ich es gemacht.

Will bloß nix an den Einstellern verändern.
Oder wärs besser, da so vorzugehen, wie es unter "Motor einbauen" beschrieben ist und alles neu einzustellen?
Weil muß ja nen Grund geben, das der Kopf abgerissen ist und ich will ja die neue schraube länger drin lassen, nicht das die wieder abreißt.

Muß ich auch noch eine kaufen, hoff die gibts noch.

Oder kann man da auch ne "normale" schraube nehmen?

Muß mich da jetzt bißchen durchfragen, hilft nix :) quasi lernen :)

Kleines danke zwischendurch schon mal an alle :prost:
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von FP91 »

Obs die gibt weiß ich nicht, solltest wenn du was "neues" nimmst aber auf die Festigkeit achten. 8.8er wäre sinnvoll.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Veidi »

Hab da einen an der hand, da bekomm ich bestimmt eine her.
Vl sogar noch ne höhere Güte.

Nur Feingewinde muß sein, oder?
Hab die schraube ja noch drin, konnt da noch net weiter schauen.

Und vl sehe ich mir mal die Einsteller an, nicht das der Rahmen verspannt ist.
Aber dann hätte man ja was gemerkt nimm ich an. Weil ruhig läuft sie ja - wenn eine zxr das überhaupt kann :)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von FP91 »

Nimm 8.8, mit der Festigkeit wird das Material auch spröder. Und kaputtvibrieren solls ja auch nicht ;)

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Veidi »

Auch wieder war.

Denk mal, da is auch egal, obs ein Feingewinde ist oder ein grobes ("normales") oder?
Hauptsache keine Gewindestange :mrgreen:

Hab die Steigungsziffern jetzt net wirklich im Kopf, aber ich denke ihr wisst was ich meine :D
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von der den Berg erklomm »

gib mal die länge des Bolzens/schraube rüber... evtl hab ich in meinem Schlachtfundus noch welche...
Morgen gibts Freibier....

cherokee190

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von cherokee190 »

Es sollte schon Feingewinde sein, wenn doch eine Schraube mit Regelgewinde dann auf alle Fälle mit selbst sichernder Mutter.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Veidi »

Aso, alles klar.
Und ja, selbstsichernde Mutter würde ich da eh hin machen.

@ Bergsteiger:

Die Schraube hat laut ronayers M12 x 221.

Wenn du da was hast - sehr gerne.

Ansonsten wär ich heut mal in Baumarkt gestiefelt und hät ne 8.8er Maschinenschraube geholt...
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Börni »

veiderer hat geschrieben: Will bloß nix an den Einstellern verändern.
Wieso, das ist doch kein Hexenwerk. Je nach dem, wie die Toleranzen in deinem Rahmen bemessen sind, kann es durchaus sein, dass du nicht drum herum kommst. Der Motor muss nach dem kompletten Lösen der Halterungen schon Spiel im Rahmen haben, sonst kannst ja keine Last von der besagten Welle nehmen.

Die oberen Einsteller bringst du gemäß WHB wieder in Position. Anschließend kontrollierst die Kettenflucht (denn dafür sind die Einsteller da) und gut ist es.


Btw..
cherokee190 hat geschrieben:Es sollte schon Feingewinde sein
WORD!

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Veidi »

Alles klar :prost:

So wird das gemacht und auch hingekriegt. Is ja kein Hexenwerk und ich hab mich seit gestern mal mehr mit der Materie auseinandergesetzt und jetzt erscheint mir vieles auch logischer.

Schwingenlager plus Hülse usw war vor nem Jahr auch noch ein spanisches Dorf für mich, jetzt nicht mehr.

Logisches Denken halt - das hatten wir ja erst mit einem bestimmten Vergaser und über tausend Ecken :mrgreen:


Und vl hat der Bergerklimmer ja noch ne Schraube übrig, dann wär eh alles klasse :-)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Börni »

Ich denke mal, es geht um einen J/K Rahmen? Ich habe unten noch einen liegen, moment....


voilá:

Bild

Allerdings lag jetzt gerade kei Mudda mit dabei. Kannste deine nicht noch verwenden?

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Veidi »

J/K Rahmen, jepp.

Die Mutti kann man bestimmt noch verwenden, da wird sich nix fehlen denke ich.

Wenn du die übrig hast und nicht mehr brauchst - ich würde mich gut um sie kümmern :-)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von der den Berg erklomm »

dann nehm mal die von Big Börni.... dann brauch ich nicht lange suchen ;-)
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Veidi »

Alles klar.
Trotzdem danke :)

Dann kriegt der Börni ne Pm von mir Und ich hoff, das net noch mehr unheil zum Vorschein kommt beim wechseln...
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

hihner

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von hihner »

Bei mir war auf der Tour mit Waldbaer an der JOD auch diese Schraube abgebrochen . Hab von Waldbaer seiner K eine eingebaut . Geht raus ohne Probleme . Die Schraube wird von der Schalthebelseite reingesteckt und auf der anderen Seite ist der Steller, Unterlegscheibe + die Mutter . Habe eine neue Schraube mit Mutti beim freundlichen für ca.23 Tacken bekommen . Die hat jetzt Waldbaer in der K . :wink:
Wichtig ist der richtige Drehmoment . :wink:

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Veidi »

Schalthebelseite war meine auch drin. Und dann da der Kopf abgerissen.

Werd mich da heute mal drüber machen, die Schraube vom Börni ist am Samstag schon gekommen.

Mal sehen was es macht, aber wird schon. Werd alle Schrauben mal entspannen und dann mit dem passenden Drehmoment anziehen.

Und nebenher muß ich diese Hutmutter vom Spiegel noch suchen, die hat sich ja irgendwo im Motorbereich nen neues Heim gesucht - aber werd ich ihr austreiben :twisted:
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von ZXR750J1 »

Andy,setz mal so ne Dicke drauf,durch die Gewichtsverlagerung fällt dann die kleine Mutter von alleine runter :mrgreen: .
Brauchst nicht suchen :D :D :D .

Markus
ZXR 750 J1 ...

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Veidi »

Ein Bezug zum Babe on Bike :mrgreen:

ne, lieber net, da platzen mir erst die Reifen, dann krachen die Felgen auf den Boden, das Federbein und die Gabel halten es nicht aus und machen die Grätsche und dann wars das mim möp :| :loldevil:
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1730
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschraube abgerissen

Beitrag von Benny »

veiderer hat geschrieben:Ein Bezug zum Babe on Bike :mrgreen:

ne, lieber net, da platzen mir erst die Reifen, dann krachen die Felgen auf den Boden, das Federbein und die Gabel halten es nicht aus und machen die Grätsche und dann wars das mim möp :| :loldevil:
Danach hast nen astreinen Chopper! :mrgreen:
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Antworten