Zylinderkopf Bearbeiten

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Zylinderkopf Bearbeiten

Beitrag von Gast »

Sagt mal wieviel kann ich maximal vom Zylinderkopf von ner H1 wegnehmenlassen?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... hab da nich die riesen ahnung ..
denke aber folgendes:
wenn du ihn auf einer flaechenschleifmachine planschleifen lassen willst ...
so denke ich das sich alles im 10 tel millimeterbereich bewegen sollte.
so max. 5 od. 6 zehntel :?: :kratz:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

5-6 zehntel mm ist schon recht heftig.
Besser erst mal 1-2 Zehntel und dann nochmal die Kompression prüfen.

Ein paar Infos zum schleifen:
Flächenschleifmaschine ist nich so gut, die Oberfläche ist zu glatt und die Rillen laufen in Langsrichtung von Zylinder zu Zylinder, was zu Undichtigkeiten führen kann (Ausser die Schleifmaschine ist so groß, das quer gespannt werden kann). Besser ist eine Schleifmaschine mit Topfscheibe (werden normalerweise auch dazu immer benutzt).
Heutzutage werden immer mehr Dichtflächen und auch Lagerflächen gefräst, (Stichworte Messerkopf, HSC (High-Speed-Cutting), mein Spezialgebiet *G*), da dort die Hitzeentwicklung minimal ist ( die entstehende Wärme wird hauptsächlich durch den Span abtransportiert), was auch sehr geringen Verzug bedeutet, ausserdem gehts schneller.

Ich habe neulich mal gesehen, wie eine Kurbelwelle (alle Lagerstellen) gefräst wurde (4-Achs-Fräse), dauert nur noch ca. 1 min. Wahnsinn!

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

nur zum planen1-1,5 zehntel :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@kawikaze
... aha ... gut zu wissen ... einer mit richtig ahnung ....

Gast

Beitrag von Gast »

Moin,Moin!

@ Kawikaze

Toll beschrieben. :o
Eine gewiße Riefung, auch noch in der richtigen Richtung, erleichtert der
Dichtung, ihre Aufgabe. (Glatt is nix) So viel nötig wegnehmen auch noch so`n Spruch. Temperatur herausnehmen ist das A und O

hwn[/quote]

Antworten