Seite 1 von 1

k läuft nicht rund

Verfasst: 02 Nov 2011 19:34
von Borstel
Hi Leute, hab an meiner k nach ner langen pause mal wieder was machen lassen. Jetzt läuft sie wieder aber nicht rund , zwischen 4000 und 8000 umdrehungen ist ein leistungsloc hwenn man da vollgas gibt dann dreht sich nicht sauber hoch sondern "würgt " so bisl mit halb oder dreiviertel gas ist das problem nicht.Habt ihr noch ne idee was wir unbedingt ausprobieren muessen?
hier mal ne auflistung was wir erledigt haben.
luftfilter benzinfilter neu,neue kerzen,neue zündspulen, vergaser gereinigt ,alle elektronischen steckverbindungen geprueft(zündung)vielen dank im voraus der borstel

Re: k läuft nicht rund

Verfasst: 02 Nov 2011 20:15
von uLLi
Weiß nicht, wie lange du sie schon hast, aber auf der K sollten eigentlich Flachschieber sein.
Nun haben aber die Flachschieber die Angewohnheit das Benzin 1:1 anhand der Gasgriffstellung weiterzuleiten.
Bei normalen Vergasern zieht der Motor sich den Sprit selber durch den Unterdruck den das Ansaugen erzeugt. Somit nimmt er nur etwas mehr Benzin (je nach Einstellung) als er gerade benötigt.
Bei Flachies wird das Benzin quasi reingespritzt und der Motor muss mit der Menge klarkommen, die du "einspritzt"
Wenn du nun gleich Vollgas gibst bei 4000, kommt natürlich zuviel Sprit und zuwenig Luft in die Brennkammern --> ergo sie verschluckt sich.
Also bei Flachschiebern sollte man sachte mit dem Gas umgehen, und je nach Drehzahl weiterdrehen.
Bsp: 4000 Umdrehungen 1/4 Gas
8000 Umdrehungen 2/3 Gas
11000 ... ;)

Re: k läuft nicht rund

Verfasst: 03 Nov 2011 15:10
von Dennis
uLLi hat geschrieben:Bei normalen Vergasern zieht der Motor sich den Sprit selber durch den Unterdruck den das Ansaugen erzeugt. Somit nimmt er nur etwas mehr Benzin (je nach Einstellung) als er gerade benötigt.
Bei Flachies wird das Benzin quasi reingespritzt und der Motor muss mit der Menge klarkommen, die du "einspritzt"
Wenn du nun gleich Vollgas gibst bei 4000, kommt natürlich zuviel Sprit und zuwenig Luft in die Brennkammern --> ergo sie verschluckt sich.
Der Teil is so nicht richtig, das wäre ne sehr einfache Einspritzung. Auch bei Flachschiebern wird das Benzin durch Unterdruck herausgesaugt.
Die Beschleunigerpumpen sind mechanisch aktiviert durch das Drehen des Gasgriffs und spritzen nur einmal beim Drehen ein. Das ist auch nur dazu gedacht das Verschlucken zu vermindern (einstellbar!), da bei plötzlichem Aufreißen das Gemisch schlagartig abmagert. Strömungsabriss, Luft lässt sich leichter Beschleunigen als Benzin.

Re: k läuft nicht rund

Verfasst: 03 Nov 2011 21:52
von Borstel
ach jA ein gasbaudenzug war nicht in ordnung, Ich tausche den und dann meld ich mich nochmal falls ich da noch unzufrieden bin.dennis heisst das ,das ich den vergaser nur einstellen muss?

Re: k läuft nicht rund

Verfasst: 03 Nov 2011 23:17
von Dennis
Nein, das war nur als Anmerkung zur Funktion der Beschleunigerpumpe gedacht... du könntest bestimmt die Gaser so einstellen, dass sie bei 4000 mit Vollgas halbwegs laufen, aber Sinn wird das keinen machen (niedrigere Strömungsgeschwindigkeit/im oberen Drehzahlbereich wohl viel zu fett).
An den Beschleunigerpumpen is bei dem Betätigungshebel unten ne kleine Zunge dran vor dem schwarzen Plastikteil... mit dem Abstand kannst du einstellen wie viel die Pumpe rausschicken soll, je nachdem wie sanft/hart du das Gas aufreißt.
Wie lange bist du denn nichmehr gefahren? Dein "Problem" hört sich eigentlich nach Normalzustand an wie der Ulli schon sagte...

Re: k läuft nicht rund

Verfasst: 04 Nov 2011 3:09
von Weltschrauber
Hey Borsti ....wenn du mit den Gasern nicht klar kommst - schreib mal >Marcello < an - der putzt die dir dann und stellt dir die Dingas auch so ein das der Karren läuft .....könnte aber etwas dauern bis er dir antwortet ...der ist immer fürchterlich busi .....oder du kommst demnächst einfach mal rüber nach Weilerswist ..... :prost:

Re: k läuft nicht rund

Verfasst: 04 Nov 2011 15:04
von uLLi
Danke für den Hinweis Dennis, wieder was gelernt :clown:

Re: k läuft nicht rund

Verfasst: 04 Nov 2011 16:44
von Borstel
ja das klingt super sollte ich alles soweit fertig haben, komme ich mal rueber expertenmeinung abholen vielen dank im voraus

Re: k läuft nicht rund

Verfasst: 04 Nov 2011 16:58
von Weltschrauber
du mußt nur drauf achten das ich dann auch zu hause bin ( das steht ja links ) ansonsten siehst du da immer wo ich mich gerade rumtreibe ...siehe wie im Moment " Jamshedpur / Indien " ...bin aber laut Planung am 27.11 für paar Tage zu Hause ....

Re: k läuft nicht rund

Verfasst: 04 Nov 2011 17:15
von Dennis
@Welti: er hat Flachschieber. Wenn das mit dem Vollaufreißen bei 4000 sein einziges Problem is, dann hat er kein Problem.

Re: k läuft nicht rund

Verfasst: 04 Nov 2011 19:28
von Waldbaer
Dennis hat geschrieben:@Welti: er hat Flachschieber. Wenn das mit dem Vollaufreißen bei 4000 sein einziges Problem is, dann hat er kein Problem.

rüüüüschtig :prost: :prost:

Re: k läuft nicht rund

Verfasst: 07 Nov 2011 12:40
von Benny
jup bei der "K" ganz normal... unter 4-5K is nüscht mit aufreißen. Unterhalb aufreißen da würgt sie und wirft dich fast ausm Sattel^^
Mit bissel Übung gehts aber, zum letzten SWE bin ich mit meiner K durch Stuttgart Innenstadt gedüst. Danach brauchte es ne Pause um Gashand und Kupplungshand abzukühlen... :mrgreen: :mrgreen:

Grüße