Seite 1 von 4

öl leck

Verfasst: 10 Jul 2013 21:17
von ledersteve
hallo seuftz mal wieder reise und wieder stuttgart, nerv.

heute morgen öl fleck unterm mopped, scheit weiter von oben zu komme ich tippe auf den luftfilterkasten. vor fahrt antritt hatte ich den luftfilter gewechselt, der alte war zerfressen und sehr ölig.
gestern muste ich im stop and go durch die stadt und sie war sehr heiss. kann sich irgend wo was zerbröselt haben habe kaum werkzeug hier, will morgen mal gugen ob mann etwas erkenen kann wo her es kommt.

von euch vieleicht schon einer eine idee?

Re: öl leck

Verfasst: 10 Jul 2013 21:50
von Bernie
das wäre eine idee: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=30076" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: öl leck

Verfasst: 10 Jul 2013 22:53
von Börni
ledersteve hat geschrieben:scheit weiter von oben zu komme
Was ist mit der Ventildeckeldichtung? Schau mal oberhalb der Krümmer.

Re: öl leck

Verfasst: 11 Jul 2013 0:00
von hs1966
Oder der Ablaufschlauch des Luftfiltergehäuses wurde noch nie entleert und das Luftfiltergehäuse ist voll mit Öl.
Lief dann von oben über den Motor nach seitwärts runter. Hatte erst gemeint, die saut aus dem Lichtmaschinenantrieb raus.

Hatte ich tatsächlich bei einer meiner Maschinen, als ich sie bekommen habe.
Da lief dann zwischen einem viertel und einem halben Liter Öl und Suppe raus, als ich den Ablauf öffnete.

Gruß,
Hans

Re: öl leck

Verfasst: 11 Jul 2013 7:46
von Benny
Kupplungsdruckstangensimmeringe hatte ich erst neulich und im Stand sifft sie da nicht, weil kein Druck drauf ist. Nur im Fahrbetrieb war das ganze Mopped verspritzt.
Würde fast auch auf Luftfilter oder Ventildeckeldichtung tippen wenn es von oben kommt.
Und sicher das es Öl ist und kein Kühlerwasser oder Bremsflüssigkeit? (Kupplungsnehmer)
Sieht manchmal aufm Boden identisch aus das Zeugs...


Grüße

Re: öl leck

Verfasst: 11 Jul 2013 9:00
von Turtle
Ich würde auch unbedingt die Ölschläuche checken. Meist sind das ja noch die alten originalen.
Bei mir waren an meiner damaligen H 2 Ölschläuche defekt, und zwar an der Verpressung! Hat mir munter in die Verkleidung gesaut und ist von dort auf's Hinterrad gelaufen. Das hätte schlimm enden können unterwegs. Im Stand tropfte es dann unter die Karre.
Schau lieber auch da mal nach.

Re: öl leck

Verfasst: 11 Jul 2013 13:30
von ledersteve
alsooooooooooooooooooooooooo ich konnte so nix endecken kann hier aber auch nich herummscharauben ich bin fast überzeugt das es aus dem luftfilter kommt so weit ist oben auch alles trocken kein spritzer nach hinten in richtung reifen oder so. allerdings habe ich oben auf dem benzinschlauchg ein tropfen gesehen . wo ich gugen konnte so in richtung motor alles trocken. aber die dichtung vom luftfilter ist nass.

ich bin ab montag in bayern da kann ich schrauben. im luftfilterkasten war öl das habe ich abgelassen siehe bilder.
Bild
Bild

Re: öl leck

Verfasst: 11 Jul 2013 13:33
von Terrini
Dann gehe mal davon aus, dass das im Lufikasten auch die Quelle des Spritzers ist.

Allerdings mache ich mir so meine Gedanken um den Zustand eines Motors, wenn sich so viel Öl dort sammelt, egal wie lange es im Lufikasten schon schlummern mag.

Re: öl leck

Verfasst: 11 Jul 2013 13:40
von Turtle
Terrini hat geschrieben:Dann gehe mal davon aus, dass das im Lufikasten auch die Quelle des Spritzers ist.

