Vakuumventil Funktion?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Vakuumventil Funktion?

Beitrag von Radi »

Hi
Bin auf der Suche nach der Ursache für die unzureichende Gasannahme bei meiner Karre auf den Hinweis im Whb gestoßen das Vakuumventil zu prüfen.
Allerdings finde ich keinen Hinweis darauf wofür dieses Ventil überhaupt gut ist.
Dem zufolge weiß ich auch nicht ob es überhaupt als Fehlerquelle in Betracht kommt.
Kann mir jemand eien Tipp geben?
Gruß
Radi
Harzfahrer Chapter Nord

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Vakuumventil Funktion?

Beitrag von Dennis »

Wenn's nich mehr funktioniert klappt der Druckausgleich Airbox <-> Schwimmerkammer (nötig bei Ramair) nich mehr.
Zur Fehlerbeschreibung siehe etwa http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... km#p581017" onclick="window.open(this.href);return false; oder http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... 5&start=25" onclick="window.open(this.href);return false;.
Im Prinzip sorgt das Ding dafür, dass der Druckausgleich (Airbox <-> Schwimmerkammer) nur bei Unterdruck im Ansaugtrakt stattfindet.

Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Vakuumventil Funktion?

Beitrag von Radi »

Danke für den Hinweis Dennis
Es scheint so als hätte ich die gleichen Symphtome wie Muggl in dem 2. Link den du eingestellt hattest.
Werd jetzt auch noch mal mit und ohne Luftfilter/Airbox testen. Hab genau wie Muggl bereits diverse Fehlerquellen ausgeschlossen da alles neu, Spritpumpe, Gaser von Marcello revidiert, Fremdluft weg, Spritschläuche, Filter usw.
Trotzdem brich sie unter Volllast beim Hochschalten in den3. Gang zusammen.
Ziehe ich in so einem Fall die Kupplung stirbt sie sogar ab.
Kommt aber wieder wenn ich die Kupplung kommen lass.
Hat einen hervorragenden Lauf im Leerlauf und zieht sauber hoch im Stand.
Hat ordentlich Bums und dreht mit kleinen Aussetzern im 1. und 2. flott hoch bis in den roten Bereich. Steigt im 2. bei voll aufgerissenen Gas. Ich kann die Aussetzer durch gefühlvolles Öffnen des Gas beeinflussen so das sie gar nicht entstehen aber beim Gas wegnehmen zum Schalten ist es dann vorbei.
Mit niedriger Drehzahl im höheren Gang fahren geht garnicht
Harzfahrer Chapter Nord

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Vakuumventil Funktion?

Beitrag von Dennis »

Radi hat geschrieben:Werd jetzt auch noch mal mit und ohne Luftfilter/Airbox testen.
Nenene, brauchst nich, das hast wohl falsch verstanden. Umgeh einfach das Vakuumding indem du den Schlauch von den Vergasern direkt an die Airbox anschließt.

Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Vakuumventil Funktion?

Beitrag von Radi »

Den dünnen Unterdruckschlauch?
Denn brauch ich den doch nur vom Vakuumventil abziehen, oder? Jetzt bin ich lost :-(
Harzfahrer Chapter Nord

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Vakuumventil Funktion?

Beitrag von Dennis »

Nene, moment...

Bild

Das Stück links mit dem Rohr, auf dem >PE< draufsteht, is ein Originalteil am Vergaser drauf. Rechts das zusammengesteckte is ein Selbstbau. Sowas is das Einfachste zum Überbrücken, das dickere Stück wird dann rechts in das Loch der Airbox gesteckt, anstatt dem dicken Schlauch, der zum Vakuumteil (rechts vorn das am Rahmen, nicht das T-Stück auf dem Ventildeckel vom SLS!) geht.

Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Vakuumventil Funktion?

Beitrag von Radi »

Dennis hat geschrieben:Nene, moment...

Bild

Das Stück links mit dem Rohr, auf dem >PE< draufsteht, is ein Originalteil am Vergaser drauf. Rechts das zusammengesteckte is ein Selbstbau. Sowas is das Einfachste zum Überbrücken, das dickere Stück wird dann rechts in das Loch der Airbox gesteckt, anstatt dem dicken Schlauch, der zum Vakuumteil (rechts vorn das am Rahmen, nicht das T-Stück auf dem Ventildeckel vom SLS!) geht.
Ok, werd mal mein Glück versuchen.
Harzfahrer Chapter Nord

Antworten