Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Kawabuny

Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Kawabuny »

Hallo Gemeinde,

habe jetzt seit einer Woche an meinem Baby geschraubt (neuen bzw gebrauchten Motor eingebaut) und heute war die 1.Fahrt (nach ein paar Komplikationen :roll: ). Habe unter Last (also nur wenn ein Gang drin ist und dann auch nicht immer) :| ein rasseln was von vorne kommt. Schätze nicht dass es das Getriebe ist, sondern vielleicht die Ventile (obwohl derjenige gemeint hat sie sind eingestellt). Bei hoher Drehzahl habe ich das auch im Leerlauf festgestllt (aber sehr leise). Will morgen eigentlich eine kleine Tour machen, aber weiß nicht ob ich das jetzt riskieren soll :(
Falls jemand wüsste was ein sein kann, bitte ich um deren Hilfe :!: :kniefall:

Mfg Sarah

Ps:Wenn ich beschleunige und die Kupplung drücke hört das Geräusch auf. Habe die Kupplung neu gemacht. Das Geräusch ist immer noch da. ABER habe herausgefunden, dass es egal ist ob ich unter Last oder im Leerlauf bin, sie macht es aber nur so um die 2000 Umdrehungen :x
Zuletzt geändert von Kawabuny am 18 Sep 2010 14:55, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Meine H1 rasselt

Beitrag von Klaus69 »

Hi, aus welcher Gegend kommst Du ?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt

Beitrag von Kawabuny »

Aus München/Nähe Pasing

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Meine H1 rasselt

Beitrag von Klaus69 »

Hmmmh,

im Süden hat`s einige begabte Schrauber, Ferndiagnose ist immer ein bischen blöd...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt

Beitrag von Kawabuny »

Ja ich weiß schon, kenn mich ja auch ein bisschen mit Motorrädern (besser mit Autos :D ) aus. Vielleicht kann mir ja jemand anders noch helfen

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Meine H1 rasselt

Beitrag von kawakoni »

Dann melde Dich doch einfach mal. :wink:

Gruß Koni
Bild
Bild

310ner

Re: Meine H1 rasselt

Beitrag von 310ner »

Hm,wenn eine H nicht Rasselt würd ich mir eher sorgen machen,dann stimmt was nicht.Aber wenn sonst alles ok ist ,lass sie Rasseln.Ne H ohne Rasseln iss wie Köln ohne Dom !

Hummel

Re: Meine H1 rasselt

Beitrag von Hummel »

hmm, kannst mal nach Videos bzw. Sounddateien zu defekten Lagern schauen... Wenn nämlich irgendwelche Lager defekt sind, lass den Bock stehen bis das gemacht ist :!:

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Meine H1 rasselt

Beitrag von wulfi69 »

Wie 310er schon meinte. Das Ding ist ein Oldie. Ein gewisses Grundrasseln ist wohl normal.Rasselt die nicht ist die aus. Die Grenze von Gesund zu Krank können Experten nur im anwesenden Zustand beurteilen.
Vielleicht kann sich jemand aus deiner Nähe sie mal anhören.

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt

Beitrag von Kawabuny »

Hallo es ist keine Duc,
es ist eine Kawa und mein alter Motor hat 150000 km auch nicht gerasselt. Nur bei dem neuen bzw gebrauchten Motor (angebl. 45000 km, Ventilspiel eingestellt ect). Ich muss sie mal zerlegen und dann Ventilspiel + Kettenspannung überprüfen.

Catweazle

Re: Meine H1 rasselt

Beitrag von Catweazle »

Sach ma Buny was ich dich schon länger mal fragen wollte...

Warum fällt es dir eig. so unheimlich schwer Hilfe anzunehmen??

das du Mechanikerin bist weiß ich (bin selber auch einer) aber man kann nicht alles wissen und hier sind leute die fahren schon Lange sehr lange die ZXR
ahr mal zu Kawakont und lass ihn sich deinen motor anhören er kann dir in ca. 3 sec. sagen was dem ding fehlt :wink:
f

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt

Beitrag von Kawabuny »

Tja mei ich bin ne Frau, vielleicht liegts daran :D Ich nimm gerne Hilfe an, sonstg würd ich hier nicht um eure bitten. Natürlich weiß ich nicht alles, aber ich bin mit der Maschine aufgewachsen, kenn ihren Klang. Mein Dad kennt die Maschine extrem gut und hat mir mehrere Sachen mit auf den Weg gegeben.
Ich schreibe bereits mit Kawakoni :wink:

Catweazle

Re: Meine H1 rasselt

Beitrag von Catweazle »

na endlich :lol:

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Kawabuny »

Hi alle zusammen,

nachdem ich meinen Beitrag verändert habe und niemand mehr schreibt, mach ichs eben so :lol:
Zu dem rasseln bei 2000 Umdrehungen kommt ein "singen" noch dazu. So ähnlich wie beim Auto wenns Radlager hin ist. Kupplung scheint soweit alles zu passen. In meiner Schule hab ich mal einen Lehrere gefragt, der Tipt auf Kett also Antriebskette :wink: Drau mich eigenlt nicht zu fahren aber halts nicht aus bei dem schönen Wetter :?
Mfg Sarah

