motoer der ZXR 7 P

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Michizxr

motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Michizxr »

Muss ich ergend wo besonders drauf achten wenn ich den motor nach fast 1 jahr wieder starten möchte ausser öl auf die nockenwelle :?: :?: :?:

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Walnussbaer »

Ich würde den Moped hinten aufbocken, Ventildeckel runter, Öl auf die Nocken und dann im 5. Gang so lange mit der Hand das Rad drehen, bis Öl oben ankommt.

Metalhead77

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Metalhead77 »

Walnussbaer hat geschrieben:Ich würde den Moped hinten aufbocken, Ventildeckel runter, Öl auf die Nocken und dann im 5. Gang so lange mit der Hand das Rad drehen, bis Öl oben ankommt.
Alternativ würde ich´n mit´m Anlasser drehen.
Dazu solltest du die Kerzen rausdrehen, dann geht´s leichter und sie ersäuft nicht gleich.

Dann die Schwimmerkammern mit frischem Benzin füllen und vielleicht nen Spritzer Start-Pilot beim 1. Starversuch,sicher ist sicher.

Michizxr

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Michizxr »

ja danke euch schon mal im voraus hoffe das ich fertig werde bevor es wieder los geht :rasta: :prost:

Metalhead77

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Metalhead77 »

Das dauert noch, der Winter kommt doch erst.

BtW.:

Wie oft, bzw. in welchen Intervallen, sollte man nen Motor der nicht verbaut ist mal drehen damit der nicht fest wird?

Michizxr

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Michizxr »

Der motor ist nicht das problem der umbau ist schlimmer das ist anstrengend das alles so hin zu bekommen das es gut ausschaut und passt :rasta:

Metalhead77

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Metalhead77 »

Bei mir schon, hab noch´n Block liegen und will nicht das der fest wird....

Michizxr

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Michizxr »

Ja das stimmt habe ja früher mal banestol oder waffen öl benutzt aber gedreht habe ich ihn ja immer seit ich ihn habe und soweit ist er ja wieder fertig muss jetzt halt sehn das ich die teile zusammen bekomme für dehn umbau aber das werd schon

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Kratzi »

Was hast du denn umgebaut?
Mitas

Michizxr

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Michizxr »

sagen wir mal so es gibt keine ferkleidung mähr der höcker ist nicht original ( kommt von henning) und wenn ich ergendwann mal fertig bin soll es ausehen wie ein Fighter :mrgreen:

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Kratzi »

Aso, dachte du hast den Motor bearbeitet.
Mitas

Michizxr

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Michizxr »

das mache ich woll noch wenn ich noch zeit finde oder einen anderen bekomme :mrgreen:

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von der den Berg erklomm »

@matallhead: ich hatte nen Mootr ohne Öl ein 374 Jahr untern Carport stehen. Öl druff, Batterie geladen und der kam nach der (gefühlten) KW-Drehung. Also bis son Motor fest ist, dauerts wohl. Ein Restölfilm bleit ja immer drinne.
Morgen gibts Freibier....

Michizxr

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Michizxr »

Werde aber lieber doch etwas Öl benutzen ist billiger wie ein Motor

Frank

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Frank »

Die Kolbenringe rosten im Zylinder fest, wenn der Motor längere Zeit in halbfeuchter oder feuchter Umgebung steht. Das löst sich zwar beim Anlassen, es bleiben aber daherhaft Schäden an der Zylinderwand zurück. Bei längerem Stillstand gebe ich einen guten Schluck Öl in die Zylinder und klemme den Anlasser ab. Vor Inbetriebnahme müssen die Kerzen raus und der Motor muss mit dem Anlasser durchgedreht werden, um das nicht-komprimierbare- Öl zu beseitigen.

Metalhead77

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Metalhead77 »

der den Berg erklomm hat geschrieben:@matallhead: ich hatte nen Mootr ohne Öl ein 374 Jahr untern Carport stehen. Öl druff, Batterie geladen und der kam nach der (gefühlten) KW-Drehung. Also bis son Motor fest ist, dauerts wohl. Ein Restölfilm bleit ja immer drinne.
Hast du getrunken :?:

Hab mich vorhin drum gekümmert, alles fein!

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von der den Berg erklomm »

man bist du pingelig ;-)
meine Tastatur ist Legastheniker
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Dog »

der den Berg erklomm hat geschrieben:man bist du pingelig ;-)
meine Tastatur ist Legastheniker

....und mein smartphone erstrecht :loldevil:
Deus iudex meus.

Michizxr

Re: motoer der ZXR 7 P

Beitrag von Michizxr »

Danke er leuft,schnurt wie eine katze, und brüllt so das die bullen da waren :rasta: :kratz: :grobirr blöde nachbaren

Antworten