Seite 1 von 2

Motor von meiner J

Verfasst: 20 Okt 2010 23:18
von Felixfighter
Hallo ZXR Gemeinde, ich habe folgendes Problem: Mein Motor macht ziemlich viel Krach die Kupplung rutscht und es hört sich so an als ob etwas lose ist(im Motor) denn im Standgas hört es sich so an als ob etwas klackert, aber das ist ziemlich laut. So nun habe ich mir gedacht da ja jetzt der Winter so langsam vor der Tür steht, vielleicht hat ja jemand Lust und Zeit mir dabei zu helfen meinen Motor auszubauen und sich das Problem mal mit anzugucken und/oder denn Motor wieder instand zu setzen, oder meinen Austausch Motor Fit zu machen und diesen dann einzubauen.
Ich kann mir vorstellen das es keine "mal eben schnell erledigt Sache" ist. Wenn es jemanden gibt der Lust und vor allem Zeit hat mir zu helfen, wäre ich dankbar! Achso Mopete steht in Stuttgart.

Achso natürlich sollte auch was bei raus springen, denn auch eure Zeit könnt ihr wahrscheinlich mit was anderen sinnvoller verbringen!

Ok vielen dank schon mal im voraus.

Gruß

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 21 Okt 2010 20:58
von CJ
So wie es klingt, müsstest Du erstma den Kupplungsdeckel aufmachen. Da ist was an der Kupplung lose!
Also Motorausbauen würde ich noch nicht. Achja, erstma das Öl ablassen :-)

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 21 Okt 2010 23:10
von Felixfighter
Ok, dann werde ich dieses erstmal tun, vielen dank für die Info, aber habe so die befürchtung das es da noch mehr zu machen gebe am Motor! :(

Gruß

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 23 Okt 2010 11:54
von Metalhead77
Öl raus brauchste garnicht.
Stell das Vorderrad ein wenig höher und warte 5 Minuten bis das Öl in die andere
Motorseite gelaufen ist, dann läuft auch nichts aus.

Das Rasseln im Stand hatte ich auch,bei mir war´s die Steuerkette,neue rein und leise ist.
Das Rutschen waren bei mir die eingelaufenen Federn,3 neue Verstärkte und die 3 längsten alten rein,fertig.
Wieviel KM hat sie denn gelaufen?

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 23 Okt 2010 12:10
von Felixfighter
bin jetzt bei knapp 55000km. Ok dann werde ich das so machen mit der kupplung, mit der steuerkette geht das relativ einfach also auch für neulinge im schrauben oder sollte ich mir da beistand holen?;)

Gruß

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 23 Okt 2010 16:05
von Metalhead77
Beistand ist besser,vor allem wenn man was noch nicht gemacht hat.

Es sei denn Du willst die Nockenwellen und alles ohne wirkliche Ahnung aus- und wieder einbauen ....
Dabei kann man viel falsch machen.... WHB hast du?

Ne Anleitung gibt´s hier aber auch: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=31788" onclick="window.open(this.href);return false;

(Hab das mit Beistand jetzt 1mal gemacht und es war die Hölle :!:
Nicht das Schrauben, sondern die Angst was falsch zu machen und das´s beim Startversuch einfach nur nen Knall gibt.)

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 23 Okt 2010 20:01
von Felixfighter
Ja WHB habe ich und genau vor solchen Knall Situationen habe ich auch angst!!!!;)
Ok, dann mal gucken ob sich jemand auftreiben lässt der mir beistand leistet!

gruß

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Okt 2010 12:22
von Metalhead77
Für sowas haben wir doch die Karte.....
Schau drauf wer bei Dir im näheren Umkreis ist und fragen kostet nichts oder ?

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Okt 2010 13:23
von Felixfighter
Ja so werde ich tun. Ist eine sehr feine Sache das Forum hier und mit sehr feinen Leuten, beim Harm war ich schon, der hatte mir schon mal geholfen! Vielen dank hiermit noch mal an ihn!!!

Gruß

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 12:04
von Felixfighter
So ich bníns noch mal, habe jetzt mal die Federn von der Kupplung ausgebaut undgeschaut, aber auf der ersten Blick sieht da nichts verdächtig aus. habe mir drei neue verstärkte bestellt und werde diese dann einbauen, aber ich habe jetzt nicht feststellen können das eine von den sechs alten kürzer/länger als eine andere ist, ist das normal???

