Seite 1 von 1

Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 30 Jan 2011 21:30
von Zixxer
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob ein Kupplungswechsel nötig ist?
Das Messen der Federn kenne ich schon. Und ich denke mal wenn ich nen Gang einlege und die Kupplung loslasse und das Mopped bei 10.000Umin immer noch steht :mrgreen:
Gibt es sonst noch sichere Anzeichen?
Ich frage, da ich in der letzten Saison (meiner ersten auf einer ZXR) manchmal das Gefühl hatte, das bei hohen Drehzahlen in niedrigen Gängen plötzlich der Vortrieb fehlte und der Motor hörbar hochjaulte. Leider hat mein Möppi keinen Drehzahlmesser.
Ich hätte noch 2 Ideen. Der ca.7 Jahre alte Reifen verlor an Grip und wegen der Vibrationen bekam ich ein durchdrehendes Hinterrad nicht mit oder das vom Vorbesitzer verwendete Öl ist nicht das richtige für das Möppi. :?:

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 30 Jan 2011 21:58
von Puchalex
Wenn das falsche Öl drin is kannste deine Kupplung eh wegschmeißen, hinterreifen durchgehen auch wenn er alt is hab ich noch net gehört, hat ja keine 200 PS die ZXR :shock: Wenn dein Motor hochheult ohne gezogene Kupplung is sie halt fertig.
Gruß Alex

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 31 Jan 2011 9:01
von Weltschrauber
es muß nicht immer gleich auf ne neue Kupplung hinauslaufen ............manchmal sinds nur die Kleinigkeiten .....

1. falsches Öl drin ..... macht aber auch nicht , kannste ggf einfach rauswerfen , neues Öl rein .... dauert aber verdammt lange bis sich das wieder richtig einspielt ..
2. Bruch der Antihopping Feder ..... die gibts soweit ich weiss in 2 Ausführungen , einmal ist 1 Feder mit 6 Armen verbaut , oder 2 Federn a 3 Armen . Wenn die " schlapp" sind - hast du auch keinen richtigen " Druck" mehr auf der Kupplung - Resultat : Kupplung rutscht ............

Um auf Nummer sicher zu gehen - kannst die Scheiben ausbauen und ausmessen .... Maße dafür hab ich gerade nicht im Kopf - aber da können dir die Spezies bei helfen ...

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 31 Jan 2011 10:48
von Zixxer
Find ich sowas im WHB? Dann schau ich nachher mal nach. Bin noch auf Arbeit.
Der Motor dreht nicht grundsätzlich hoch, sondern "manchmal" und das meist bei höheren Drehzahlen.
ich werd wohl doch den Deckel aufmachen und alles messen. Öl ist ja schon raus.
Danke erstmal. Ich schreib, wenn ich mehr weiß.

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 31 Jan 2011 11:55
von x-men72
wieviel km hat sie denn gelaufen mit der kuplung drin?

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 31 Jan 2011 12:56
von Weltschrauber
wenns nur " ab und zu " ist dann schau dir besonders gut die Antihopping federn an ! ...mei wars nur wenn ich etwa 9 K an Drehzahl hatte bevor sie anfing zu rutschen ...ansonsten war alles in Butter .....

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 31 Jan 2011 15:02
von cherokee190
Die Kupplungsreibscheiben sind ein Verschleißteil. Ich würde niemals auch nur einen Blick auf die AHK's Feder werfen ohne in dem Zuge nicht auch die Reibscheiben zu wechseln.

Also Öl raus, Kupplung demontieren, alle Nieten auf Festsitz überprüfen, AHK' Feder wechseln, Kupplungsfedern vermessen (ggf. erneuern) und mit neuen Reibscheiben alles wieder zusammen bauen. Stahlscheiben sollten eigentlich noch in Ordnung sein.

Warum nicht alles einmal vernünftig fertig machen und dann sorglos fahren?!

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 31 Jan 2011 18:48
von Tie
cherokee190 hat geschrieben:Warum nicht alles einmal vernünftig fertig machen und dann sorglos fahren?!
Weils mehr Arbeit ist und auf einmal mehr Geld kostet!
Daß langfristig bei solchen Problemen dann doch alles gemacht werden muß und mehrfach fast die gleichen Schritte zu gehen sind und meistens auch bezahlt werden müssen, merkt man immer erst später (und sollte dann auch einen Lerneffekt erzielen!).
Oder man hört einfach auf die Jungs mit Erfahrung!

Man wechselt ja auch nicht nur einen der "ZXR-Siris", sondern gleich alle 3! Einfach aus Erfahrung ... - auch wenns nicht die eigene ist!

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 31 Jan 2011 21:47
von Zixxer
Asche auf mein Haupt. Da ich gerade für meinen Jüngsten ein Zimmer ausbaue schaffe ich es einfach nicht mir das Teil noch mehr zu zerlegen. So langsam kommt mir auch noch der Druck des nahenden Frühjahrs größer vor. Mein Lackierer kommt auch noch nicht in die Pötte, da er seine ganzen Airbrushereien erst klarlacken muß. Aber sein Einkommen ist ja auch erstmal wichtiger als ein Freundschaftsdienst.
Bis dahin schaffe ich es hoffentlich auch nochmal die Kupplung zu öffnen.
Ich muß jetzt erstmal mein WHB studieren, da ich im Augenblick nicht weiß, wo die Antihoppingfeder sitzt.
Kann man die auch nachmessen?
Dat Möppi hat ca. 18Tkm runter laut Vorbesitzer. Das ist nach dem Lebenslauf des Moppeds auch nachvollziehbar.

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 01 Feb 2011 12:02
von Weltschrauber
guckst du hier

39130 ist die Feder ....aber wie gesagt , da gibts 2 ausführungen soviel ich weiss

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 04 Feb 2011 17:17
von Zixxer
Sooooooooo, habs geschafft!
Reibscheiben sind i.O.. Stahlscheiben zeigen keinen Verzug. Sieht aus, wie vor einiger Zeit gewechselt aaaaaaaber
Die Federn sind alle ca. 33,6-33,7mm :shock:
Der Vorbesitzer wird wohl die Lamellen gewechselt haben, hat aber die Federn drin gelassen.
Die Antihoppingfeder ist heile und hat sich gut beim Mutterlösen abgedrückt.
Letzte Frage......
Kann man die KD-Dichtung ruhig nochmal benutzen oderdoch lieber ersetzen? Sie löste sich komplett und ohne Rückstände ab und klebt wie Sau am Kupplungsdeckel.

Danke erstmal für die geistigen Helfer

Gruß Marco

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 04 Feb 2011 17:20
von Bernie
dichtung würd ich persönlich neu machen.
auf die paar europ kommts auch nicht an, dann ist alles gut :wink:

nicht vergessen beim montieren im bereich der gehäuseübergänge ein wenig dichtmasse zu benutzen

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 14 Feb 2011 10:13
von Metalhead77
Mach neu,besser is das. Kannst bei Louis eine von der 9er B kaufen,die passt und auf der Tüte steht komischerweise ZXR750....

Weshalb auch immer.....

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 14 Feb 2011 12:44
von AndyG
Metalhead77 hat geschrieben:Weshalb auch immer.....
Weil der auch für ne L ist ;)

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 14 Feb 2011 19:10
von Zixxer
Also der für die 9er B, ist gebongt. Dann kann ich gleich ne Sammelbestellung machen.

Danke

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 14 Feb 2011 19:33
von Metalhead77
Irgendwo gab´s auch mal nen Direktlink dazu.....

Hölle,wo war der????????

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 14 Feb 2011 20:54
von AndyG
Hab einen

[Schleichwerbung an]
http://www.motorrad-link.de/shop/produc ... htung.html" onclick="window.open(this.href);return false;
[Schleichwerbung aus]

;)

Re: Sicherer Hinweis auf Kupplungswechsel ?

Verfasst: 14 Feb 2011 21:53
von Zixxer
Gute Preise . Wirst bestimmt demnächst ne kleine Bestellung bekommen :prost: