Übersetzungsfrage

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Übersetzungsfrage

Beitrag von Matschak »

Ich hätt da mal ein paar Frage zur Übersetzung.

ZXR L hat original 44/16 richtig? Ich wollte jetzt auf 15/44 gehen. Meine Fragen sind jetzt:

Läuft die Kette da zu stark ums Eck wegen dem kleineren Ritzel?
Ist die Übersetzung überhaupt praktikabel, oder ist es eher Scheiße zu fahren, weil ich ja in jedem Gang höher drehe, bei gleicher Geschwindigkeit?
Fährt jemand die Übersetzung auf seiner L?

So viele Fragen....
Danke schonmal vorab! :D
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Catweazle

Re: Übersetzungsfrage

Beitrag von Catweazle »

Hi Hias mal ab von der übersetzung weil jeder hat da seinen geshmack.. ich hab meine H1 zum Beispiel 1 Zahn Länger übersetzt damit ich sie bei gleicher geschwindigkeit nich so hoch drehen muss...


mach keine kleineren Ritzel drauf.. dann läuft die Kette mit unter nur Stärker über den Schleifschutz und du kannst zusehn wie der Weniger wird..

mach lieber hinten einen Zahn mehr.. dann hast den gleichen effekt nur eben den Schleifer geschont..

wobei du noch umrechnen müsstest wieviele zähne du hinten mehr brauchst um vo. einen weniger zu erzielen... :wink:

Weltschrauber

Re: Übersetzungsfrage

Beitrag von Weltschrauber »

ich glaub was waren 3 ....weiss aber nicht genau ....... :oops:

Benutzeravatar
hans-dieter
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 223
Registriert: 15 Sep 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Übersetzungsfrage

Beitrag von hans-dieter »

Weltschrauber hat geschrieben:ich glaub was waren 3 ....weiss aber nicht genau ....... :oops:
16/44 = 0,363 Original
15/44 = 0,340 Ritzel ein Zahn kleiner

16/45 = 0,355 + 1
16/46 = 0,347 + 2
16/47 = 0,340 + 3 Zähne am Kettenrad, ist ein Zahn weniger am Ritzel

Hast recht!

Weltschrauber

Re: Übersetzungsfrage

Beitrag von Weltschrauber »

Bild

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Übersetzungsfrage

Beitrag von Waldbaer »

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=50306" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Übersetzungsfrage

Beitrag von 3/4L Fan »

Ich fand 15/44 echt OK.
Zur Zeit fahr ich 15/46.....würd ich aber nicht mehr tun :roll:

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Übersetzungsfrage

Beitrag von Bernie »

fahr auf meiner J 15/46.
find ich persönlich von anzug her optimal. fahr aber auch so gut wie nie über 200.
kettenschleifer nutzt sich bei normal hohem heck nicht stärker ab als normal

ansonsten: einfach ausprobieren, is ja schnell getauscht :wink:
form follows function

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Übersetzungsfrage

Beitrag von Matschak »

Danke Männers.
Is für die M, wenn der Kettenschleifer 4000km halten sollte, dann sind das etwa 5-6 Jahre.... :D
Ich probier es mal aus.

DANKE!!!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Antworten