Allerdings mache ich mir so meine Gedanken um den Zustand eines Motors, wenn sich so viel Öl dort sammelt, egal wie lange es im Lufikasten schon schlummern mag.
So viel ist sicher nicht normal und hat eine echte Ursache.
Allerdings wüsste ich aus dem Stand keine plausible Erklärung :roll:

Re: öl leck

Verfasst: 11 Jul 2013 13:46
von Terrini
Allerdings wüsste ich aus dem Stand keine plausible Erklärung
Ausgeprägter Verschleiß an Kolben, Laufbuchsen und/oder Kolbenringen = zuviel Druck wird ins Kurbelgehäuse geleitet. Druck entweicht über die Motorentlüftung, welche in diesem Fall in der Airbox mündet.

Das ist meine Erklärung.

Wenn jemand eine andere hat, dann her damit, ich lerne gerne.

Re: öl leck

Verfasst: 11 Jul 2013 13:47
von hs1966
Terrini hat geschrieben: Allerdings mache ich mir so meine Gedanken um den Zustand eines Motors, wenn sich so viel Öl dort sammelt, egal wie lange es im Lufikasten schon schlummern mag.
Da würde ich mir noch keine Gedanken machen. In der einen J von mir war wohl das dreifache an Öl und Suppe drin, als ich den Luftfilter abgelassen habe. Das ist vorher wohl noch nie gemacht worden. Und auf 24000 km kann das schon zusammenkommen, denke ich. Neben der Motorentlüftung und Spritzwasser spucken ja auch die Vergaser gelegenlich in den Luftfilter.
Bei mir ist seit dem jedenfalls nichts mehr drin. Ich würde es einfach weiter beobachten.

Gruß,
Hans

Re: öl leck

Verfasst: 11 Jul 2013 13:57
von Terrini
Ich würde es einfach weiter beobachten.
Dem pflichte ich dabei, auf keinen Fall wollte ich Steve beunruhigen. Allerdings wird die Suppe nicht auch aus Benzin bestehen, denn das verdunstet i. d. R.
Vielleicht verrät er uns noch, ob er häufig eher mit hoher Drehzahl unterwegs ist.

@hs
auf 24.000 das Dreifache an Menge finde ich sehr respektabel. Ich kenne sowas von keinem Motor, den ich je unter mir hatte, auch nicht von Motoren (Zweirad) mit rund 200.000 KM auf der Uhr.

Einzig ein Motor hatte bisher dieses Phänomen und bei dem lief die Entlüftung am hinteren Koti ins Freie.
Motor war allerdings nicht mehr Standard, und hatte einen recht komplexen Ölabscheider (nicht Serie) an Bord. Der Motor wurde nach dem Vorfall direkt vermessen. Ergebnis waren dann neue Zylinder, Kolben und Ringe.

Wenn Ihr sagt dass das bei der J Standard ist, dann ist das für mich Ok.

Re: öl leck

Verfasst: 11 Jul 2013 14:59
von ledersteve
alsooooooooooooooooooo ich bin jetzt kurz vor 51 000 ich habe kein öl aus der box je abgelassen, fahre die kiste jetzt gut 20 000. ja so mitlerweile finde ich doch geschmack an der kiste. seid dem die neunen kupplungsfedern drin sind hat die kiste auch guten vorschub :P da macht es spass am griff zu drehen. bin jetzt gut 800 km über die autobahn geheitzt und doch recht zügig so 200-200 laut tacho navi sagte 200 war doch schon eine zimliche zeit im höheren drehzahl breich. obs aus der endlüftung kommt kontrolire ich dann in bayern , wenn ich da ein visum bekomme? :lol: :lol: :lol: :lol: .
der motor selbst ist meines wissens nie zerlegt worden und so weit alles original. ich habe nur mal die zündkerzen erstezten lassen.

Re: öl leck

Verfasst: 11 Jul 2013 17:08
von Super Rider
60.xxxkm - kein Öl da;
ich hab da nicht mal nen Schlauch am Lufi dran - nix kommt

Re: öl leck

Verfasst: 12 Jul 2013 8:18
von Waldbaer
Evtl. einfach nur zuviel Öl drin?????????????

