Seite 1 von 2

Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 18:36
von g-fox
hey hab da mal ne bescheidene frage wie erkenne ich ne defekte ZKD ?? dann blubberts im kühlwasserbehälter , oder wie??

Re: Witzethread Part II.

Verfasst: 20 Aug 2010 18:39
von Harm
Junge junge....
Punkt 1: Stell deine Fragen da wo sie hingehoeren.
ZKD gehoert zum Motor, also frag im Motorenbereich.
Punkt 2: Die Frage wurde schon ne Million mal beantwortet hier, also kann man da auch mal suchen.

Punkt 3 (da ich heut gute Laune hab) Kaputte Kopfdichtung = Blubbern im Kuehler, wenn du den Deckel abmachst (nicht bei heissem Motor!!!!)
Also Deckel runter, Motor an.
Blubberts? wenn ja, Kopfdichtung platt.
S.

Re: Witzethread Part II.

Verfasst: 20 Aug 2010 18:45
von g-fox
ja dann mal danke an den CHIEF hier !! hab ich ja nochmal glück gehabt das deine laune soo gut ist :D
P.S bin janz neu hier wie man am "nasebohrer" unschwer erkennen kann ;-)

Re: Witzethread Part II.

Verfasst: 20 Aug 2010 18:48
von Harm
g-fox hat geschrieben:ja dann mal danke an den CHIEF hier !! hab ich ja nochmal glück gehabt das deine laune soo gut ist :D
P.S bin janz neu hier wie man am "nasebohrer" unschwer erkennen kann ;-)
Das wird schon....lies dir ma alles in Ruhe durch und find dich ersma zurecht.
S.

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 19:04
von g-fox
danke fürs verschieben ! jetzt hab ichs gefunden ! ;-)

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 19:05
von g-fox
bei mir drückts auch überall die klebe dichtungen raus ? is dat normal ?? nee , oder??

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 19:14
von Klaus69
Beschreib Dein Problem bitte möglichst präzise. So müssen wir raten was Dein Problem ist. Und das ist kontraproduktiv...

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 19:17
von g-fox
also nicht die kopf dichtung und auch nicht die fuß dichtung aber darunter die dichtungen (wenn sie denn klebe dichtungen sind )?? quillen aus dem block raus!

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 19:20
von Klaus69
Da sollten ( außer am Zündungsdeckel ) Papierdichtungen sein.

Nur am Zündungsdeckel ist eine Gummidichtung durch die die Kabel des Induktiv Gebers geführt werden. Diese wird eingeklebt.

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 19:25
von g-fox
also story in kurzfassung : :D
hab die maschine jetzt erst einen monat ! sie hat eohl ca ein jahr gestanden... ist zwar direkt angesprungen aber lief kacke ! hab sie dann an der vergaser welle geölt damit der gaszug auch wieder zurück schnellt!
hat auch alles gut geklappt . danach lief sie ganz gut und auch ohne probleme . jetzt habe ich sie ca 5 kilometer zur neuen garage gefahren und verkleidung getauscht , und wollte danach ne probefahret machen und dann hat sie nur noch geruckelt und erst richtig gas gegeben wenn man sie hochgezogen hat ! und der auspuff hatt geknallt wie ein mg ...... ......und hab ein wenig öl & kühlflüssigkeit nach dem abstellen auf dem boden gehabt !

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 19:27
von g-fox
und jetzt sieht es so aus als wenn da (komischerweise in der kühlflüssigkeits-farbe , also neon grün) die flüssigdichtung raus kommt .

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 19:29
von Klaus69
Dann hat da jemand "gepfuscht" und hat mit viel Flüssigdichtung gearbeitet oder es ist ( je nachdem wo genau das ist ) tatsächlich eine Undichtigkeit im Kühlsystem die Ursache so das tatsächlich welche dort hingetropft ist wo Du sie siehst.

Ein BIld wäre hilfreich!

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 19:30
von g-fox
ok moment ! mache foto

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 19:37
von Dog
tach kollege, bilderbilderbilder...!

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 19:55
von Klaus69
Öl und Kühlflüssigkeit am Boden :?

Seitenverkleidungen weg, Motor in den betreoffenen Bereichen reinigen ( auch oberhalb ).

Für gutes Licht sorgen. Motor laufen lassen und schaun wo Öl/Wasser her kommt...

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 19:56
von g-fox
na super krieg das foto nicht eingefügt ist zu groß

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 20:16
von wulfi69
Hi nimm nen Billderdienst im Internet und stell den Link ein!

VG

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 20:24
von Enrico74
Eine Möglichkeit wäre http://imageshack.us/. Bei Upload durch "Browse" dein Bild auswählen, dann Button "Jetzt hochladen"
Wenn Upload fertig, Link aus "Forum-Miniatur"
kopieren und hier einfügen.

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 20:37
von g-fox
Bild
Shot at 2010-08-20

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 20:39
von g-fox
Bild

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 20:42
von g-fox
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 20:43
von g-fox
Danke ENRICO guter tipp!!!! :D

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 20:49
von Klaus69
Da hat tatsächlich jemand das Kurbelgehäuse großflächig mit Dichtmittel bearbeitet ( Gehört auch so, an die Dichtfläche habe ich nicht gedacht ). Allerdings war er wohl sehr großzügig.

Ich würde sehr grümdlich den Motor putzen und dann, wie oben beschrieben, gut ausleuchten und dann bei laufendem Motor nach der Wuelle der Kühlflüssigkeit und des Öls suchen.

Kopfdichtung: Deckel am Kühler bei kaltem Motor öffnen. Motor laufen lassen. Es sollten keine Luftblasen aufsteigen. Wenn doch ZKD sehr wahrscheinlich.

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 20:53
von g-fox
super DANKESCHÖN !!! also hat der vorgänger doch alles richtig gemacht , wie?? das ist ja beruhigend zu wissen !! :D :D

Re: Kopfdichtung defekt?

Verfasst: 20 Aug 2010 21:00
von Klaus69
Hmmh, er war grundsätzlich recht großzügig an `ner Stelle wo weniger eher mehr ist.
Aber um`s zu überprüfen müßtest Du den Motor aufmachen. Und dafür fehlt Dir offensichtlich das Know-how.

Von daher: Reinigen und überprüfen woher die Flüssigkeiten kommen, beheben, einstellen der Vergaser etc und dann sollte es erst mal gut sein.

Als Grevenbroicher solltest Du evtl mal zum Kölner Stammtisch. Da gibt`s einige begabte Schrauber de sich das evtl mal live anschauen würden.