Gruß

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 12:20
von CJ
Warum tauschst Du nur drei aus und nicht alle???

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 12:23
von Felixfighter
Weil mir das so geraten wurde hier im Forum!?!
Würde dann nicht die Kupplung nur sehr schwer zu betätigen sein????

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 12:26
von Catweazle
ich hab auch nur 3 bei mir drinn funktioniert prima...

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 12:30
von Felixfighter
D.h. jetzt ich nehme einfach drei alte raus und schraube drei neue also wieder insgesamt 6 Federn rein!?!Richtig!?!?
Wenn ich jetzt das getan habe könnte es dann mit großer wahrscheinlichkeit sein das dann meine Kupplung nicht mehr rutscht beim Anfahren???

Gruß

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 12:53
von CJ
Hmm.
Ich hab bei meiner J alle Federn an der Kupplung verstärkte und kann die Kupplung problemlos betätigen.
Seltsam.
Wenn man nur drei nimmt, werden doch die mehr beansprucht und geben schneller nach (werden weicher).
Macht in meinen Augen kein Sinn.

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 13:41
von Felixfighter
Das macht auch wieder sinn was du da sagst, hmmm mal gucken ob da noch jemand eine Meinung zu hat!

Gruß

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 13:42
von x-men72
*Mein Motor macht ziemlich viel Krach die Kupplung rutscht und es hört sich so an als ob etwas lose ist(im Motor) denn im Standgas hört es sich so an als ob etwas klackert, aber das ist ziemlich laut.*


ääääähm räusper kratz* es klingt so als hättest du noch weniger Ahnung als ich :lol: bei ca. 55tkm wird's, wenn es die erste kupplung ist, mit drei federn wechseln nicht getan sein...und das klappern wird auch nicht weg sein....alles ein rate mal bis hierher.... ich würde erstmal weitere startversuche unterlassen bis jemand der ahnung hat daneben steht....

jmtc

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 13:53
von Felixfighter
Das kannn gut möglich sein das ich noch weniger ahnung habe als du..... :)
Das habe ich mir schon fast gedacht das ich da mal jemand rüber gucken lasssen sollte.

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 16:55
von Weltschrauber
hast du dir denn auch mal GENAU die Anti Hopping Feder(n) angesehen ? Das ist die Feder die vorne mit der Dicken Mutter gehalten wird und gegen die Scheiben drückt . Je nach dem sind mal 1 mit 5 armen oder mal 2 mit je 3 armen verbaut .
Sollten die Arme Risse haben können sie natürlich nicht mehr richtig drücken = Kupplung kann rutschen .....

Hatte ich auch mal und hab die risse echt nur ganz schwer erkennen können .......aber keine Sorge , die neuen kosten nen 10er beim freundlichen

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 19:55
von Felixfighter
danke für den Tipp , werde ich mir mal zu gemüte ziehen.

Gruß

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 21:51
von M--K
hab mal bissi mitgelesen
wie nennen sich die federn genau

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 22:36
von mcm-racing
M--K hat geschrieben:hab mal bissi mitgelesen
wie nennen sich die federn genau
Kupplungsfedern :lol:
Ich fahre auf der rennstrecke hab aber nie die kupplungsfedern gewechselt...ich fahre die originalen und unter jede feder baue ich eine alu oder kupfer unterlagsscheibe ein (ca 1-2mm dick).

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 22:36
von mcm-racing
M--K hat geschrieben:hab mal bissi mitgelesen
wie nennen sich die federn genau
Kupplungsfedern :lol:
Ich fahre auf der rennstrecke hab aber nie die kupplungsfedern gewechselt...ich fahre die originalen und unter jede feder baue ich eine alu oder kupfer unterlagsscheibe ein (ca 1-2mm dick).

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 22:37
von mcm-racing
Help ..........wie löscht man einen doppel-dreifach post???

Re: Motor von meiner J

Verfasst: 24 Jan 2011 22:43
von M--K
okai
und was ist jetzt besser 3 oder alle 6 federn wechseln?