Seite 1 von 1

Pittings und eingelaufene Schlephebel Model L

Verfasst: 12 Feb 2013 15:44
von hehob
Hallo liebe Gemeinde, ich hatte da ja so meine Probleme mit dem Ventile einstellen. Model L Bj 94 58000Km
Und jetzt hab ich das mal von einem Profischrauber machen lassen und da kam die böse Überraschung.
Die Nockenwellen haben Pittings und mehrere Schlepheben sind sehr stark eingelaufen, am stärksten der rechte Schlephebel vom 3.Zylinder Einlasseite neuer Shim 3.50
Der Schrauber hat mir dringendst empfohlen das ich mir andere Nockenwellen und Schlephebel besorgen soll oder besser einen kompletten Kopf.
Und jetzt meine Frage an Euch: Hab Ihr eine Ahnung was der Spaß so in etwa kostet (nur die Teile) und wo bekomme ich so was. Ich denke mal Neuteile sind unerschwinglich.
Ich hab ja schon ein bisschen gegooglet und habe festgestellt das es gar nicht so einfach ist einen kompletten Kopf für die L zu bekommen, kann ich die Teile auch einzeln zusammen kaufen?
Was würdet Ihr mir empfehlen??
Lohnt sich das überhaupt noch?

Re: Pittings und eingelaufene Schlephebel Model L

Verfasst: 12 Feb 2013 16:47
von Windy-ZXR
natürlich lohnt sich das noch, ist doch eine ZXR :prost:
du kannst die zylinderköpfe der ZXR modelle J/K/L/M und den der ZX9B benutzen.
nur die nockenwellen vom 9erB haben andere zahnräder wie deine L.
die doppelten federn musst je nach spenderkopf übernehmen.
nockenwellen passen vom modell K/L/M
eine suche hier im forum könnte auch helfen
http://www.zxr750.de/board/viewforum.php?f=6" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Pittings und eingelaufene Schlephebel Model L

Verfasst: 12 Feb 2013 17:07
von hehob
Dank dir Windy,
verstehe ich das jetzt richtig?
j/k/l/m Köpfe kann ich komplett wie sie sind montieren? Also 1zu1 " L ist ja klar."
Wenn ich nur die Nockenwellen tausche kann ich die K/L/M Nockenwellen 1zu1 einbauen?
Und bei der Nockenwelle von einer 9er b muss ich die Zahnräder Tauschen?
Und wie sieht es mit den Schlephebeln aus welche passen und kann ich die Schlephebel einzeln tauschen oder besser komplett mit welle?

Re: Pittings und eingelaufene Schlephebel Model L

Verfasst: 12 Feb 2013 19:19
von hs1966
Grundsätzlich kannst Du alle Köpfe von J, K, L u. M, sowie 9er B montieren.
Wenn Du einen J-Kopf nimmst, wäre es aber ratsam, auf die doppelten Ventilfedern umzubauen, wie die L sie serienmäßig hat. J hat nämlich nur einfache Ventilfedern.
Ich meine zwar, dass es mit denen zur Not auch geht, wenn man nicht ununterbrochen am roten Bereich kratzt.

Aber letztendlich ist Dein größtes Problem ein ganz anderes. Den Kopf wirst Du nicht unbedingt brauchen, wenngleich sich bei 58000 km schon eine komplette Revision (Ventile einläppen, neue Ventilschaftdichtungen) empfiehlt.
Das wirkliche Problem wird sein, einen Satz brauchbare Nockenwellen zu finden. Das ist nahezu unmöglich. Die L's haben die Dinger regelmäßig gefrühstückt, von daher sind sie sehr rar geworden.

Meine Empfehlung wäre: Besorg Dir einen guten Satz Nockenwellen von der 9er B (ZX900B). Die sind wesentlich leichter zu finden.
Die Nockenwellen sind zwar baugleich, aber wie schon erwähnt müsstest Du die Nockenwellenräder umpressen lassen.
Man kann da schon die Räder der L-Nockenwellen aufpressen, aber ich denke, dass es in den allermeisten Fällen mit den Steuerzeiten nicht mehr perfekt klappen wird, da die Nockenwellenräder keine Justierung wie z. B. eine Keilnut oder ähnliches haben.
Meine Empfehlung daher folgende: Besorg dir diese verstellbaren Nockenwellenräder und lass sie aufpressen.
http://modern-bikes.bikeside.de/shopind ... nr=56-2231" onclick="window.open(this.href);return false;

Das stellt aus meiner Sicht die ideale Lösung dar, denn die Steuerzeiten können perfekt eingestellt und selbst eine gelängte Steuerkette damit ausgeglichen werden. Du kannst jederzeit nachjustieren und die Steuerzeiten sind immer top.
Und widerverwendbar sind die Dinger beim nächsten Nockenwellentausch auch.

Ach ja, die Schlepphebel sind von J, K, L, M und 9er B gleich. Ich meine sogar, dass es noch ein paar ältere ZZR Modelle gibt, die ebenfalls die selben Schlepphebel haben. Ich glaube ZZR 600 und ZZR 1100.

In dem Sinne,

Gruß,
Hans

Re: Pittings und eingelaufene Schlephebel Model L

Verfasst: 12 Feb 2013 20:16
von hehob
Hans, ich danke Dir für deine ausführliche Erklärung. Die verstelbaren Nockenräder sind sicherlich was feines aber auch nicht gerade ein schnäpchen. Wenn ich mir das ganze mal so hochrechne liege ich bei der Reparatur ja sicherlich bei 500-600€, das muss ich nochmal genau überlegen.

Re: Pittings und eingelaufene Schlephebel Model L

Verfasst: 13 Feb 2013 6:58
von 3/4L Fan
Schlepphebel hätte ich gute gebrauchte über.

Gruß

Robert

Re: Pittings und eingelaufene Schlephebel Model L

Verfasst: 13 Feb 2013 10:14
von hehob
3/4L Fan hat geschrieben:Schlepphebel hätte ich gute gebrauchte über.

Gruß

Robert
Danke, hast ne PN

Re: Pittings und eingelaufene Schlephebel Model L

Verfasst: 13 Feb 2013 17:32
von schrauber666
Nockenwellen von der 9er hab ich noch hier.
hab schonmal für nen Forumskollegen die Nockenwellenräder umgepreßt,hat einwandfrei funktioniert.

leider hab ich jetzt keine Presse mehr ,sonst hätt ich dir die Räder wechseln können.

Re: Pittings und eingelaufene Schlephebel Model L

Verfasst: 14 Feb 2013 12:18
von hehob
schrauber666 hat geschrieben:Nockenwellen von der 9er hab ich noch hier.
hab schonmal für nen Forumskollegen die Nockenwellenräder umgepreßt,hat einwandfrei funktioniert.

leider hab ich jetzt keine Presse mehr ,sonst hätt ich dir die Räder wechseln können.
Hast ne PN