Seite 1 von 1

Hauptmutter der Kulu... Gewindegänge frei?

Verfasst: 14 Mär 2004 14:01
von Gast
Heyho,
bin gerade an meiner originalen H2 am Schrauben und hab die Hauptmutter der Kupplung ausgewechselt.
Ist das normal, dass die oberen Gewindegänge der "Quetschzone" nicht mehr auf dem Gewinde der Welle liegen und somit frei bleiben? Hab den Schlagschrauber auf volles Volumen gestellt, aber die Mutter geht nicht komplett drauf!
Muss das so? Könnte es schon irgendwie nachvollziehen, aber will nur auf Nr-Sicher gehen!
Grüsse aus dem Westerwald,
Olli

Verfasst: 14 Mär 2004 14:38
von Kai
also bei meinen motoren mußte war der "gewindeanfang" sichtbar. hast du den korb auch richtig auf der welle arretiert? (zahnräder kupplungskorb/kurbelwelle zu 100% ineinander liegend)?

Zusammenhang zwischen Hauptmutter und Betätigungskraft?

Verfasst: 14 Mär 2004 20:12
von Gast
Yo, war alles ineinander versenkt! die kupplung funktioniert auch und heute bei den drachentagen meinte der kawa-mechaniker, dass es schon sein könnte, weil diese mutter halt ziemlich lang ausgelegt wäre... aber er wusste es auch nicht 100%ig.

allerdings hab ich mal überlegt, ob die kupplungsbetätigung dadurch beeinflusst werden könnte. man liesst doch hier dauernd, dass die kulu so schwergängig sei. das war bei mir nicht der fall, bis ich den motor komplett zerlegt hatte (wegen getriebeschaden). danach ergab sich gleiches problem: bei stadtfahrten fing's in der linken hand an zu schmerzen...
ob zwischen der mutter und der aufzuwendenden kraft ein zusammenhang besteht?

gruss, Olli

Verfasst: 14 Mär 2004 20:23
von Kawikaze
Nö, entweder die Kupplung funzt oder nicht.
Bei den ersten Ausfahrten schmerzts bei mir auch (bis man sich wieder dran gewohnt hat, heute wars schon wieder besser).
Die schwere Kupplung haben wohl alle ZXRs...

Verfasst: 14 Mär 2004 20:43
von Gast
Konnte zwar vor dem Getriebeschaden die Kupplung einfacher betätigen,
sonst hätte ich ja vorher auch schon mal Schmerzen im Unterarm gehabt,
aber ich werd dann wohl jetzt öfter mal diese Handkrafttrainer anwenden,
während ich mir Gedanken darüber mache... :lol:

Verfasst: 20 Mär 2004 21:20
von Gast
Also bei mir geht die Kupplung Butterweich, keine Spur von schwergängikeit. kann man mit einem Finger betätigen.