Seite 1 von 3

Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 23 Apr 2012 20:17
von Zixxer
Ich bin am letzten Wochenende gemütliche 400km gefahren. Hab sie auf der Autobahn mal kurz bis 170 gehabt (ist ne Fighter- reicht mir :lol: ) und bin danach dann an eine Tankstelle, da ja noch eine Saisonstarttour anstand :D
Nun kams,
als ich sie nun wieder startete war plötzlich ein leicht klackerndes tickerndes Geräusch von unterm Tank zu vernehmen. Es ist Drehzahlabhängig und geht bei Standgas fast weg.

Was könnte das sein? Es war kein Leistungsverlust und nichts nachteiliges spürbar. Bin dann noch ca. 150 km mit diesem Geräusch weitergefahren.

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 23 Apr 2012 20:24
von ShortZX
Wann wurde das letzte mal das Ventilspiel eingestellt?
Und mach mal noch paar Angaben was ist es für ein Modell H/J/L und wie viel km hat die Dame schon runter.

Dann kann eventuell auch jemand helfen.

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 23 Apr 2012 20:34
von Super Rider
guck mal, da gab's letztens jdn. auch mit Geräuschen (war glaub ich ne L)
evtl. ists ja mit dem ausm Video vergleichbar; in Worten lässt sich immer schwer nachvollziehen
(bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, obs da die des Rätsels Lösung gab)

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 23 Apr 2012 20:49
von Metalhead77
J....

Unter´m Tank oder unten rechts?
Ventile,Steuerkette?
Verändert sich das Geräusch wenn die die Kupplung ziehst?

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 23 Apr 2012 21:01
von hellbilly
Oder einfach bissle wenig Öl drin?

Macht dem Jung doch ned gleich solche Angst :lol:.

Erst nach em Öl gucken-> wenn i.O dann lokalisieren woher
kommts von überall am Kopf Ventilspiel schaun

kommts von rechts Steuerkettenspannung prüfen und mal nach den Gleitschienen schaun

dann sehn mer weiter

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 23 Apr 2012 21:24
von Zixxer
Ach sorry- richtig ist eine J.
Am Öl kanns nicht gelegen haben, es war keins drin :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nene, dat schau ich mir vor jeder Fahrt an.
Ventilspiel Winter 2010/11 gemacht und seit dem ca. 3000km. Den Schleifer im Deckel hatte ich damals gleich mit erneuert.
Beim Kupplungsziehen blieb es gleich. Es war drehzahlabhängig.
Leider hatte ich noch nicht geortet woher das Geräusch ganz genau kam. Jetzt ist es leider zu spät, da kommen die Nachbarn mit nem Knüppel, wenn ich jetzt bei dem Hobel am Gas spiele.
Ich werds mir morgen mal anhören, wenn ich dazu komme :roll: (Sch... Urlaub, ich schufte zu Hause mehr als auf Arbeit)

Gruß Zixxer

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 23 Apr 2012 21:26
von DerP
Evtl isses auch ne Krümmerdichtung.

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 23 Apr 2012 21:36
von ShortZX
Könnt auch die klappe vom Tankdeckel sein. Die vibriert sich auch immer ein bei drehzahl. Hätte ich mal lege mal beim fahren die Hand drauf, wenn dann ruhe ist wars das. Das rasselt aber.

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 23 Apr 2012 21:37
von Zixxer
Dat hört sich ebenfalls sinnig an. Da hab ich glücklicherweise unserm Andy gleich n paar mit abgefordert und noch zu liegen.

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 23 Apr 2012 21:38
von Zixxer
Tankdeckel definitiv nicht, der ist bei mir geschraubt :wink:

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 24 Apr 2012 6:28
von hs1966
Tja, sehr schwer zu sagen. Das müßte man mal hören. Tickern würde eher auf Ventile hindeuten. Aber dass sich das Ventilspiel auf die kurze Tour so vergrößert, das kann ich mir nicht vorstellen. War ja vor der Fahrt noch nicht, oder?
Da müsste sich schon ein Nocken kurzfristig abgeschliffen haben. Ist aber bei der J auch unwahrscheinlich.
Ich tippe da eher auf einen defekten Steuerkettenspanner, was aber eher ein rasselndes Geräusch verursachen sollte!
Aber wie gesagt, sehr schwer zu sagen, ohne es gehört zu haben

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 24 Apr 2012 6:42
von Metalhead77
Mach mal´n so:
Ganz entspannte Runde drehen, damit sie Betriebstemperatur bekommt und nochmal ganz in Ruhe hören was sie erzählt.

Dann sehen wir weiter.

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 24 Apr 2012 10:57
von Börni
Hör dir das ganze mal bei einem erneuten Start an, wenn der Motor kalt ist. Wenn es dann nicht tickert, ists schon einmal gut.

Möglicherweise liegt es an einer schwachbrüstigen Steuerkettenspanner-Feder. Wenn sich die Steuerkette aufgrund der Betriebstemperatur längt (Sichtwort Ausdehnungskoeffizient), hat die Feder nicht mehr ausreichend Kraft, um nachzustellen. Alles halb so schlimm. Komischerweise macht die J immer ein riesen Radau, wenn die Steuerkette nicht hunderpro i.O. ist.
Als Provisorium: Spanner öffnen, Feder mit den Fingern etwas langziehen und wieder einsetzen, fahren, neu beurteilen.

