Was habe ich für einen Motor?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
FlyingDaniel

Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von FlyingDaniel »

Hi Racer!
Nach einem schweren Unfall auf der Rennstrecke in Padborg (DK) mit diversen Brüchen bin ich nun wieder fit und habe meine 900er Fireblade verkauft. 2011 geht es aber weiter mit dem Racen! Aufgrund finanzieller Enge und weil ich die alten Grünen sehr geil finde, habe ich mir nun für 1400€ eine `92er J gekauft.
Der Verkäufer sagte mir, dass ein R (oder RR) Motor verbaut ist mit gerade mal 12tkm. Da ich noch nicht lange mit den Grünen zu tun habe, weiß ich nun nicht, was ich da für ein Maschinchen gekauft habe (hört sich dumm an, ich weiß). Also es ist das Getriebe mit langem ersten Gang und eng abgestufter Abstimmung. Es sind aber noch die originalen Gleichdruckvergaser drauf.
WIE FINDE ICH RAUS WAS GENAU ICH HABE? Sind scharfe oder originale Nochen drin?

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von Börni »

FlyingDaniel hat geschrieben: Sind scharfe oder originale Nochen drin?
Hmm, moment...

Bild

Mist, komm nicht drauf. :lol:

Ok, Spaß beiseite. :wink: Klingt bis jetzt, als hättest du den K Motor verbaut. Letztendliche Gewissheit bringt aber nur das Messen der Nockenhöhe. der J Motor hat eine Höhe von 35,.. mm und der K/L oder auch M Motor hat eine Nockenhöhe von 36,.. mm. Ansonsten lässt sich der Unterschied rein äußerlich nicht feststellen.

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von Homer »

oder Ventildeckel runter

und schauen ob doppelte Ventilfedern drin sind = K Motor

bei einfachen leider ein J Motor
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

FlyingDaniel

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von FlyingDaniel »

Okay Jungs, danke für die Antworten. Den Deckel hatte ich schon ab. Hab auch Fotos, kriege diese aber nicht hochgeladen. Aber ich glaube es sind einfache Ventilfedern. Oben sind die Federn blau markiert. Werde den >Deckel dann nochmal abnehmen, wollte das Ventilspiel sowieso nochmal überprüfen.
Danke für die schnelle Hilfe!

FlyingDaniel

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von FlyingDaniel »

Ich würde jem von euch das Bild gerne per Mail schicken, da ich es nicht kleiner kriege. Wie gesagt, die Federn sind teilwewise blau, es ist schwer zu erkennen, ob darunten noch 'ne Feder ist. Doch die Qualität der Bilder ist top....

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von mvp »

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=12&t=15431" onclick="window.open(this.href);return false; :idea: :wink:

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von Sleipnir »

Kleiner :arrow: Bild öffnen mit Paint, Bild strecken-zerren z.B. 50 / 50 eingeben dann hast Du es um die Hälfte kleiner.

Rest guggst Du hier :arrow: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=12&t=15431" onclick="window.open(this.href);return false;
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

FlyingDaniel

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von FlyingDaniel »

Okay, hat jetzt geklappt :loldevil: (Bin nicht so mit Computers)
Hoffe ihr werdet schlau daraus.....
Dateianhänge
Ventile3.jpg
Ventile3.jpg (88.16 KiB) 5150 mal betrachtet

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von Börni »

Das Bild ist leider nicht aussagekräftig genug. Bei den doppelten Ventilfedern ist die kleine Innere sehr schlecht zu sehen. Versuch doch mal, mit einer starken Taschenlampe zwischen die Wicklung der äußeren Feder zu gucken. Falls eine vorhanden ist, wirst dann auch die kleine innere Feder sehen können. Wenn da nix weiter ist, haste auch keinen echten K Motor.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von Gralssucher »

Nockenhoehe messen geht am schnellsten
(einfach ein Nocken in waagrechte Stellung drehen,dann mitm Messchieber),
wobei es sich um was zusammengewuerfeltes handeln kann.
Zur voelligen Sicherheit musst du Federn,Nocken und Kolben checken.
Alle genannten Teile sollten zusammen verbaut sein,keinesfalls mit einem Mix fahren.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

FlyingDaniel

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von FlyingDaniel »

