ursache 0 bar ?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
alter-mann

ursache 0 bar ?

Beitrag von alter-mann »

willkommen im club ...
na dieses jahr wird es dann wohl nichts mehr werden. :cry:
:evil: so eine sch...e :evil:
mein motor(ca.75000 km) ist hinueber
...zylinder 1... 9.0 bar
...zylinder 2... 0.0 bar
...zylinder 3... 8.8 bar
...zylinder 4... 0.0 bar

bevor ich ihn aufmache/ausbaue muss ich ueberlegen
was ich ueberhaupt mache. :kratz:
reparatur ? - austauschmotor ?

vorab wuerde ich mal auf kolben-kolbenringe tippen
oder ventile-ventilsitze.
aber warum gleichzeitig 2 zylinder 0 bar ?
weitere moeglichkeiten ?

Gast

Beitrag von Gast »

nix fuer ungut, aber der trend zum 2 zylinder ist deutlich erkennbar :)

Tilman

Beitrag von Tilman »

was ist denn passiert ? Ging sie während der Fahrt aus ? Beschreib das Problem mal etwas näher bitte, vielleicht fällt mir was ein ?!? :idea:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Tilman hat geschrieben:...was ist denn passiert...
... mopped ist noch gar nich gelaufen .... habe alles aus ebay einzelteilen
aufgebaut....
der motor(so wurde mir versichert solle laufen) und lediglich ueberholungsbeduerftig sein.hatte ihn bisher nie geprueft.
0 bar und laufen und ueberholungsbeduerftig liegen aber weit ausenander.

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

was fährst du???
h oder???
habe noch einige j und k teile vielleicht kann ich dir helfen......
Ich habe keine Lust!!!!!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@fightclub
... jo h1 ... danke fuer dein angebot ... muss erst mal sehen
was da ueberhaupt los ist ... bzw ob sich die arbeit an dem motor lohnt bzw. ich mir einen anderen besorge(wenn ich entsprechende kohle habe)
... alles sch...e

Tilman

Beitrag von Tilman »

...so so...überholungsbedürftig....is ja nett...

Tilman

Beitrag von Tilman »

...jetzt muß ich echt mal ganz doof fragen... :oops: wie läuft denn das mit der Ventilsteuerung bei der zxr...Kette???

...muß mich in die genaue Technik von die Moppis erstmal ein bißchen reinfuchsen...hattze bisher nämlich immer nur mit Autos zu tun...obwohl Ottomotor ist Ottomotor... :wink:

Ich frage deshalb, weil ich es etwas auffällig finde, daß gerade der 2. & 4. Zylinder ohne Kompression sind (wegen der Zündreihenfolge 1-3-4-2)...d.h. sowohl der 1. & 3. , als auch der 2. & 4. Kolben sind immer zur gleichen Zeit entweder am UT oder am OT.... :idea:

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

@Tilman:
Deine Fähigkeiten in Ehren, aber ...

Ich habe hier gerade einen offenen 4-Zylinder in der Garage liegen, bei dem sind der 1. und 4. Kolben immer auf einer Höhe, sowie der 2. und 3. Kolben ...

@alter Mann:
Ich würde zu erst einmal das Ventilspiel messen. Wenns damit nicht allzu schlecht aussieht, den Kopp demontieren und die Ventile auf Dichtigkeit bei einem Motorenbauer überprüfen lassen (per Unterdruck). Der Motorenbauer wird Dir dann auch sagen können, ob der Kopp OK ist oder nicht, und falls nicht, woran es liegen könnte.
Erst danach würde ich auch den Rest vom Motor checken lassen.

Grüsse Sascha

Tilman

Beitrag von Tilman »

@ Sascha..... :oops: you're so right..... immer diese Verwirrungszustände :wut:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Monster-Sascha hat geschrieben:... sind der 1. und 4. Kolben immer auf einer Höhe, sowie der 2. und 3. Kolben ...
... jo .. so stehts auch im whb.
frage ? wie stehen der 2 u. 4 zylinder (ventilsteuerung) im zusammenhang
... denke die haben keine identischen ventilsteuerungen.

sollte etwa so sein 2 zylinder einlass ventil auf gleichzeig 4 zylinder auslass ventil auf ...
hat aber mit meinem problem nichts zu tun oder?
ansonsten dachte ich an eine aehnliche fehlereingrenzug wie du.
@all bitte mehr moeglichkeiten aufzeigen

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

:cry: :cry: :cry: Mein Beileid :cry: :cry: :cry:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Wow, das gibts doh gar nicht. Null bar Druck kann ich ja fast nicht glauben.

Ich zähle mal die mir einfallenden Möglichkeiten auf:
-Ventilspiel (wenn kein Spiel vorhanden schließt das Ventil nicht, vielleicht hat der Vorgänger die bei warmen Motor eingestellt?)
-Ventilsitze/dichtflächen verbrannt
-Loch im Kolben
-Riss im Kopf
-Kolbenringe (aber selbst bei verschlissenen Ringen sollte ein geringer Druck messbar sein)
-falsche Steuerzeiten (und auch hier sollte ein Druck meßbar sein)

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

ja hast recht 0 bar ist schon recht eigenartig.........
hast du mal den ventildeckel aufgemacht und reingeschaut ob da alles in ordnung ist????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Kawikaze hat geschrieben:Wow, das gibts doh gar nicht. Null bar Druck kann ich ja fast nicht glauben.
hatte die batterie gestern noch geladen ...
die hat georgelt wie eine 1
mehrfach gemessen...
trotzdem... exakt ... NULL, ich dachte auch ein wenig sollte sich doch aufbauen.
und dann das gleich auf zwei zylindern... :kratz:
... na ich bin ma gespannt ...

