Hilfe zum Ventilspiel

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Hilfe zum Ventilspiel

Beitrag von Scott Russel »

Hallo,

hab´mich heute mal ans Ventile einstellen gewagt, kann da mal jemand drüber schauen, will mir morgen die Shims holen.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Die Auslassventile sollten bis auf das rechte von Zyl. 2 ok sein.... oder
Die Einlassventile Zyl. 1 links, 2 links, 3 links sind zu eng
Zyl. 2 rechts, 4 rechts sind zu gross

Irgendwie raff in der Tabelle im Handbuch nicht welche Größe ich brauch :oops:
Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?

Gruß
Scott

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Hilfe zum Ventilspiel

Beitrag von Klaus69 »

Deine Erkenntnisse sind richtig.

Vergiß die Tabelle im WHB und versuchs mal mit Logik:
Je dünner das Shim um so größer das Ventilspiel. Daraus folgt: Spiel zu klein :arrow: Shim muß um den entsprechenden Betrag dünner werden...

Achtung: Vor dem Einbau des Ventildeckels Steuerkettenspanner raus. Steht nirgendwo, ist aber auch logisch.

Wenn der Ventildeckel entfernt wird fällt der Druck der Spannerschiene weg. Ergo spannt der Spanner wie er soll. Kommt der Deckel wieder drauf kann der Spanner nicht zurück :arrow: die Kette wird zu sehr gespannt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Hilfe zum Ventilspiel

Beitrag von Super Rider »

Scott Russel hat geschrieben:
Die Auslassventile sollten bis auf das rechte von Zyl. 2 ok sein.... oder
jup
Die Einlassventile Zyl. 1 links, 2 links, 3 links sind zu eng
-wieso? 0.20mm liegt doch zw. den vorgeschriebenen 0.18 und 0.23mm.
Zyl. 2 rechts, 4 rechts sind zu gross
das schon.

demnach brauchst du also für Zyl. 2 Auslass rechts nen 2.70mm Shim,
2.90mm für Zyl2 Einlass rechts, sowie nen 2.80-er für Zyl 4 Einlass rechts.

dr.bruno

Re: Hilfe zum Ventilspiel

Beitrag von dr.bruno »

moin reinhold,

auslass ist alles ziemlich nah am minimalspiel. da wirste die saison problos mit zurecht kommen, aber fürn winter schonmal vormerken nochmal drüber zu schauen. können wir ja dann bei uns in der warmen pornobude bei ner flasche pils machen. bis dahin sollten die noch laufenden projekte ja dann abgeschlossen sein. :wink:

kannst die shims auch nochmal nachmessen. mit ner mikrometerschraube oder digitalen schieblehre. wir hatten schon öfter welche, die nicht das angegebene Maß hatten, sondern minimal drunter lagen. mach das Ventilspiel wenn möglich eher zum maximal- statt minimalspiel.


grüße

Benutzeravatar
hans-dieter
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 223
Registriert: 15 Sep 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Hilfe zum Ventilspiel

Beitrag von hans-dieter »

Klaus69 hat geschrieben:Deine Erkenntnisse sind richtig.

Wenn der Ventildeckel entfernt wird fällt der Druck der Spannerschiene weg. Ergo spannt der Spanner wie er soll. Kommt der Deckel wieder drauf kann der Spanner nicht zurück :arrow: die Kette wird zu sehr gespannt...
Ich versteh das grad nich, kannst nochmal erklären?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Hilfe zum Ventilspiel

Beitrag von Super Rider »

hans-dieter hat geschrieben:
Klaus69 hat geschrieben:Deine Erkenntnisse sind richtig.

Wenn der Ventildeckel entfernt wird fällt der Druck der Spannerschiene weg. Ergo spannt der Spanner wie er soll. Kommt der Deckel wieder drauf kann der Spanner nicht zurück :arrow: die Kette wird zu sehr gespannt...
Ich versteh das grad nich, kannst nochmal erklären?

Die Steuerkettenschiene im Ventildecken drückt zw. den NW-Rädern auf die Kette und der Spanner sorgt für die nötige Kettenspannung - klar...
Entfernst du jetzt den Ventildeckel, geht auch dementsprechend der Druck auf die Kette zw. den NW-Rädern weg -> Kette wird (etwas) lose und
der Spanner will es ausgleichen -> tut es auch. Nachdem die Kette jetzt nachgespannt wurde ist soweit noch alles OK..
Kommt jetzt aber der Ventildeckel drauf, wird jetzt die Kette mehr als ursprünglich gespannt, da der Kettenspanner die
Spannung ja gerade angepasst hat (also ein Stück weiter ausgefahren ist) und jetzt nicht mehr zurück kann.

so in etwa..

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Hilfe zum Ventilspiel

Beitrag von Scott Russel »

So Männer,
erstmal vielen Dank für die hilfreichen Tips, Ventile sind eingestellt,Spanner war draußen und das Baby schnurrt wieder :)

@ Bruno
Das Angebot nehm ich gerne an wenn Du soweit bist, wollt mir die Pornobude eh mal anschauen.


Gruss
Scott

Antworten