Seite 1 von 1

H1 springt nicht an, keine Kompression

Verfasst: 30 Sep 2011 9:15
von Cornholio
Hallöchen,
bin neu bei euch und hab wie alle neuen natürlich gleich mal ne Frage!

Meine H1 springt nicht an. Kompressionswerte ligen bei lediglich 4-5bar, nur ein Topf schafft es auf lediglich 8 bar was ja auch noch entscheidend zu wenig ist.
Die Werte sind schon mit Öl in der Brennkammer abgelesen, also ohne Öl nochmal ne bar weniger.
Laut Werkstatt-Historie hat der Motor erst ´04 neue Kolben mit Ringen bekommen. Da mit Öl im Verbrennungsraum
auch nicht viel mehr Kompression erzeugt wird geh ich mal davon aus, das es an den Ringen auch nicht liegen kann.

Hat jemand noch ne Idee was ich so ohne gleich den Motor zu zerpflücken Prüfen kann um die Sache einzugrenzen?
Würde ansonsten als nächsten Schritt den Kopf runternehmen und mal nach den Ventilen sehen.

Re: H1 springt nicht an, keine Kompression

Verfasst: 30 Sep 2011 9:19
von cherokee190
Was sagt denn dein Ventilspiel?

Ansonsten ist die ZK Demontage doch schon mal ein guter Anfang.

Re: H1 springt nicht an, keine Kompression

Verfasst: 30 Sep 2011 9:23
von Börni
Genau so! Wenn das Ventilspiel nicht um Welten daneben liegt, sollte eigentlich mehr Kompression zu erwarten sein. Deine Werte sind doch arg niedrig. Wenn dann äußerlich im Ventiltrieb keine gravierenden Fehler festzustellen sind, muß der Kopp herunter. Vielleicht wurden nach der Revision auch nur zu dicke Dichtungen verwendet, wer weiß.

Re: H1 springt nicht an, keine Kompression

Verfasst: 30 Sep 2011 9:45
von wulfi69
Wie die Vorgänger schon schrieben Ventilspiel / Steuerzeiten prüfen. Kettenspanner und Steuerkette prüfen, darf glaube ich 128,9mm maximal haben über 20 Glieder. An verschiedenen Stellen nachmessen!

Re: H1 springt nicht an, keine Kompression

Verfasst: 02 Okt 2011 14:58
von Frank
Auch mit 4...8bar müsste er aber anspringen. Ich würde:
-Steuerzeiten prüfen / korrigieren
-Ventilspiel prüfen / korrigieren
-Öl / Kühlwasserstand (Kühlerdeckel abnehmen) prüfen
-Motor notfalls mit Startpilot anwerfen und mal laufen lassen
-Kompression nach Probelauf erneut messen

Eigentlich nutzen sioch die Laufbuchsen mehr ab als Kolben / Ringe. Daher wäre die Frage, ob die Zylindebuchsen auch ersetzt wurden. Da die H Modelle nasse Laufbuchsen haben, lassen sich diese leicht wechseln. Von KS gibt es Rohlinge, auf deren Basis die Motorinstandsetzer dann passende Buchsen drehen.

Re: H1 springt nicht an, keine Kompression

Verfasst: 03 Okt 2011 17:21
von Cornholio
Mit Bremsenreiniger-Direkteinspritzung hat er auch nicht gestartet.
Zündfunke ist da.
Habe mich allerdings geirrt, die Rechnung die ich vom Vorbesitzer mitbekommen habe, war nur ein Kostenvoranschlag. Gehe also nicht davon aus das es gemacht wurde.
Habe den Motor jetzt auch auseinandergerissen und für mich sieht es nicht so schlimm aus wie vermutet.
Nur die Dichtringe am Zylinderfuß haben mich verwirrt, die sehen ganz schön beschi**en aus!
Aber dennoch sollte der Motor laufen. Die mittleren Töpfen sehen so aus als hätten sie Wasser durchgezogen, Brennräume sind sauberer wie die anderen.
Dicke Riefen haben die Zylinder nicht.
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: H1 springt nicht an, keine Kompression

Verfasst: 03 Okt 2011 18:02
von wulfi69
Bilder funzen nicht. Mach es bitte so: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... einstellen" onclick="window.open(this.href);return false;

VG

Re: H1 springt nicht an, keine Kompression

Verfasst: 04 Okt 2011 11:58
von Catweazle
Ventile einschleifen neue Kopfdichtung..

Kopf mal Vermessen evtl Planen und dann wieder Zusammenbauen..

Re: H1 springt nicht an, keine Kompression

Verfasst: 04 Okt 2011 20:42
von Cornholio
Habe mir heute mal die Kolben genauer angesehen.
Die jeweils oberen Kolbenringe haben massig Spiel nach oben und unten.
Zum Teil sehen sie wenn man auf den Stoß schaut, aus wie ein T-Träger. Also komplett verschlissen.
Sind auch ganz schön labrig und haben keine Spannung mehr.

Re: H1 springt nicht an, keine Kompression

Verfasst: 29 Okt 2011 17:08
von Cornholio
So, hab mich mal etwas im Forum umgesehen und werde wohl auf GPX Bauteile zurückgreifen.
Die GPX Teile passen ja wohl Plug & Play in die H1.
Also werde Zylinderbank und Kolben nehmen, es sei denn es hat noch wer was von der H1 liegen.

Re: H1 springt nicht an, keine Kompression

Verfasst: 29 Okt 2011 21:45
von Catweazle
Beides... hab nen GPX Motor in der Ecke Liegen und nen H1 Motor

und auch noch 4 Gute Kolben einzeln..

jetzt kommt der Haken Ich Verschicke nichts und Verschenken auch nich..

also wenn du es Bezahlen willst kannst gerne bekommen was du willst .. musst es nur abholen.