ZX10R-Motor - Ob der wohl paßt?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

ZX10R-Motor - Ob der wohl paßt?

Beitrag von Kai »

mit adapterplatten könnte der augenscheinlich passen. vielleicht hat ja demnächst mal jemand die möglichkeit, dem motor die maße abzunehmen. :idea:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Das wär natürlich genial!

Beitrag von Klaus69 »

Wobei der Motor natürlich für ne gewisse Zeit erst mal teurer als ein ( eh schon teurer ) 9er Block sein dürfte...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

dafür spart man sich die utopischen kosten für das motortuning eines 9er motors um auf die 10er leistung zu kommen. da dürfte der motor doch um einiges günstiger sein.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

kommt halt auf den maßstab an. :twisted: :twisted:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

@Kai

Beitrag von Klaus69 »

na ja;- ich denke die meißten von uns würden sich schon über die Leistung eines 9er Motors ein Bein abfreuen :-). Kenne einige Leute die sagen das Ihnen ein Umbau auf 800 ccm besser paßt weil die Leistung kontrollierbarer ist...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ist ja auch nur ne dumme idee. manche können ja nie genug bekommen. :idea:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

bitte kai- gib mir den motor und ich mach euch das teilepaket für plug ´n play :kniefall: das ist doch das, was ich am liebsten mach.. :lol:

lieben gruß

Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Passen tut der ja nicht wegen den Motorhaltern.Aber wäre schon Geil :x
Bleibt noch die frage wohin mit der Einspritzung?Oder mit 41erFlachschieber :evil:
Oder einen 9er rein und einen Turbo dran!!!Das ist dann bestimmt sehr geil :wink:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ich würde nicht grundsätzlich sagen, daß das nicht paßt. mit adapterplatten o. ä. ist da sicherlich was machbar. das teil wird sicherlich ein wenig kleiner sein als ein zxr-motor. dann kann man da bestimmt was passend machen.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

@dennit tantius
der muß ja auch nicht passen :wink: . alleine wenn ich dei obere halterung sehe wird mir ganz warm um´s herz- ne geschraubte halterung :lol: da kommt ein wunderbares fräßteil drauf. und hinten isses ja wirklich das kleinste problem. das einzige, was wirklich geändert werden muss ist die ritzelabdeckung wegen der gekippten lage im zxr- rahmen. was kostet so´n 10er motor eigentlich als neuware?

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

da fällt mir nur ein:
WAS NICHT PASST WIRD PASSEND GEMACHT :twisted: :twisted:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Dann lasst Eurem Basteltrieb mal freien lauf!

Gruß Martin :D

Gast

Beitrag von Gast »

Das läßt dem Wayne jetzt keine Ruhe. :D :D :D :D :D :D :D



Gruß
Markus

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Mir läßt die ganze ZX10R auch keine Ruhe...
Nächstes Jahr vielleicht... träum...

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ich glaub den motor können sich mehrere eher leisten als die ganze mühle. das läßt mir jetzt echt keine ruhe :lol: :lol: :lol: :lol:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Schaun mer mal, wann der erste 10er Motor bei Ebay auftaucht...
Dürfte wohl min. 2500,- ? bringen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

@Kai

Beitrag von Klaus69 »

ich würd mich auch nicht wehren :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

hier mal ein zitat aus dem racing4fun-forum zur zx10r:

Hallo allerseits,

...konnte heute mal für ein paar kurze Sonnenaugenblicke die 10ér bewegen.
Man..man..man, ich war heute und wäre auch immer restlos überfordert mit dem Teil.
Die brutale Leistung setzt zwar wirklich über´s Drehzahlband ein, aber genau das halte ich auch für extrem gefährlich.
Ich halte diese PS-konkurenz zwischen den Herstellern für "Ottonormal"
wie mich für lebensgefährlich.
Naja ich weiß, die Nachfrage entscheidet.
Also "Hut ab" für diejenigen, die das Gerät anständig bewegen können.
Hoffe dies in dieser Saison hier und da mal zu sehen.

...mußte ich mal loswerden

Gruß Assi

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

im herbst gibt es die 10er günstig auf dem markt zu kaufen
weil genau die leute die damit überfordert sind die spätestens dann wieder loswerden wollen
war bei der hayabusa oder 1000er gsx-r doch nicht anders

und spätestens in ca 2-3monaten gibt es die ersten schrotten 10er wo ihr euch den motor günstig holen könnt

wäre aber schon ein ziemlicher bringer der motor inner zxr
trotzdem gefällt mir ne mv agusta besser :oops: auch mit weniger ps

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Naja, DIE erste Tote hats schon gegeben... (mit der 10er)

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

naja, scheisse fällt mir dazu nur ein
ob es nu speziell an der 10er lag weiß man nicht
ist auch egal - ergebniss bleibt das gleiche tragische
scheisse sowas , geht die saison ja wieder gut los

also passt auf euch auf, auch mit "bloß" einer zxr

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

man kann sich an alles gewöhnen.
wie ich das erste mal meine zxr gefahren bin habe ich gedacht" wow das treil geht ja wie die hölle"
tja und jetzt.....................
:roll: :roll: :roll:
deswegen finde ich den beitrag von "assi" (sagt ja schon alles) ziemlich bescheuert.....
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

:?: :?:

Finde den Beitrag von Assi total gut.
Dachte ähnliches bei meiner Probefahrt. Sagte meinem Kawahändler nach der Probefahrt noch:"Ist mir eigentlich schon zu viel Leistung." :roll:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ich hab mal gehört das rechts am lenker ein griff ist, an dem man durch drehen die leistung dosieren kann- hab ich an meiner mühle auch auf anhieb gefunden :lol: ....ich bin der meinung das es grundsätzlich am fahrer und nicht an der maschine liegt wenn man sich damit legt. es gibt leute die sind mit 34 ps schon überfordert und welche die bei 140 ps noch gähnen. der 10er motor löst bei mir eher ein beruhigendes gefühl aus. da weiß man wenigstens, das man aus dem urlaub auch ohne die gelben engel wieder heim kommt. bei meinem 90tkm- 9er bin ich mir da nimmer so sicher :lol: :lol:

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

@Wayne

Sicherlich kann man sich an fast alles gewöhnen. Ein Motorrad mit 170 Ps und dem Gewicht muss halt ständig sehr sensibel bewegt werden. Das kann nicht jeder. Diese Menge PS machen es dem Fahrer halt nicht gerade einfacher. Das Gas in Kurven mit 170 PS richtig effektiv zu dosieren um bestmöglich raußzubeschleunigen ist sicherlich schwerer als bei unserer Kawa. Liegt, wie du schon sagst, am Fahrer das maximum raußholen zu können. Kannst du das?
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Antworten