Als ich meine "neu" hatte habe ich beim ersten nachfüllen vom Öl es etwas zu gut gemeint. Frei nach dem Motto : "der Schluck passt jetzt aber auch noch rein". Naja, was soll ich sagen, den Lufi musste ne weile nicht mehr mit Öl benetzen :roll: :roll: :roll:

Re: öl leck

Verfasst: 13 Jul 2013 15:52
von mazel
Ich denke auch es könnte einfach an zu viel öl liegen. Habe ich bei meiner J auch. Immer nach dem Ölwechsel drückt die ein wenig raus. Wenn das 20000km ohne Entleerung der Fall ist kann diese Menge durchaus zusammen kommen ;)

Re: öl leck

Verfasst: 14 Jul 2013 11:34
von hs1966
Terrini hat geschrieben: @hs
auf 24.000 das Dreifache an Menge finde ich sehr respektabel. Ich kenne sowas von keinem Motor, den ich je unter mir hatte, auch nicht von Motoren (Zweirad) mit rund 200.000 KM auf der Uhr.

Wenn Ihr sagt dass das bei der J Standard ist, dann ist das für mich Ok.
Nun ja, dass das bei der J Standard ist, würde ich pauschal so nicht behaupten, denn seit ich das Ding entleert habe, findet sich auch kein Tröpfchen Öl mehr darin.
Was bei meiner Maschine die Ursache dafür war, das kann man nur vermuten. Wahrscheinlich eine Kombination aus allen diesbezüglichen negativen Möglichkeiten.

Nie entleert, irgendwann zuviel Motoröl drin, evtl. schlechtes Motoröl, evtl. sehr oft hohe Drehzahlen, Regenwasser angesaut und weiß der Teufel, was noch alles.

Ich habe jedenfalls die guten Castrol Öle drinnen und seit dem ist Ruhe!

Gruß,
Hans

Re: öl leck

Verfasst: 14 Jul 2013 17:46
von moppel08
Bei zu viel Öl drückt se das auf jeden fall raus wäre meine ereklärung auf jeden :::::.BEOBACHTEN
Gruß Frank

Re: öl leck

Verfasst: 14 Jul 2013 20:16
von Metalhead77
Hatte noch nie was da drin, ist das jetzt schlimm?
Fahre seit Ewigkeiten das Louis Öl, sie braucht kaum was davon und brummt einfach.

Re: öl leck

Verfasst: 14 Jul 2013 23:22
von timtailer3
Stimme den Metallkopf da voll und ganz zu.
Fahre seit 3 Jahren das Louis Öl und das ist tadllos. Steht auch in dem letztem test in der Motorrad und wird auch hier in D hergestellt.

OhOh ölfred alarm :loldevil:
ich bin weg :lol:

Re: öl leck

Verfasst: 16 Jul 2013 11:05
von Metalhead77
Louis:
http://pentosin.de/shop_produkt.php?c=252&pid=594" onclick="window.open(this.href);return false;

Polo hat Fuchs-Öl:
http://www.fuchs-oil.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: öl leck

Verfasst: 17 Jul 2013 22:12
von timtailer3
Joa das FuchsÖl von Polo soll auch sehr gut sein. (hab ich gelesen) :roll:

Re: öl leck

Verfasst: 25 Jul 2013 14:14
von ledersteve
so seit monatg wieder @ home schnauze voll einfach zu warm der kombi wurde garnicht mehr trocken. und 3500 km reichen erst mal

keine ölflecken mehr, auch das gefäs jetzt lehr also vermutlich doch zu viel öl reingekipt hatte mich aber an die 3,5 l gehalten na ja.
heimfahrt war heftig 890 km. das geräusch auch gefunden es war das hintere radlager schweine glück gehabt heute beim rückwätzrauschiben die kugeln aus dem lager gefallen.

off topic: klaus und hans, war schön euch in grün getroffen zu haben. nächstes jahr bin ich wieder im bayrischn da allerding erst anfang august, das war einfach zu warm. währe schön wenn wir dann wieder paar runden drehen könnten

Re: öl leck

Verfasst: 25 Jul 2013 21:37
von hs1966
Hey Stefan, da hast aber echt nochmal Glück gehabt mit dem Radlager. Huiiihh :oo:

Klar machen wir das. Melde Dich einfach, wenn Du nächstes Jahr wieder im Lande bist. Werde dann ziemlich sicher auch im August Urlaub haben!

Bis dahin schöne Grüße,
Hans

Re: öl leck

Verfasst: 26 Jul 2013 19:35
von schrauber666
klaro Stefan,
bissi rumfahren sollte kein problem sein, wenn ich rechtzeitig bescheid weiß,schau ich auch mal nach urlaub,
können dann ja mal ins Ösiland touren 8)