Seite 1 von 1

Unterschiede L Motoren

Verfasst: 11 Dez 2011 10:51
von Kraft-Rad
Da ich hier in der Suche nichts gefunden hab: Gibt es eigentlich Unterschiede bei den L Motoren, bzw. hat Kawa irgendwelche Verbesserungen in die laufende Serie einfliessen lassen :?:
Ich habe an meiner 95er L ja zum Beispiel 2 Verschlusstopfen am Kurbelgehäuse Gussteil, welche die vorigen Modelle nicht haben. Daher wär es interessant ob es da noch mehr Unterschiede gibt.

Re: Unterschiede L Motoren

Verfasst: 11 Dez 2011 15:57
von Weltschrauber
:kratz: ..... ich hab keine Ahhhhhnung

Re: Unterschiede L Motoren

Verfasst: 12 Dez 2011 19:49
von Metalhead77
So wie ich das aus dem anderen Fred rausgelesen hab, ist das Loch beim M und 9er Block.
Evtl. wurde die Produktion schon drauf ausgelegt aus einem Gehäuse 2 verschiedene Motoren zu bauen und deshalb hast du die Löcher drin.
Eine Lagerpassung größer zu Fräsen, wie MCM geschrieben hat, ist ja nicht so schwer.

Re: Unterschiede L Motoren

Verfasst: 12 Dez 2011 19:58
von Dog
Metalhead77 hat geschrieben:So wie ich das aus dem anderen Fred rausgelesen hab, ist das Loch beim M und 9er Block.
Evtl. wurde die Produktion schon drauf ausgelegt aus einem Gehäuse 2 verschiedene Motoren zu bauen und deshalb hast du die Löcher drin.
Eine Lagerpassung größer zu Fräsen, wie MCM geschrieben hat, ist ja nicht so schwer.
soviel ich weiss ist der M motor identisch mit dem L aggregat...

Re: Unterschiede L Motoren

Verfasst: 13 Dez 2011 7:49
von Metalhead77
Natürlich isser das, Dog. :clown:
L/M ist wie J/K....

Da aber auch einige Teile der 9erB passen ist das Gehäuse ja auch teilweise identisch oder ? :wink:

Re: Unterschiede L Motoren

Verfasst: 13 Dez 2011 8:04
von mcm-racing
Metalhead77 hat geschrieben:Natürlich isser das, Dog. :clown:
L/M ist wie J/K....

Da aber auch einige Teile der 9erB passen ist das Gehäuse ja auch teilweise identisch oder ? :wink:
Wie schon gesagt sind die gehäuse identisch bis auf die bohrung für die kurbelwelle. von der 9-er passen alle teile in die zxr bis auf die zylinderbank-kolben-kurbelwelle und nockenwellen ....die nockenwellen sind identisch mit der k-l-m wenn man die nockenwellenräder umpresst.

Re: Unterschiede L Motoren

Verfasst: 13 Dez 2011 8:13
von Kraft-Rad
Ich denke auch das die L/M Motoren recht gleich sind. Es wäre aber Interessant zu Wissen ob Kawa in der laufenden Serie bei der 95er gegnüber dem 93er/94er Modell etwas verbessert hat. Andere Pleuel,Ventile,Getrieberäder oder sowas.Manchmal modifizieren die Hersteller ja ein Bauteil, wenn es irgendwo gekränkelt hat.

Re: Unterschiede L Motoren

Verfasst: 13 Dez 2011 8:15
von 3/4L Fan
Metalhead77 hat geschrieben:Natürlich isser das, Dog. :clown:
L/M ist wie J/K....

Nur K/L/M haben dieselben Innereien. Mal von der Gehäuseform abgesehen.
Da gibt es wie ja schon geschrieben zum Teil kleine unterschiede.

Zwischen (K/L/M) und J, abgesehen von der Getriebeübersetzung bei K und M haben die drei im Gegensatz zu den J Motoren andere Kolben, andere Nockenwellen und doppelte Ventilfedern.
Sonnst noch was?

Gruß

Robert

Re: Unterschiede L Motoren

Verfasst: 13 Dez 2011 8:52
von Klaus69
J/K haben andere Steuerkettenspanner wie L/M

Re: Unterschiede L Motoren

Verfasst: 13 Dez 2011 9:24
von Matschak
Die Nockenwellen wurden bei Modellen nach, ich glaube 94 anders gehärtet (wegen Pitting)
Ventildeckel von (K?)+J haben keine Löcher fürs SLS. Die Bohrungen sind da, aber nicht
durchgebohrt.

Re: Unterschiede L Motoren

Verfasst: 13 Dez 2011 12:19
von 3/4L Fan
Ich hatte noch nie eine J ohne SLS in den Fingern.
Eventuell haben das die Österreichischen Modellle alle.

Re: Unterschiede L Motoren

Verfasst: 13 Dez 2011 21:12
von Matschak
:roll: Ja in Österreicht ist alles etwas anders.... :clown:
Ich denke die österreichischen Modelle hatten wirklich alle das SLS.

Re: Unterschiede L Motoren

Verfasst: 13 Dez 2011 22:37
von Kraft-Rad
Matschak hat geschrieben:Die Nockenwellen wurden bei Modellen nach, ich glaube 94 anders gehärtet (wegen Pitting)
Ventildeckel von (K?)+J haben keine Löcher fürs SLS. Die Bohrungen sind da, aber nicht
durchgebohrt.
Gut, ich kenne mich mit den ZXR Motoren und der Historie wirklich nicht aus, aber wenn die Vorgänger Pitting gehabt haben ist das ja doch schon ein ziemlich wichtiges Update :!:
Ist ja so billig nicht,wenn die Nockenwellen im Eimer sind :roll: