Welches Öl für H2

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
DoppleH2

Welches Öl für H2

Beitrag von DoppleH2 »

Hallo,

da aktuell ein Ölwechsel bei mir ansteht wollte ich einfach mal nachfragen was ihr denkt was so aktuell das beste Öl für eine H2 ist?

Gruß

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Dog »

diese frage war ein fehler:ÖÖÖÖLLLFREDAAAALAAAAAARRM

ich nehm castrol grand prix 10W40 bei tante louise 37€ :prost:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Gralssucher »

mineralisches Motorradoel.
:prost: :prost: :prost:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von DerP »

So das muß reichen.Börni mach schnell zu !!!!!!!
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Börni »

DerP hat geschrieben:So das muß reichen.Börni mach schnell zu !!!!!!!
Nix, da geht noch was Bild

Weltschrauber

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Weltschrauber »

5 w 40 Teilsyn .......... und nur das gute von Castrol ........und Ölfilter nur Original vom Freundlichen ......

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von DerP »

Weltschrauber hat geschrieben:5 w 40 Teilsyn .......... und nur das gute von Castrol ........und Ölfilter nur Original vom Freundlichen ......
Und das alle 500Km oder 4 Wochen! :mrgreen:
No Brain No Headache!

Crow

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Crow »

Das billige von den großen drei.
Und bei jedem Wechsel Ventile einstellen. Vergaser synchen nicht vergessen. :wink:

Marcello

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Marcello »

:lol:

Esther nich vergessen mit schön viel Detergentien anbei ... dann klappts auch bis 13K 8)


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Matschak »

10W40 Rockoil teilsynt.

Wirst aber wahrscheinlich noch 100 verschiedene Antworten bekommen.... :lol:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Catweazle

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Catweazle »

15/40 bis 50000 km und danach 20/50
egal welcher hersteller und ob Teilsynt. oder Mineralisch..

so mach ich es jedenfalls bei all meinen H´s und ich hab viele :twisted:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Börni »

Los Gas jetzt Männers, das kann doch nicht alles sein. Streckt euch mal ein bißchen! Bild

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Dog »

Börni hat geschrieben:Los Gas jetzt Männers, das kann doch nicht alles sein. Streckt euch mal ein bißchen! Bild
....ist noch erstaunlich ruhig der fred :kratz: :P
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von AndyG »

Mathe Öl

alles andere taugt nix

boah muß ich schnell weg
Schönen Gruß
Andy

cherokee190

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von cherokee190 »

Also ich nehme immer das Öl vom Hondahändler, denn Honda Motoren gehen nie kaputt ........... somit muss das Öl gut sein. Außerdem muss bei den Motoren nie das Ventilspiel korregiert werden.
Somit konnte ich in dem Zuge meine Ölwechsel- und Ventilspielüberprüfungsintervalle auf alle 29.995km ausdehnen :oo: :P :P :P

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von mvp »

Crow hat geschrieben:Das billige von den großen drei.
Und bei jedem Wechsel Ventile einstellen. Vergaser synchen nicht vergessen. :wink:
Ne vernünftigere Antwort wirste bei dem Thema nicht bekommen.
Ist aber auch ne gute Antwort.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Tie »

mvp hat geschrieben:
Crow hat geschrieben:Das billige von den großen drei.
Und bei jedem Wechsel Ventile einstellen. Vergaser synchen nicht vergessen. :wink:
Ne vernünftigere Antwort wirste bei dem Thema nicht bekommen.
Ist aber auch ne gute Antwort.
Dito!

10W40, 15W40, 20W50, teilsynthetisch, mineralisch oder gemischt, Louis Procycle oder die Polo-Plörre ... völlig egal! Das können unsere Kisten alles ab und meine haben sich immer wohl damit gefühlt!
Beim nächsten Mal wirds sicherlich die Plörre aus Bernds Fass (teilsynth. 15W40).
Der hat jetzt 3 Fässer von dem Zeug durch und alle Böcke laufen Bestens!
Man kann (fast) nichts falsch machen, solange man überhaupt nen Ölwechsel macht.
Die restlichen Wartungsarbeiten setze ich natürlich bei gewissenhaften Fahrzeughaltern als selbstverständlich voraus - auch wenn ich die Sachen auf die Laufleistung und nicht auf die Zeit beziehe...
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von DerP »

He Börni
Bild

Hat wohl nicht geklappt!!!!!
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Sleipnir »

Kann da leider nix zu sagen ich fahr ne H-1 :clown:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
hans-dieter
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 223
Registriert: 15 Sep 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von hans-dieter »

Diese JASO MA Klasse heisst doch hoher Reibwert geeignet für den Einsatz in Ölbadkupplungen.

Kippt man jetzt normales Pkw-Öl rein, gibts dann Probleme, rutscht die Kupplung durch oder so??

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Tie »

Genau das!
Hab das aus der Not heraus einmal gemacht... Neue Kupplung!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Marcello

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Marcello »

Yep ... Pkw-Öl hat Reibwertminderer auf MoS2-Basis integriert ... das mögen Ölbadkupplungen nich :lol: ... Pariser wo fette Lümmel drin hocken -> die mögen das schon eher :mrgreen: :prost:

Also es könnten ruhig noch ein paar Öle hier vorgeschlagen werden :lol: :lol: :lol:

Franks kompetente Ausführungen damals zu Ölen und Eigenschaften waren sehr sehr interessant :D

Fakt is wohl ,daß unsere alten Möhren mit eigentlich jedem Motorradmotoröl laufen.Regelmäßig wexxeln und gut is.

Bei nem K,L oder M-Motor jedoch würde ich kein mineralisches reintun ... allein schon wegen deren höherbelastetem Ventiltrieb ... da sollte schon was Gutes rein mit ein paar sinnvollen Additiven und optimierten Eigenschaften :)


LG Marcello :D :wink:

Catweazle

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Catweazle »

hab letzens erst nen H motor auf gehabt der über 100000 km drauf hatte und nur mit der Billigsten suppe gefahren wurde..

der Ventiltrieb war Allererste sahne und bis auf Altersbedingten Verschleiß der bei 20 Jahren und 100000 Km wohl normal is war nix drann an der mühle...

hab die Bekannten 3 Siris gemacht Ventiele Geläppt und neue Schaftdichtungen reingemacht..

Steuerkette und Spanner Gewechselt Bzw den Spanner mit neuer Feder bestückt

Alle Dichtungen neu und "neue" Kolbenringe drauf und das ding Schnurrt wie bekloppt :)

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Dennis »

Kawa selbst empfiehlt im Kitbuch der K/M übrigens Vollsynthetisch, aber ich glaub deren Kupplungen hatte auch andere Materialien drin als J/L (Papier, Kork, Kevlar? Ka. Irgendwann mal nachforschen).

Frank

Re: Welches Öl für H2

Beitrag von Frank »

Viskosität: für sportlichen Sommereinsatz 10W50. Kaltstarts bleiben bei -5°C erspart, daher ist eine weniger kompromissbehaftete Auslegung auf Betriebstemperatur möglich. Das 50er Öl ist bei hohen Temperaturen von über 100°C noch scherfest.

Grundöl: vollsynthetisch, da thermisch stabiler, alterungsbeständiger und mit besxseren Additiven ausgerüstet.

Das Louis 10W50 API SM ist durchaus okay.

Antworten