Seite 1 von 1

Shims - welche Standardgrösse

Verfasst: 27 Jun 2012 2:22
von Hummel
Hi zusammen,

um es kurz zu machen (wie es dazu kam dauert etwas und tut nichts zur Sache :D) :

Gibt es bei den Shims Standardgrössen die original verbaut sind? Falls ja, kann mir jemand sagen, was da reinkommt? Mir sind 3 "abhanden" gekommen und ich weiss nicht, welche Dicke diese hatten...
Wenn es Standardgrössen gibt, die im Originalzustand/ab Werk verbaut weden, würde ich diese und ggf. ein paar etwas dickere besorgen, so dass ich das Ventilspiel gleich mit einstellen kann.

Was ist die beste Bezugsquelle für Shims?


Vielen Dank schon mal! :wink:

Re: Shims - welche Standardgrösse

Verfasst: 27 Jun 2012 2:44
von Börni
Hummel hat geschrieben: würde ich diese und ggf. ein paar etwas dickere besorgen, so dass ich das Ventilspiel gleich mit einstellen kann.
Wieso dicker? Das Ventilspiel wird i.d.R. kleiner, ergo bräuchtest du dünnere Shims. Der Durchmesser liegt bei 7,5 mm. Beziehen kannst du die Teile beim örtlichen Mopedhändler, z.B. auch beim Yamaha oder Hyosung-Fritzen.
Oder eben bei diversten Online-Teilehändlern wie http://www.vwmt.de" onclick="window.open(this.href);return false; oder http://www.vogel-motorradzubehoer.de" onclick="window.open(this.href);return false; .

Re: Shims - welche Standardgrösse

Verfasst: 27 Jun 2012 4:14
von cherokee190
Ab Werk werden keine Shims einheitlicher Größe verbaut.
Aber du hast ja noch genug Shims, somit kannst du damit die benötigte Größe bestimmen und deine 3 fehlenden und evtl., zum Korrigieren des Ventilspiels, weitere nach kaufen. Musst nur etwas hin und her tauschen.

Re: Shims - welche Standardgrösse

Verfasst: 27 Jun 2012 10:09
von Hummel
Hmm, das dachte ihc mir schon :/
Ok, dann "wildes" tauschen ;D

Sind irgendwelceh Lieferanten vorzuziehen, oder schenkt sich das wenig?

Kurze Verständnisfrage: Ich dahcte immer, das Ventilspiel wird grösser aufgrund der Abnutzung - so kenne ich das zumindest... nicht?? :roll:

Re: Shims - welche Standardgrösse

Verfasst: 27 Jun 2012 18:02
von Bernie
Hummel hat geschrieben:Kurze Verständnisfrage: Ich dahcte immer, das Ventilspiel wird grösser aufgrund der Abnutzung - so kenne ich das zumindest... nicht?? :roll:
nö.
das ventil arbeitet sich immer weiter in den kopf ein (ventilsitz), dadurch kommt auch der schaft näher an die nocke(nwelle) -> abstand/spiel wird kleiner -> dünnere shims werden benötigt.

es kann auch vorkommen, dass das spiel größer wird (vor allem auslass-seitig), weil dort (ölkohle)ablagerungen am ventilsitz entsehen können, und daher wird das spiel größer

Re: Shims - welche Standardgrösse

Verfasst: 27 Jun 2012 20:44
von Hummel
Alles klar, danke!
Dann werde ich mal fleissig vermessen und entsprechend shims bestellen :prost:

Re: Shims - welche Standardgrösse

Verfasst: 28 Jun 2012 7:38
von Metalhead77
Irgendwer hatte doch mal ne Exceltabelle für die Shims gepostet...

Re: Shims - welche Standardgrösse

Verfasst: 28 Jun 2012 9:50
von Hummel
mit was drin? :wink:

Re: Shims - welche Standardgrösse

Verfasst: 28 Jun 2012 10:55
von Metalhead77
Rechentabelle.... Suche die nacher mal zuhause

Re: Shims - welche Standardgrösse

Verfasst: 28 Jun 2012 18:42
von Dagosaki
Na dann schau mal hier :

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... ls#p565233" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Shims - welche Standardgrösse

Verfasst: 28 Jun 2012 18:46
von Hummel
Cool, danke!!! :wink:
Schau ich mir dann genauer an, bevor ich mich daran mache... Echt der Hammer: hier werden Sie geholfen ! =)

Danke!!!!