Hummel

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Hummel »

wie hört sich denn ein singendes radlager an? :roll: :mrgreen:

werden die geräusche schneller mit steigender drehzahl?
wieviel km hat deine kette runter und wie wurde sie gepflegt? so ein hämmern/schlagen kann schon von da kommen... bei mir war's auch die kette, vorallem im schubbetrieb war's zu hören. da hat auch alles einstellen nichts mehr geholfen.

mir kam es teilweise auch so vor, als ob das geräusch von vorne links kam, aber manchmal wars dann auch deutlich zu spüren, dass es direkt unter bzw hinter einem war.

tritt vll auch immer auf, nur hörst du es über 2000 touren nicht mehr richtig. ich habs bspw. vorallem bei ca 50 in der stadt gehört, wie gesagt unter kleiner last bzw im schubbetrieb...

Metalhead77

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Metalhead77 »

Hatte ich weil die Antriebskette zu straff gespannt war.
Ansosnten hätte ich auf die Steuerkette getippt....

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von DerP »

Ich würd auch mal auf die Steuerkette oder den Spanner tippen.
Wie schon gesagt,ist schwer zu sagen,wenn man(n) es nicht selbst gehört hat.
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von wulfi69 »

Ich hatte bei der ZXR noch nicht den Motor draussen. Aber von meinen anderen Bikes weiß ich, das die Motoren in Gummilagern lagen. Ist das bei der auch so?
Wenn ja, könnte es ja sein das der wie ich finde rauhe lauf sich auf den Rahmen überträgt und sein Lied singt nach dem Wechsel.

Hast du die alte Lima verbaut? vielleicht sind die Lager hin.

Kette und Schleifer wäre natürlich auch möglich

Da muss einer in deiner Nähe mal hören. So wird das nix

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Sleipnir »

Meine rasselte 2 Mal.

1. Wie schon gesagt, die Bleche im Krümmer lose.
2. Kettenkit

Ansonsten hab ich keine Tips.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Kawabuny »

Danke für die Antowrten :wink:

Also ich tippe wie gesagt auch auf die Steuerkette, Spanner oder evtl zusätzlich falsches Ventilspeilt. Aber der Typ (angeblich Mechaniker, aber hat nicht mal die Kupplkung richtig zam gebaut --> letzte Lamelle war nicht versetzt) von dem ich den Motor gekauft habe hat angeblich Ventilspiel und Kettenspannung überprüft, plus neuen Kettenspanner. Der Kettenspanner sieht neu aus... Naja ich seh shcon muss sie wohl oder übel wieder zerlegen :( aber es ist soooooooooooo schönes Wetter :? Naja morgen noch kurz in die Arbeit fahren und mein Chef soll sich des mal anhören und dann die Woche zerlegen.
Was meint ihr mit Blechen beim Krümmer? Der ist nur mit so 2 Halbmonden befestigt, meint ihr die?!
Zu den Motorlagern, ja die sind aus Gummi, aber da passt alles. Hatte sie mit dem alten Motor auch nie ahhh mich ärgert des alles :evil:

Mfg Sarah

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von DerP »

Bau den Spanner aus und kontrollier mal die Feder.Vielleicht ist die ja nur hin.
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Sleipnir »

Unten am Sammler sind bei den H`s gerne die Prallbleche innendrin abvribiert. Die rasseln da dann auch schonmal rum.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Harm »

Kawabuny hat geschrieben:Danke für die Antowrten :wink:

Also ich tippe wie gesagt auch auf die Steuerkette, Spanner oder evtl zusätzlich falsches Ventilspeilt. Aber der Typ (angeblich Mechaniker, aber hat nicht mal die Kupplkung richtig zam gebaut --> letzte Lamelle war nicht versetzt) von dem ich den Motor gekauft habe hat angeblich Ventilspiel und Kettenspannung überprüft, plus neuen Kettenspanner. Der Kettenspanner sieht neu aus... Naja ich seh shcon muss sie wohl oder übel wieder zerlegen :( aber es ist soooooooooooo schönes Wetter :? Naja morgen noch kurz in die Arbeit fahren und mein Chef soll sich des mal anhören und dann die Woche zerlegen.
Was meint ihr mit Blechen beim Krümmer? Der ist nur mit so 2 Halbmonden befestigt, meint ihr die?!
Zu den Motorlagern, ja die sind aus Gummi, aber da passt alles. Hatte sie mit dem alten Motor auch nie ahhh mich ärgert des alles :evil:

