Motorbefestigungsvarianten im ZXR-Rahmen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Hirngreifer

Motorbefestigungsvarianten im ZXR-Rahmen

Beitrag von Hirngreifer »

Moinsen Leute.
Tie hatte gemeint, dass es auch andere Lösungen gibt, als meine (Zx9-Motor in L-Rahmen). Ich habe Exzenter in den Gewindelöchern im Rahmen und dann hochfeste Schrauben genommen, um den Motor zu befestigen. MMeines Erachtens wird dieser von den hinteren Rahmenaufhängungen genug getragen. Allerdings solle sauch noch andere Lösungen geben. Und da ich immer an neuen Ideen interessiert bin, mach ich mal hier nen Thread dafür auf.
Die Rede war mal von Adapterplatten.. Würd mich freuen, wenn die einzelnen Lösungen (ohne Aufbohren der originalen Halterungen am 9er) hier vorgestellt werden würden.

Bis dahin, ein gutes Wochenende an alle... Gruß...

Takis

Re: Motorbefestigungsvarianten im ZXR-Rahmen

Beitrag von Takis »

Ich kenne nur 2 Moglichkeiten : Einmal das " Aufweiten der Laschen " am 9er B Motor oder man kann bei der Fa. Big Bike in München 2 Exzenter kaufen falls er die noch herstellt , die kommen anstatt der drehbaren Motorhalter in den Rahmen . Der Vorteil ist man muß nix am Motor aufweiten , der Nachteil ist anstatt der M 12 Schrauben passen durch den Exzenter nur noch M 8 Schrauben :kratz: , dazu kommen noch ca. 60 Euro Kosten für die Exzenter . Ich habe mal die M8 und M 12 in der Hand verglichen , die M8 Schraube war mir zu schwach im Vergleich zur M 12 Schraube . Laut der Fa. Big Bike soll das halten , 60 Euro war mir aber auch zuviel dafür .
Was hast du für Schrauben drin ?

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2859
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorbefestigungsvarianten im ZXR-Rahmen

Beitrag von Windy-ZXR »

ich hab die drehbaren motorhalteschrauben aus aluvollmaterial bemacht, dann motorseitig gekörnt (hülse und dorn) und nach dem ausbau gebohrt. dann die gewindehülsen wieder rein und die motorseitigen muttern aus 6kant stahlvollmaterial erneut (diesmal von aussen her)gekörnt dann ausgebohrt und gewinde geschnitten. bei meiner lösung wird weder der rahmen noch der motor bearbeitet.
für mich ist es wichtig eine lösung zu finden welche eine 100%ig rückrüstung möglich wäre.
form follows function

ZXR L 93

Re: Motorbefestigungsvarianten im ZXR-Rahmen

Beitrag von ZXR L 93 »

naja, 100% Rückrüstung ist bei den anderen 2 Varianten auch möglich, bei Verwendung der Exzenterbolzen fliegen die alten Einstellbolzen ja raus und werden aufgehoben und bei Langlöchern im Zylinderkopf fliegt ja der 9er bein Rückrüsten allemal raus. Eine Variante bei der am Rahmen rumgedocktert wird ist mir nicht bekannt, würde ich aber auch nicht haben wollen.

Hirngreifer

Re: Motorbefestigungsvarianten im ZXR-Rahmen

Beitrag von Hirngreifer »

Ich habe 10.8er Schrauben drin. M8, wenn ich nicht irre. Eigentlich sollten die reichen, wenn man bedenkt, dass die Exzenter am Motor anliegen und hinten noch 2 Achsen zum Halten sind. Falls es gegenteilige Meinungen oder sogar Berechnungen gibt, würd ich mich freuen, wenn man sowas hier diskutieren könnte.. :wink:

@Windy: Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie du das meinst. Kannst du mal Fotos einstellen??

Ansonsten: Die Lösung wie bei mir ist auch wieder ohne Verluste rückrüstbar und der 750er L-Motor liegt ja warm und trocken, falls was passiern sollte :prost:

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2859
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorbefestigungsvarianten im ZXR-Rahmen

Beitrag von Windy-ZXR »

Hirngreifer hat geschrieben:Ich habe 10.8er Schrauben drin. M8, wenn ich nicht irre. Eigentlich sollten die reichen, wenn man bedenkt, dass die Exzenter am Motor anliegen und hinten noch 2 Achsen zum Halten sind. Falls es gegenteilige Meinungen oder sogar Berechnungen gibt, würd ich mich freuen, wenn man sowas hier diskutieren könnte.. :wink:

@Windy: Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie du das meinst. Kannst du mal Fotos einstellen??
ich denke auch, dass der großteil der auftretenden kräfte von den hinteren zwei aufnahmen aufgenommen werden und die vorderen hauptsächlich als fixierung/justierung dienen.

fotos mach ich, aber erst wenn ich wieder richtig zeit hab.............. :cry:
form follows function

Antworten