Seite 1 von 1
Taugt das was : Stahlbus Ölablassventil
Verfasst: 19 Jul 2011 18:32
von c00kie
Sieht schnieke aus und motiviert vielleicht auch mal etwas früher das Geschmiere zu wechseln, was meint ihr ? Oder Nippes, der genau dann das Öl raus lässt, wenn man grad die Fußrasten schleift ?
http://www.stahlbus.de/oelablassventil/ ... 6732f67577
Re: Taugt das was : Stahlbus Ölablassventil
Verfasst: 19 Jul 2011 19:32
von DerP
Für den Kurs ist es in meinen Augen Tinnef!
Kauf dir lieber Öl,Sprit oder Bremsbeläge von der Kohle.
Re: Taugt das was : Stahlbus Ölablassventil
Verfasst: 19 Jul 2011 22:34
von Hardbeats
Eigentlich garnich so schlecht.
Andererseits würds mich echt ankotzen wenn das Ding undicht wird oder ungewollt aufgeht.
Re: Taugt das was : Stahlbus Ölablassventil
Verfasst: 19 Jul 2011 23:25
von c00kie
Ja ist ähnlich wie bei den Entlüfterschrauben, an sich ne tolle Idee, aber halt eine Komponenten mehr, die versagen kann.
Ich denk mal ich bleib vorerst bei der Oldschool Variante, das paßt dann auch zum Bike

Re: Taugt das was : Stahlbus Ölablassventil
Verfasst: 20 Jul 2011 4:31
von Metalhead77
Kann was sein,kann nichts sein.... Steckt man nicht drin.
Bei meiner war ne Schraube drin,also kommt da auch wieder eine rein
Also der Hazet-Drehmomentschlüssel links im Bild interessiert mich mehr.
Re: Taugt das was : Stahlbus Ölablassventil
Verfasst: 20 Jul 2011 7:10
von Weltschrauber
Hast du etwa angst schmutze Finger zu bekommen

Re: Taugt das was : Stahlbus Ölablassventil
Verfasst: 20 Jul 2011 7:44
von Marcello
Ich würds lassen ... das wäre mir zu link ... wenn da was nich dicht bleibt ,dann hast das Öl am Hinterreifen ... und das geht nich gut.
LG Marcello

Re: Taugt das was : Stahlbus Ölablassventil
Verfasst: 20 Jul 2011 11:06
von c00kie
"Oh, Welty, schauen sie sich mal meine Ölhände an!"
"Nehmen Sie denn nicht das neue Motul? Sie baden gerade ihre Hände darin."
"In Motoröl ?"
"In 300V 10W40"
Oder so
Und nen Schrott-Oiler fürs Hinterrad fände ich jetzt auch eher unnötig, insbesondere wenn der Tank 3,9l fasst

Re: Taugt das was : Stahlbus Ölablassventil
Verfasst: 20 Jul 2011 18:53
von Super Rider
das Teil wäre für mich allerhöchstens mal interessant,
wenn ich dauernd Rennen fahren würde und vor jedem Rennen
neues Öl reinkäme.
Andererseits hätte ich dann wahrsch. auch Schnellverschlüsse dran,
so dass es kaum nen Unterschied ausgemacht hätte.
Zudem ist noch nicht einmal klar, ob das Ventil auch eventuelle
gröbere Partikel (oder gar Spähne) genauso duchlassen würde.
Gibt so viele andere schöne Sachen..
Re: Taugt das was : Stahlbus Ölablassventil
Verfasst: 21 Jul 2011 4:27
von Metalhead77
Ja und die machen sogar Geräusche

Re: Taugt das was : Stahlbus Ölablassventil
Verfasst: 21 Jul 2011 8:22
von Klaus69
@Superrider:
Im Rennsport sind Schraubverbindungen die mit dem Ölhaushalt zu tun haben üblicherweise mit Draht gesichert.
Das wird von der Technischen Kommission bei der Abnahme geprüft bevor Du überhaupt auf die Strecke darfst.. Das heißt die Sicherung muß von außen erkennbar sein... Und die einzigen Schnellverschlüsse sind die an der Verkleidung.
Ich versteh` den Sinn dieser ganzen Geschichte eh nicht. Ist doch so gut wie kein Aufwand die Ölablaßschraube auf zu machen. Und spätestens beim Ölfilter gibt`s doch wieder schmierige Finger...
Von den berechtigen Zweifeln ob da wirklich alles so gut abläuft ( vor allen Dingen Schwebeteilchen ) mal ganz abgesehen. Ich kann mir nicht vorstellen das das Stahlbus Teil innen bündig mit der Ölwanne abschließt...
Re: Taugt das was : Stahlbus Ölablassventil
Verfasst: 21 Jul 2011 19:11
von Super Rider
Klaus69 hat geschrieben:Und die einzigen Schnellverschlüsse sind die an der Verkleidung.
die waren gemeint
