Seite 1 von 1

Welche Motordichtmasse kann ich nehmen?

Verfasst: 21 Jan 2012 12:35
von ZXRHunter
Ich will demnächste die Ventildeckeldichtung tauschen und da ist ja angegeben man solle an vier Stellen Silikondichtmasse auftragen.
Jetzt habe ich mal geschaut und es gibt ja nun doch etwas mehr als nur eine "Sorte".
Welche kann man denn da nehmen?
Wäre super wenn es diese dann auch bei Polo, Louis oder HeinGericke zu kaufen gäbe ;-)

Re: Welche Motordichtmasse kann ich nehmen?

Verfasst: 21 Jan 2012 12:45
von Börni
Diesbezüglich kannst du Dirko von Polo verwenden. Das Material lässt sich gut verarbeiten und hält gut dicht. Entsprechende, temperaturbeständige Dichtmasse auf Silikonbasis bekommst aber auch in jedem Kfz-Zubehörhandel.

Btw: Ich spare mir das Geschmiere an der VD-Dichtung grundsätzlich. Eine sauber verlegte Dichtung schließt bestens.

Re: Welche Motordichtmasse kann ich nehmen?

Verfasst: 21 Jan 2012 15:41
von ZXRHunter
Okay, da werd ich mir mal ein paar Kleckse davon holen und es wie angegeben machen.

@ Börni: Ich trau mir das montieren entgegen der Anleitung nicht zu, dazu mach ich sowas zu selten und ich habe auch keine Lust das am Ende in der Saison noch mal zu machen nur weil ich es falsch gemacht habe. Schon darum nehm ich lieber noch die Dichtmasse dazu :-)

Re: Welche Motordichtmasse kann ich nehmen?

Verfasst: 21 Jan 2012 17:44
von cherokee190
ist doch auch kein Problem es mit Dichtungsmasse zu machen, sie soll ja auch nur auf den Bereich der nicht unter dem Druck des Deckels zusammengepresst wird,

Jeder hat bei so etwas seine speziellen Vorlieben bzw. Erfahrungen gesammelt, ich nehme zum B. bei alten Motoren nie Papierdichtungen sondern nur Dichtungsmasse :wink:

Re: Welche Motordichtmasse kann ich nehmen?

Verfasst: 21 Jan 2012 17:47
von Metalhead77
Dichtflächen und Dichtung ordentlich sauber und dann passt das.

Re: Welche Motordichtmasse kann ich nehmen?

Verfasst: 23 Jan 2012 11:09
von ZXRHunter
Wechselt ihr die Dichtung eigentlich im eingebauten Zustand oder baut ihr den Motor vorher aus?
Im eingebauten Zustand ist ja gerade auf der rechten Seite etwas wenig Platz aber sicherlich noch machbar.

Sollte ich eiegentlich auch bei Papierdichtungen (bspw. unten am "Ellenbogen") mit Dichtmasse arbeiten oder eher nicht?

Re: Welche Motordichtmasse kann ich nehmen?

Verfasst: 23 Jan 2012 13:00
von cherokee190
entweder nur die dafür vorgesehene Dichtung oder als Alternative bei beschädigter Dichtfläche ein flüssiges Dichtmittel ....... aber Beides zusammen macht wenig Sinn

Re: Welche Motordichtmasse kann ich nehmen?

Verfasst: 23 Jan 2012 18:21
von Powerslide
motor ausbauen :oo:

Geht auch ohne, gleich den Motor auszubauen.
Ist zwar eng aber es geht, ausserdem liebe ich es eng :D

Gruß Tom

Re: Welche Motordichtmasse kann ich nehmen?

Verfasst: 29 Jan 2012 22:13
von hans-dieter
Habe hier mal was rausgesucht. Die Datenblätter des Herstellers sind in jedem Fall hilfreicher als die 2,3 Zeilen in den bekannten Katalogen.

http://www.ekag1.de/pdf/dm_08/DiMa_Eins ... h_D_S5.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.elring.de/de/03de/0341_dm_de.php" onclick="window.open(this.href);return false;