Seite 1 von 1

Gerassel...

Verfasst: 10 Jun 2012 22:15
von Harm
Hey Jungs, heute brauch ich mal Euren Rat.
Einige wissens ja schon, meine K ist am Klappern.
Ich hatte den Motor jetzt 2mal offen.
Steuerkette ist neu, Limakette gut gespannt.
Pleuel- und KW- Lager fuehlen sich gut an, laeuft auch alles sehr leicht, da spuert man mit der Hand ohne Kopf ueberhaupt gar nichts.
Dennoch hoert sich sich im Standgas bis ca. 2.500 an, als wuerde eine Kette irgendwo schleifen...kontinuierliches Geratter/Geklapper.
Oberhalb dessen laeuft alles total ruhig.
Lagerschaden wuerde ich fast ausschliessen.
Ich hab den Motor ueberall abgehoert, drin laeuft aber alles (scheinbar) wie es soll ist total ruhig, nur ganz normale Laufgeraeusche.
Ich hatte mal die Airbox runter und hab die Schieber von den Flachis mal "festgehalten", da wurde es sehr viel ruhiger.
Kann das sein, dass die Dinger so einen Rabatz machen?
Wenn man alles abbaut, hat man den Eindruck, das Geraeusch kommt von rechts/oben.
Ich weiss mir keinen Rat mehr, hab den Block mitm Gral zusammen offen gehabt, wir haben wirklich absolut alles ueberprueft inkl. Kupplung, Limaantrieb.
Dennoch hab ich bei dem Geraeuschpegel irgendwie ein ungutes Gefuehl.
Hm....also wenn jemand ne zuendende Idee hat....you're welcome.
Ach ja....hatte schon mal jemand nen kaputten Anlasserfreilauf? Wenn ja, wie hoert sich sowas an bzw. macht sich bemerkbar? (das waer das einzige, was ich nicht in der Hand hatte)
S.

Re: Gerassel...

Verfasst: 10 Jun 2012 22:28
von hellbilly
Hi, ich hatte das bei 2 GPZs mit jenseits von 70tkm dass die schieber derart eingelaufen warn und ständig schepperten.
Bei niedrigeren Drehzahlen stützen sie sich unten ab und bei höheren werden sie vom Luftstrom in die Führungen gepresst.

Könnt mir also gut vorstellen das dein Problem da herkommen kann.

Bestimmt keine in der nähe zum mal gegentesten oder? Bekommt man ja so leicht und günstig her...

Re: Gerassel...

Verfasst: 10 Jun 2012 22:31
von Harm
hehe.....is keine schlechte Idee, mal ne andere Flachibank draufzustecken.
Hat nur kein Mensch rumliegen sowas...und die K Dichte hier unten ist eher .....mieserabel.
S.

Re: Gerassel...

Verfasst: 10 Jun 2012 22:35
von hellbilly
Sowas die richtung dacht ich mir, Anlasserfreilauf glaub ich nich.
Da müsste auch bei anderen Drehzahlen was hörbar sein. Höhere Drehzahl-> mehr Krach, eigentlich.

Beim Gas aufreissen gehts weg?

Re: Gerassel...

Verfasst: 10 Jun 2012 22:37
von Harm
Ja, ab 2.500-3.000 ist es komplett weg, dann laeuft sie ruhig und sanft.
S.

Re: Gerassel...

Verfasst: 10 Jun 2012 22:40
von AndyG
Harm hat geschrieben:...Ach ja....hatte schon mal jemand nen kaputten Anlasserfreilauf? Wenn ja, wie hoert sich sowas an bzw. macht sich bemerkbar? (das waer das einzige, was ich nicht in der Hand hatte)
Anlasserfreilauf macht sich nur beim Starten bemerkbar (rattert weil er nicht greift), wenn der Motor läuft ist Ruhe.

Ich würd auch erst mal bei den Flachis ansetzen.
Die neigen wohl öfter mal zu Geräuschen und wenn sie ruhiger werden wenn du die Schieber festhälst.....

Re: Gerassel...

Verfasst: 10 Jun 2012 22:42
von hellbilly
Meinte eigentlich in dem Kurzen moment wo die Drehzahl zwar noch annähernd in dem bereich liegt aber die Schieber sich schon bewegen.

Vielleicht mal Testen.

Re: Gerassel...

Verfasst: 10 Jun 2012 22:54
von Frank
Beschichtung der Schieber mit Gleitlack dämpft das Geräusch. Gilt auch für Gleichdruckschieber der CVK Serie. Ist bei Kunststoffschiebern nicht praktikabel.

Re: Gerassel...

Verfasst: 11 Jun 2012 8:23
von Gralssucher
Meine FCRs klappern auch ohne Box im Standgas.
Das ist nicht dein Geraeusch,Steffen.
Wir koennen gern mal die FCRs umstecken,
wenn ich Mitte August mitm Bike runterkomme.
Oder bring dein Eimer nachste Woche mit zu mir.
Ich gehe immernoch vom Ventiltrieb aus bei dir.

Re: Gerassel...

Verfasst: 11 Jun 2012 11:13
von Tie
So fings bei Bernd auch an, kurz bevor sein Motor... (Bin ich ein Schwarzmaler? :kratz: )
Da wars (vermutlich) ein gelöster Ventilring, bei nem Motor mit gerademal 15.000 km.
Ich hoffe daß das hier nicht der Fall ist!

Re: Gerassel...

Verfasst: 11 Jun 2012 19:54
von Matschak
Flachies können schon ekelhafte Geräusche machen. Aber wenn der Herr Gral sagt, dass es das nicht ist, ist es das wohl auch nicht.
Es ist auch kein rollendens Geräusch? Ich bin immernoch ein Fan von der Lichtmaschine (auch wenn die links sitzt).
Kupplungskorb? Wär auf der rechten Seite...