Okay Freunde,
habe die Nochen nachgemessen und auch die inneren Ventilfedern entdeckt :lol:
Ist also ein K Motor! Nocken haben 36,8mm wenn ich richtig gemessen habe. Soweit ich es jetzt beurteilen kann, habe ich....
-eine `92er J
-K Motor (Getriebe langer erster Gang, K-Nockenwellen, Doppelte Ventilfedern
-Gleichdruckvergaser der J
-Cobra SR-1 Endtopf+Zwischenrohr
Ventilspiel habe ich geprüft, alles gut! Der Motor nimmtzwischen 3.000-5.000rpm schlecht Gas an, mit wenig geöffneten Gas komme ich nur über diese Drehzahl, dann dreht's gut und hängt auch gut am Gas.
Hat schonmal jemadn von einem K-Motor mit Gleichdruckvergasern gehört? Könnt ihr mir tipps bezüglich Bedüsung geben? Klar, jeder Motor ist anders und Flachis kann mit nicht direkt mit den originalen Gasern vergleichen, aber vllt. hat ja jemand 'nen Rat....
Langsam mag ich meine ZXR richtig gerne. Klasse Bike, habe schon 9,5kg leichter bekommen, ich schaffe wohl noch 2kg + evt. die Lichtmaschine......
KEEP RACING und Danke für's zuhören :wink:

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von GreenOne »

FlyingDaniel hat geschrieben: -Cobra SR-1 Endtopf+Zwischenrohr
...
Der Motor nimmtzwischen 3.000-5.000rpm schlecht Gas an
Das könnte in direktem Zusammenhang stehen!
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von Super Rider »

N K-Motor ist, im Prinzip, ein L-Motor mit anderem Getriebe.
Guck mal was die Suche so rausspuckt, ich glaub da was über nen L Motor in ner J
mit normalen Gasern gelesen zu haben.
Alternativ besorgst du dir einfach L-Gaser (und wenn schon dabei auch ne L CDI)

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von Börni »

Nicht vergessen, die L hat Ram-Air! Ihr Gaser würde auf der J/K zu fett/gar nicht laufen. Außerdem hat der L Gaser andere Durchmesser der Nebenstromkanäle, daran lässt sich auch nichts ändern.

@Daniel

Was Green One sagt. Solchen ominösen Billigpötten traue ich irgendwie eh nicht. Allein zum Abstimmen würde ich erstmal wieder einen Ori-Pott verbauen, das vereinfacht die Sache am Anfang.
Der Ori J Gaser hat eine Bedüsung von 132/138. Ich würde daher erstmal 150/155 bedüsen und nach ein wenig Laufleistung anhand des Kerzenbildes des beurteilen, ob's zu fett ist oder nicht.

FlyingDaniel

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von FlyingDaniel »

Okay, Danke für die Antworten. Den ori. Topf würde ich gerne anbauen, aber ich hab nur das Zwischenrohr vom Zubehör-Dämpfer, also den Anschluss mit zwei Federn. Original ist ja Bolt-On (nennt man glaub ich so)
Dieses zwischenrohr ist auf Höhe Fußraste mit einer Schelle über das originale Rohr geklemmt. Hoffe das war original auch so und der Vorbesitzer hat nicht einfach die Flex genommen. Wäre schön, wenn ich den Ori. dran kriege. Mein Kumpel hat noch die komplette Anlage einer 1997er ZX-7R da er eine Akra-Komplett dran hat. Vielleicht hilft mir das ja weiter.....
KEEP RACING

FlyingDaniel

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von FlyingDaniel »

Wie finde ich raus, welche CDI ich drin hab und wo sitzt die CDI? Hinter der Batterie oder rechts daneben?

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von Homer »

FlyingDaniel hat geschrieben:Wie finde ich raus, welche CDI ich drin hab und wo sitzt die CDI? Hinter der Batterie oder rechts daneben?
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=21&t=11839" onclick="window.open(this.href);return false;

hinter der Batterie

das andere ist der Sicherungskasten, der ist auch kleiner
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

FlyingDaniel

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von FlyingDaniel »

Das gibt's ja nicht, SUPER!!!! :respekt:

FlyingDaniel

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von FlyingDaniel »