@fightclub
... aufmachen koennen werde ich ihn erst naechstes wochenende :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

hast du den motor schon länger? Vielleicht ist auch die Nockenwelle "rund" und da machen die Ventile erst gar nicht mehr auf.

Tilman

Beitrag von Tilman »

@ alter-mann:

mal ganz abgesehen von den technischen Problemen, die aufgetaucht sind...Du hast den Motor bei ebay gekauft...natürlich ohne Garantie und das übliche blabla, aber ich würde trotzdem den Verkäufer (wenn Du die Adresse noch hast) mal darauf ansprechen.

Ich meine irgendwas muß er ja gewusst haben, da er den Motor als "überholungswürdig" deklariert hat.
Wenn der Kerl nämlich davon gewusst hat, daß da etwas nicht stimmt, hat das nix mit Garantie oder so zu tun, das ist nämlich dann arglistige Täuschung und DAS funktioniert auch nicht bei ebay!

Kopf hoch, wird schon :wink:

Gruß Tilman

P.S mir fällt auch noch ´ne Möglichkeit ein..... hatte mal an meinem Auto 'ne gebrochene Ventilfeder... wer weiß...??

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

nächstes wochenende erst???
solange könnte ich nicht warten da wäre mir die ungewissheit viel zu gross, hätte das teil wahrscheinlich gleich aufgemacht!!!!!!!!!!!
Ich habe keine Lust!!!!!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@rakete
sobald ich ihn aufhabe werde ich es wohl sehen :?:
@tilman
... ventilfeder ... hatte ich auch schon im verdacht.
... aber warum gleichzeitig an zwei zylindern. :kratz:
bzgl. ebay ... is schon fast 1 jahr her ... im prinzip haste recht ...
hatte allerdings das komplette mopped(incl. motor fuer 270.- euros bekommen)... da mach ich keine worte...
haette sollen den motor vor dem einbau pruefen oder ueberholen.
@fightclub
glaub mir ich bin genau so neugierig ... wenn ich zeit finde ....
mach ich ihn alle :wink:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Hallo AlterMann

Leuchte mal mit ner Taschenlampe in die Ansaugkanäle und in die Ausslasskanäle, und schau dir die Ventile an. Wenn eins gebrochen ist könnte sich so der Kompressionsverlusst erklären. Ansonsten Tippe ich auf Ventilsitze oder Loch im Kolben. Allerdings sind dann die Kerzen total verölt (bei loch im Kolben). Das mit der abgenutzten Nockenwelle kann sein ist aber unwarscheinlicher. Kipphebelbruch fällt aus, da Tassenstößel.

Wünsch dir viel Glück, dass es net so schlimm ist.

Mfg Josef

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Ich gehe mal davon aus, das Du weißt wie man die Kompression misst?
Nix für ungut, aber Fehler macht man in Unwissenheit.

Also waren nicht nur die Drosselklappen offen, sondern auch die Schieber oben (falls Du keine Flachis hast)??

Null Bar ist ein Unding, da müßte man schon die Kolbenringe vergessen haben, damit kein Druck zustande kommt, oder Ventile vergessen haben.

Möglich wäre auch, das Ventile offen stehen bleiben. Widerstand in den Ventilführungen (falls sie draussen waren) hätte man aber merken sollen.

Auch das Aufsetzen des Kompressionsgerät ist nicht ohne. Kommt häufig zu Fehlmessungen, gerade bei langen Schächten.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ich schätze mal der verkäufer hat aus dem kawamotor nen zweizylinder-ducati-replikamotor gebaut und zwei kolben rausgeschmissen :lol: :lol: bei null bar fällt mir echt nix anderes ein als gewichtserleichterter kolben, gelocht mit fenster am kolbenboden :lol: oder gebrochene kolbenrückholfeder mit durchgebrannter vergaserinnenbeleuchtung :lol: :lol: ..wenns nicht so traurig wär wärs schon fast wieder lustig :roll: :roll: 0 bar....tz tz
sag mir was es war wenn ihn aufgemacht hast- würd mich echt interessieren.


lieben gruß

Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Die Symptome weisen auf dasselbe wie bei meinem Kollegen hin. von Zyl 2+4 sind wohl die Nägel krumm oder bleiben offen. Bei den H's geht das so leise, das man es gar nicht mitkriegt. Kolbenringe waren bei mir a A und die Kompression war dennoch bei 11 bar. Da sehe ich auch, das die Messungen wohl immer unterschiedlich ausfallen.
Gruss und Beileid

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@terrini
... kompression habe ich mehrfach ... mit dem gleich ergebnis gemessen.
... laut murpys gesetz haette ich dann den immer bei den gleichen zylindern den fehler gemacht
... ist zwar nicht unmoeglich aber unwarscheinlich
@wayne
... sobald ich nachgeschaut habe werde ich natuerlich alles berichten
@borsty
... du meinst mit Naegel die ventile oder ?

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

ich hatte das nach nen zahnriemenriß beim polo. auf 2 zylindern 0 bar - weil dort die ventile verbogen waren.
wenns nur das is gehts ja. :?
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Antworten