Mfg Sarah
Dann mal der Reihe nach:
1. Wenn man nen "neuen" Motor einbaut, checkt man die Ventile. Ganz egal, was der Vorbesitzer erzaehlt.
Bei der Gelegenheit kann man auch gleich Steuerkette mit pruefen, ist ja eh schon offen....also gleich den gesamten Ventiltrieb.
Da Du dem Vorbesitzer eh nicht traust, versteh ich nicht, wieso Du das dann nicht laengst geprueft hast.
2. Kettenspannung ist deine Spielwiese. Wenn man nen Motor einbaut, dann macht man die Kettenspannung gleich mit, anders gehts gar nicht.
3. Ferndiagnosen auf Geraeuschbeschreibung sind ein Ding der absoluten Unmoeglichkeit, das ist wildes Rumgerate, was niemanden weiterbringt.
4. Mag sein, dass Du Mechanikerin bist, mag weiterhin sein, dass Du ne Frau bist, aber Du hast genau 2 Moeglichkeiten:
Entweder Du laesst Dir helfen, oder Du laessts bleiben und machst ihn entweder kaputt oder gehst in ne Werkstatt.
Beides n hoher Preis fuer falschen Stolz.
Und nur weil Daddy Dir n paar Tips mitgegeben hat, bist Du Lichtjahre davon entfernt, von der ZXR wirklich Ahnung zu haben.
Mag hart klingen, aber ist die Wahrheit.
Menschen lernen nur auf 2 Wegen.
Entweder durch Zuhoeren und Hilfe annehmen oder durch Schmerzen.
Nun hast die Wahl, zu welcher Gruppe Du gehoeren willst.
Your Choice.
S.
(gelernter Maschinenschlosser, und sich dennoch nie zu fein, Hilfe anzunehmen und zu lernen)
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Kawabuny »

Vielen Dank für die Hilfe,

ich weiß dass Ferndiagnose scheiße ist. Ich lass mir sehr wohl helfen, sonst würd ich hier nicht um eure Hilfe bitten und außerdem habe ich schon lang mit Kawakoni telefoniert. Tja ich hab vielleicht meinen Stolz aber ich glaube der Maschinenschlosser denkt er weiß alles und da hab ich lieber einfach nur meinen Stolz, weil dazulerenen tut man sein ganzes Leben, kleiner Tip. Kann es sein dass manche ein Problem damit haben, wenn Frauen Ahnung von Technik haben :?: :wink:

Ich bin gestrern auf dem Weg nach Hause über die Autobahn gefahren, aber nicht weit gekommen weil die Madame eine echte Zicke ist. Hat auf einmal geruckelt und kein Gas angenommen. Meine Leute aus der Arbeit wollten mich abholen und als sie da waren ist sie wieder angesprungen :? Hab sie dann mti meinen Kollegen im Schlepptau zu mir in die Arbeit gefahren. Werde in den nächsten Tagen den Vetnildeckel runter bauen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Klaus69 »

Hmmh, Steffen weiß das er nicht alles weiß. :clown:
Aber er weiß `ne ganze Menge ( auch und gerade über die ZXR ).

Darüber hinaus hat er Dir `ne Aufzählung gemacht was man sinnvollerweise prüft wenn man einen gebrauchten Motor verbaut
( Meine Checkliste ist noch twas länger).

Da Du selbst sagst das Du Dich mit Technik auskennst wäre es doch ein leichtes die Liste erst mal abzuarbeiten.

Die Bleche von denen weiter oben die Rede ist sind übrigens sogenannte Prallbleche und sitzen im Sammler.

Was das singende Geräusch angeht könnte Dein Lehrer Recht haben. Wenn die Kette zu stramm gespannt ist ( und deshalb spätestens beim einfedern zuviel Zug auf`s Lager der Getriebeausgangswelle kommt ) kann genau dieses Lager relativ schnell kaputt gehen ( Zur Reperatur muß der Motor zerlegt werden ). Unbedingt die Kettenspannung mit Fahrer prüfen.

Bezüglich von allein ausgegangen: Da würde ich evtl mal Richtung Zündspule oder Benzinpumpe Ursachenforschung betreiben...

Was hat denn Kawakoni zu der ganzen Sache gesagt?

Wo nimmst Du eigentlich her das hier jemand ein Problem damit hat das Du als Frau von Technik Ahnung hast?
Steffen hat nur klar gesagt das für Ihn erkennnbar ist das Du mit der ZXR Technik noch nicht "per Du" bist.
Und das würde ich anhand des bisher gelesenen so Unterschreiben. Vollkommen unabhängig davon ob Du ein Mädel oder ein Kerl bist.

Übrigens ( und nicht weil ich Dir ans Bein pinkeln will ):
Kann es sein das Du nicht Mechaniker(-in) sondern Azubi in dem Bereich bist?
Falls ja: Welches Lehrjahr?

Ich frage nur deshalb weil wir dann eher einschätzen können welches Wissen / welche Erfahrungen wir Voraussetzen könne ( oder eben auch nicht ).
Bin übrigens selbst unter anderem Kfz-Geselle.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gesperrt