Seite 1 von 1

Kompressionstester

Verfasst: 10 Aug 2011 19:55
von wulfi69
Hi . Mein H1 Motor ist wohl defekt.

Beim runtertouren gab es ein geklingel als wenn man mit einer Kette über ein Eisengitter schlägt.

Ev. ein Ventil abgerissen oder die Steuerkette übersprungen? Letzteres kann ich nicht ausschliessen, da ich den Spanner zum testen raus hatte und die Kiste mal schnell wegschieben musste. Leider war ein Gang drinn :roll:

Jetzt passen die Steuerzeiten wieder!

Ich würde gerne mal die Zylinder abdrücken hab aber keinen Tester. Bin zur Zeit mit dem Ding nicht mobil und kann sie auch noch nicht nach Danny schaffen!

Würde aber zu gerne mehr über die verdichtung erfahren. Wer hat son Ding und würde es mir Gegen Portoerstattung und nen bissl Schoki leihen?

VG

Re: Kompressionstester

Verfasst: 10 Aug 2011 20:02
von Börni
wulfi69 hat geschrieben:nen bissl Schoki leihen?
Tut mir leid, ich darf keine Süssigkeiten von fremden Männern annehmen. :oops:

Aber für die Versandkosten kannste dir schon fast einen Kompressionsmesser bei ebay abgreifen

http://cgi.ebay.de/KOMPRESSIONSDRUCK-PR ... 5644b3ee08" onclick="window.open(this.href);return false;

Sind zwar keine Werkstattgeräte, aber zur Diagnose vollkommen ausreichend und noch halbwegs genau (Hab meinen mal mit dem Kompressor abgedrückt). Und du hast dein eigenes Gerät zu jeder Zeit. :wink:

Re: Kompressionstester

Verfasst: 10 Aug 2011 20:22
von wulfi69
Börni hat geschrieben:
wulfi69 hat geschrieben:nen bissl Schoki leihen?
Tut mir leid, ich darf keine Süssigkeiten von fremden Männern annehmen. :oops:

Aber für die Versandkosten kannste dir schon fast einen Kompressionsmesser bei ebay abgreifen

http://cgi.ebay.de/KOMPRESSIONSDRUCK-PR ... 5644b3ee08" onclick="window.open(this.href);return false;

Sind zwar keine Werkstattgeräte, aber zur Diagnose vollkommen ausreichend und noch halbwegs genau (Hab meinen mal mit dem Kompressor abgedrückt). Und du hast dein eigenes Gerät zu jeder Zeit. :wink:
Äh danke hab noch nie danach gesucht.........Sorry

Re: Kompressionstester

Verfasst: 11 Aug 2011 1:02
von Frank
Für die Diagnose reicht es aus, den Motor von Hand durchzudrehen. 4x Kompressionswiderstand bei 2 Umdrehungen. Es ist auch hörbar, wo die Luft austritt.

Re: Kompressionstester

Verfasst: 11 Aug 2011 5:37
von Börni
Das ist schon klar. Nur hat er nach einen Kompressionstester gefragt. Eine greifbare Messung gibt definitiv anhand eines Zahlenwertes genauere Auskunft über den Verschleißzustand des Zylinders, wenn nicht offensichtlich eh ein mechanischer Defekt vorliegt.

Re: Kompressionstester

Verfasst: 12 Aug 2011 23:29
von Frank
Wobei der Kompressionstest sehr wenig aussagt. Wenn z.B. Zylinder 2 3 bar weniger als der Rest hat, kann dies nach einer kurzen Fahrt völlig anders sein. Da reicht ein Bröckchen Ölkohle oder die nicht-konstante Drehzahl des Anlassers. Der Kompressionstest ist nur als Ja/Nein Aussage brauchbar und das geht von Hand sogar noch genauer.

Re: Kompressionstester

Verfasst: 23 Sep 2016 16:18
von PumpeZXR750
Hi,
ich habe mir ein Kompressionstester ausgeliehen und will morgen mal messen...

Ist dies Vorgehen richtig?
1.) Motor warm fahren
2.) Tank runter, dann alle Zündkerzenstecker abziehen
3.) eine Zündkerze ausbauen und Kompressionstester einschrauben/anschliessen
4.) Bei Vollgasstellung den Starter drücken, so dass der Motor einige Male durchdreht
5.) Druck ablesen
6.) Tester ab und Zündkerze wieder rein
7.) Schritt 3 bis 6 wiederholen

Danke für 'ne schnelle Rückmeldung!

Re: Kompressionstester

Verfasst: 23 Sep 2016 17:25
von Veidi
Jup, richtig.

Kannst, wenn du willst, auch alle zündkerzen gleich ausbauen, auch kein Thema.

Am wichtigsten ist neben einem einigermaßen akzeptablen Wert - ich sag mal 10 bis 12 bar - auch die Abweichung untereinander.
Sollte nicht zu groß sein.
Einen genauen Wert hab ich aber nicht im Kopf.

Re: Kompressionstester

Verfasst: 23 Sep 2016 22:40
von Kawapapa
Ist aber ne interessante Frage.Wenn alle Kerzen raus sind ist die Starterdrehzahl höher.Ich messe immer üohne die Kerzen,wobei ich vorwiegend auf ein gleiches Kompressionsbild achte.So mache ich es bei allen Motoren.

Re: Kompressionstester

Verfasst: 23 Sep 2016 23:24
von Veidi
Ich eben auch.
Das mit der geringfügig höheren Startdrehzahl und dem dadurch evtl. ganz leicht höheren Druck ist für unsere Belange denk ich vernachlässigbar.

Und wie du auch schreibst - das Verhältnis vom Druck untereinander ist wichtig - außer natürlich, wenn sich alles bei 4 bar abspielen würde. Dann ist irgendwas ganz im Argen...

Re: Kompressionstester

Verfasst: 24 Sep 2016 8:17
von Terrini
Bei einem Motor mit Gleichdruckvergasern würd ich entweder die Gaser ganz abbauen, oder zumindest die Schieber rausholen, zumindest aber am oberen Anschlag blockieren.
Vollgas bei solchen Gasern öffnet zwar die Drosselklappe, die Schieber bleiben dabei aber trotzdem unten, entsprechend weniger Luft kommt durch.
Bei Flachis reicht natürlich die reine Vollgasstellung am Gasdrehgriff.