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 24 Apr 2012 23:42
von Zixxer
Sorry, für den späten Post, ich hatte noch :prost:

Habe sie heute kalt kurz laufen lassen und das tickern war da. Es kommt mehr von der rechten Seite, also ich denke von der Steuerkette. Leider habe ich in meinem geliebten Urlaub so wenig Zeit, daß ich sie nicht mal aufmachen kann :evil:

Ich tippe jetzt selber auf Steuerkettenspanner oder Schleifer im Deckel ist vielleicht ab.

Ich meld mich nochmal dazu, wenn ich sie offen habe.

Danke erstmal soweit

Gruß Zixxer

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 25 Apr 2012 5:27
von Börni
Jo, da macht eine Sichtprüfung Sinn. Wieviel km hat der Motor denn grundsätzlich gelaufen?

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 25 Apr 2012 8:36
von Zixxer
Tja, laut Vorbesitzer und meiner km ca. 25tkm. Der Vorbesitzer war jedoch nicht sehr vertrauenswürdig. Dem noch nicht allzu stark verändertem ventilspiel nach könnte es aber stimmen.

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 15 Jun 2012 19:20
von Zixxer
So, ich habe sie jetzt offen. Leider konnte ich nichts entdecken. Der Steuerkettenspanner funktioniert sehr gut.
Der Schleifer im Deckel ist auch drin und sieht tadellos aus. Ein bekannter aus der Fighterszene hörte schon beim Heranfahren, daß die Steuerkette zu laut ist.
Bei den Nocken und den Shims ist alles i.O.
Könnte es sein, daß die Kette schon zu sehr gelängt ist und selbst der Kettenspanner schafft es nicht mehr? Sie läßt sich mittig der Nockenwellen leicht nach oben abheben. Merkwürdig nur, daß man es von einer Minute auf die andere plötzlich hörte.
Über wieviel Kettenglieder mißt man das?
Oder gibt es noch etwas, womit die Kette gespannt wird?

Gruß Zixxer

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 15 Jun 2012 19:36
von Super Rider
ich hab hier irgendwo irgendwann mal was meiner (ehem.) Steuerkette und deren Längung nach 40tkm geschrieben
guck ma

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 15 Jun 2012 19:51
von Zixxer
Boooooooaaaaah, du hast über 2400er Einträge. Ich hab noch nix gefunden. :oops:

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 15 Jun 2012 20:12
von DerP
Das ist der Beitrag den er meinte! :arrow: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... te#p596175" onclick="window.open(this.href);return false;

Hat mich jetzt 15 Sekunden gekostet den zu finden!
Du weist schon,daß du in seinen Beiträgen gezielt nach Stichwörtern suchen kannst.......... :wink:

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 15 Jun 2012 21:47
von Zixxer
:oops: Nein, das wußte ich leider noch nicht. Danke :prost:

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 16 Jun 2012 14:07
von Metalhead77
Das Klickern hatte ich auch vor kurzem und dachte ebenfalls an die Ventile.
Bei mir war´s der losgerüttelte Nockenwellenbock, der Block lief trotzdem :!:
Zwar geräuschvoll, aber er lief....

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 16 Jun 2012 14:18
von Börni
Eigentlich sollte eine Steuerkette nach der Laufleistung noch nicht die Grätsche gemacht haben, aber ausschließen kann man es halt auch nicht. Auch stellt sich die Frage, wie wurde mit dem Motor vorher umgegangen.
Wenn sich sonst keinerlei Anhaltspunkte für die Geräuschquelle ergeben, würde ich die Kette wechseln. Bei der Jott läßt sich das ganz gut machen. Meine Gurke klang damals auch extrem mies nach einem Sack Schrauben - Kette gewechselt, alles wieder gut.

Btw, haste mal die Kupplung abgenommen und nach der LiMa-Steuerkette geschaut? Nicht, dass sich dort ein Spanner gelöst hat.

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 16 Jun 2012 14:44
von Zixxer
Ne, das hatte ich schon mit in Betracht gezogen. Leider bin ich grad wieder arbeiten, sonst hätte ich schonmal gemessen. Das Geräusch kommt, wenn ich meinen Ohren trauen kann, von rechts.
Wenns die Steuerkette nicht ist oder die noch im Maß ist, dann kommt als nächstes die Lima-Kette dran (Kupplung komplett raus "würg" - hab keinen Schlagschrauber, werde mir dann einen leihen).

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Verfasst: 16 Jun 2012 20:48
von Zixxer
So, habe die Länge über 10 Kettenglieder gemessen und dann verdoppelt. Es waren 78,05mm * 2 = 156,1mm
Sollmaß ist 155,5-155,9mm.
Reicht das schon aus um die Kette zum Rasseln zu bringen? Es ist wirklich eine Art Nähmaschinengeräusch, tickern, das mit zunehmender Drehzahl schneller wird.

Gruß Zixxer