Ich habe noch zwei Frage (hoffe ich nerv euch nicht)!
1. welche Auspuffanlagen (original) kann ich an dem K-Motor fahren? ZX7R, J,L,M????
2.wie sind die K-Motoren mit Flachis bedüst und welchen Durchmesser haben die Gaser? Meine J-Gaser sind ja 38er.... K,L und M größer????
Das mit den J-Gaser gefällt mir überhaupt nicht. Mein Dad kriegt heute noch den Auftrag, die CDI zu checken. Will den Motor komplett auf K umbauen (Auspuff, Gaser, CDI) und hoffe dass dann bis auf die Übersetzung (15/42) alles so ist, wie die kleinen japanischen Ings. sich das mal gedacht haben
Dateianhänge
So sah sie am Kauftag aus.....
So sah sie am Kauftag aus.....
ZXR22.jpg (8.4 KiB) 4984 mal betrachtet

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von Börni »

Für die K CDI brauchst auch den K Kabelbaum, sind verschiedene Anschlüsse. Kannst dir auch mit gefrickelten Kabelbrücken zwischen ori Kabelbaum und K CDI aushelfen, muss halt nur die entsprechenden Funktionen der Anschlüsse kennen. Ohne Ahnung ist das allerdings nicht zu empfehlen.

Benutzeravatar
hugo350z
ZXR-Fahrer
Beiträge: 454
Registriert: 25 Sep 2009 13:45
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von hugo350z »

Hi, falls du bei deiner cdi noch unsicher bist. Hier noch mehr dazu. Hatte mal das gleiche Problem :oops: . http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=21&t=47178" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer später bremst ist länger schnell.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von Super Rider »

@Börni:
Mein Gedankengang war der folgende:
Er hat ja nen L Motor..
Baut er da jetzt L-Gaser drauf und geht auf nen Leistungsprüfstand,
so würde er die gleichen Leistungswerte haben wie wie auch eine originale L.

So..
Beim Fahren mit höheren Geschwindigkeiten (200+) hätten wir dann aber
in einer J/K-Box nen (leichten) Unterdruck, bei ner L-Box nen leichten Überdruck (oder jedenfalls kein Unterdruck).
Die L-Gaser sind ja nicht pauschal auf Überdruck ausgelegt, sondern mischen nur dann entsprechend anders,
wenn welcher da ist. In den ersten Gängen somit nicht bzw. minimal.
Da er ja weiterhin ne J/K-Box fährt (andererseits könnt er ja auf KIT umbauen), kann man auch
die Schwimmerkammerbelüftung der L-Gaser tot legen.
Das Einzige, was in diesem Fall noch problematisch sein könnte, wäre das evtl. etwas zu fette Gemisch
bei Vmax, da die Gaser ja keinen Unterdruck in der Box 'erwarten'.

Evtl. kann man ja die Schwimmerkammerbelüftung auch so anschließen, dass der Unterdruck der J-Box
berücksichtigt wird (ist aber erst einmal nur eine theoretische Überlegung)

----
Bevor ich mir verschiedene Düsen in den J-Gaser nacheinander verbaue, um zu sehen, was passiert,
könnte es da einfachher (und günstiger) sein, es einfach mal mit den L-Gasern (?50€? oder leihen) zu versuchen.

@FD:
Flachies sind ja schön und gut, nur ich hoff', du hast dich nach den Preisen erkundigt..
(hast ja mitm Fahrwerk noch was vor..)
Da könnten Gleichdruckvergaser -für's Erste- ne gute Alternative sein.

FlyingDaniel

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von FlyingDaniel »

Ja, hab gut gestaunt, wo ich die Preise der Flachis gesehen hab. Projekt gestorben :o
Versuche es erstmal mit der anderen Bedüsung in den J-Gasern. Haben die von der L denn auch 39mm Durchmesser?

FlyingDaniel

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von FlyingDaniel »

bezüglich CDi: hab meinen Dad losgeschickt, er sagt da steht keine Nummer drauf, nur eine vierstellige mit 73xx oder so

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was habe ich für einen Motor?

Beitrag von Homer »

Super Rider hat geschrieben: ----
Bevor ich mir verschiedene Düsen in den J-Gaser nacheinander verbaue, um zu sehen, was passiert,
könnte es da einfachher (und günstiger) sein, es einfach mal mit den L-Gasern (?50€? oder leihen) zu versuchen.
die L Gaser haben aber 180 oder sogar 200 Düsen drin,
ist doch auch blödsinn

nimm die J Gaser und fang an wie Börni geschrieben hat

(und mal die Suche benutzen)
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Gesperrt