Re: Gerassel...

Verfasst: 11 Jun 2012 20:26
von Harm
Lichtmaschinenkette haben wir gecheckt und gespannt mitm manuellen Spanner.
Und wie gesagt...wenn ich die Schieber von den Flachis fest gegens Gehaeuse druecke, ist es fast weg.
Dennoch sagt mir mein Gefuehl auch, dass die Dinger nicht so einen Krach machen koennen.
S.

Re: Gerassel...

Verfasst: 11 Jun 2012 20:36
von Dennis
Harm hat geschrieben:Und wie gesagt...wenn ich die Schieber von den Flachis fest gegens Gehaeuse druecke, ist es fast weg.
Dennoch sagt mir mein Gefuehl auch, dass die Dinger nicht so einen Krach machen koennen.
Abhängig vom Unterdruck... die Schieber sind zweiteilig, wenn das aufgelegte Teil mit der Dichtlippe sauber daraufsitzt klappert's weniger. Ich hab eins mal aus Versehen gequetscht, das Geräusch war hässlich heftiger sodass ich schon Angst gekriegt hab, dass ne Schraube in den Ansaugtrakt gefallen wäre. Wenn du mit den Fingern aber draufdrückst und damit die 2 Teile zusammen, und es dann weg is, kann's ja eigentlich nur das sein.

Re: Gerassel...

Verfasst: 12 Jun 2012 7:25
von Gralssucher
Mich leitet der Klang.
FCR-Schieberklappern klingt einfach anders.
Das ist ein eher helles leichtes klappern ohne Substanz,das die Schieber machen.
und es ist auch zu lokalisieren.Ausserdem passt es nicht zu den beschriebenen Umin.
Steffens klappern ist viel dumpfer und mit viel mehr Fuelle.
Das kann nur ausm Motor kommen.Zumal es Uminabhaengig ist,
sowohl im vorkommen als auch der Frequenz.
Steuerkette hab ich selbst gesehen,die scheidet aus,
dito Limakette/Kupplungskorb.Alles in der Hand gehabt
und penibelst geprueft.
Kolbenringe hat Steffen gemacht,das waer aber auch ein anderes Schadensbild.
Wenn man jetzt mal noch ans erstmalige auftreten des Geraeuschs
im letzten Herbst aufm Kyff denkt,ploetzlich und im Fahrbetrieb,
kann eigentlich nur der Ventiltrieb in Frage kommen.
Das Gerauesch kommt aus dem Motoroberteil.
Deswegen hatten wir ja ein Bruch des Steuerkettenspanners vermutet
und die Steuerkette gleich mal erneuert.Das wars aber nicht,
zumindest nicht alleine,denn ein Grossteil des Geraeuschs vom kyff ging zwar weg,aber das klappern bis 2500 blieb halt.
Ich habe den Kopf nicht in der Hand gehabt,aber ich kann mir beim besten Willen nur
Schlepphebel,Ventilspiel,Ventilfedern,Schlepphebelwellen oder dergleichen vorstellen.

Wie gesagt,wir koennen gerne FCRs gegentauschen,wenn du das ausgeschlossen haben moechtest.
Ansonsten gibts nur a)einfach fahren und ein Schaden riskieren oder b)alles nochmal auf.



oder c)muss ich erst mein Bruder fragen
:loldevil: :rasta: :clown: :prost:

Re: Gerassel...

Verfasst: 12 Jun 2012 8:25
von mvp
Meine erste Vermutung wären auch die Flachis gewesen. Macht doch einfach ne normale Bank drauf( L oder j Gaser) hauptsache die Mühle springt an, dann sieht man ja gleich, ob das Geräusch weg ist.
Gaser können wirklich seltsame Geräusche machen, wenn ich an das Unterdruckpfeiffen denke, dass ich vor kurzem hatte....
Ich wäre niemals auf die Gaser gekommen, ich dachte auch die Lima ist es.

Re: Gerassel...

Verfasst: 12 Jun 2012 18:38
von Gralssucher
Das stark schlagende Klappern trat waehrend des Herbsttreffens Kyff
ploetzlich und schlagartig auf. Die es gehoert haben,koennen ja mal was sagen.
Wie sollen Flachis das machen....
so long!

Re: Gerassel...

Verfasst: 12 Jun 2012 19:31
von Dennis
Harm hat geschrieben:Ich hatte mal die Airbox runter und hab die Schieber von den Flachis mal "festgehalten", da wurde es sehr viel ruhiger.
Das beißt sich halt...

Re: Gerassel...

Verfasst: 15 Jun 2012 8:28
von Gralssucher
Flachiklappern zum Vergleich fuer Steffen:
" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Gerassel...

Verfasst: 16 Jun 2012 4:16
von Catweazle
was issen mit den Gummipuffern von der lima??

wenn die ausgenudelt sind schepperts auch ab und an.. hat dann auch nix mit der kette zu tun.

die dinger sind ja im prinzip wie der Ruckdämpfer im Hinterrad..

Re: Gerassel...

Verfasst: 16 Jun 2012 11:44
von Matschak
Gralssucher hat geschrieben:Flachiklappern zum Vergleich fuer Steffen:
" onclick="window.open(this.href);return false;
:D Zu Geil!
Ich geh jetzt runter und mach die M fertig.

Stimmt, die Gummipuffer in der Lima. Aber das ist eher wieder auf der linken Seite. Dennoch wären es nur 3 Schrauben...dann kannst das auch ausschließen.

Re: Gerassel...

Verfasst: 16 Jun 2012 14:09
von Metalhead77
Die Antriebsglocke hat aber Verbindung, und sitzt rechts hinter der Kupplung
....