Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Hummel

Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von Hummel »

Hey Leute,

da bei mir ja ständig der 3te Gang rausfliegt, steht demnächst wohl ein Getriebewechsel an. :(

Nur Schaltgabeln zu wechseln wird ja nicht empfohlen, deswegen will ich einfach das komplette Getriebe raus und ein anderes rein, oder spricht da was dagegen?
Da ich das Ganze "reibungslos" an einem WE schaffen sollte, wollte ich mal fragen, was an Werkzeug benötigt wird und auf was sonst zu achten ist?

Motor muss raus, daher auch Kühlflüssigkeit und Öl nehme ich an?
Muss irgendwas fixiert werden oder so? Irgendwelche Lager oder Dichtungen die man gleich mitwechseln sollte bzw. welche müssen neu?
Muss die Kupplung runter?
...
...


Wie gesagt, will das möglichst gut im Voraus planen, bevor ich nachher ohne Teile/Werkzeug Samstag Abend oder Sonntag dastehe :cry:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von Super Rider »

also spontan fallen mir ein:

- Das 3-er Pack Simmerringe[, die man i.d.R zusammen wechselt, wenn da Ölverlust auftritt] (Schaltwellensimmering, Antriebswellensimmering, Kupplungsdruckstangensimmering)
- Getriebedeckeldichtung, Ölwannendichtung, Kupplungsdeckeldichtung

spontan Ende.

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von kleiner onkel »

willste das allein machen???
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Hummel

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von Hummel »

Ok, die 3 Simmerringe und die Kupplungsdeckeldichtung hab ich schon mal :-)
Muss die Kupplung runter? Dann brauch ich wohl noch ne 36er Nuss...

@onkel: Jo hab ich vor.. Oder ist der Motor zu schwer oder sowas? Also ne helfende Hand zum Raushiefen hätt ich natürlich, aber prinzipiell wollt ich das allein machen, hab keinen hier der fachlich ne Hilfe wäre :mrgreen:

Hummel

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von Hummel »

Was ist denn der mysteriöse Bunker? :-D
Würd dich ja gern beim nicht verhungern und nicht verdursten unterstützen, aber wo is der? 200km Anfahrt lohnt sich für ne Wurst dann doch nicht so ganz :wink:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von Super Rider »

Hummel hat geschrieben:Was ist denn der mysteriöse Bunker? :-D
Würd dich ja gern beim nicht verhungern und nicht verdursten unterstützen, aber wo is der? 200km Anfahrt lohnt sich für ne Wurst dann doch nicht so ganz :wink:

Der Bunker ist ungefähr da:
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 8&t=h&z=18" onclick="window.open(this.href);return false;
(naja, genauer gesagt, 2cm weiter nördlich :P)

Anreise lohnt sich eig. immer.
Sind auch schon Leute aus Ö hingefahren ("Der Führer betritt den Bunker!" - war zu geil :mrgreen:)

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von Dog »

herr im himmel der bunker is weit wech...
A5 und A7
685 km 6 Stunden, 22 Minuten

:(
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von kleiner onkel »

ich bin ca. 4 h gefahren ;-)
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Hummel

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von Hummel »

:shock:
schon ein ordentliches stück von mir :-)
aber ich bin vll mal wieder in FFM bzw Marburg unterwegs, dann könnt man nen Besuch einrichten :-)

Was denn im Bunker so los? Jeden Tag oder was geht da ab? ;-)

mayor22450

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von mayor22450 »

spam
ich brauche nur 140km bis dahin )

spam ende

Hummel

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von Hummel »

mir ist grad aufgefallen, dass die ganze Bunker geschichte ieg gar nicht in den Fred hier sollte :-)
Also zurück zum Thema:

Was braucht man an Spezialwerkzeug so? Muss die Kupplung nun runter?
Was wäre sonst zu beachten?

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von schrauber666 »

was haste nochmal für'n Moped :oops: :?:
ach egal, Kupplung muß eh raus,

ach,du warst das doch mit dem K -getriebe :roll:
hab hier noch ein origiinales,wollen wir tauschen :wink:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Hummel

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von Hummel »

Ne, ich hab ne L ;-)
Für Kupplung also 36er Nuss und so nen Gegenhalter oder brauch ich letzteren bei nem Schlagschrauber nicht?

Muss mal schaun, ob ich mein bei eGay ersteigerters Getriebe nun bekomm, ansonsten falls jmd eins von ner L über hat ... :wink:

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von schrauber666 »

ne ,mit schlagschrauber brauchste keinen gegenhalter ,laß aber beim lösen die beläge noch drin,gibt weniger schläge auf 's getriebe.

hab ein kompl. Getriebe der 9er,is baugleich mit der L
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von CJ »

Ich hab letztes Jahr bei der 9ner vom Kumpel gemacht.
Spezialwerkzeug hab ich nicht gebraucht. Bin mit normalen Werkzweugkoffer ausgekommen.
Kupplung muss raus.
Alleine geht es auf gar keinem Fall! Alleine den Motor aus dem Moped rausbekommen und dann wieder rein!
Dann musst den Motor auf den Kopf stellen. Wir hatte ein Gestell aus Holz gebastelt.

Beim zusammenschrauben diese blaue Farbe um die Schrauben zu kleben nicht vergessen! Damit müssen die Kurbelwellenschrauben geklebt werden. Flüssigdichtung musst Du haben um die Motorhälften abzudichten.
Ölwannendichtung brauchst auch eine neue.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von schrauber666 »

Kurbelwellenschrauben werden nicht geklebt. :roll:

und den Motor alleine raus und wieder rein geht auch, zu 2t isses nur einfacher :wink:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von Klaus69 »

Ich muß Klaus zumindest was den Motor ein und Ausbau angeht zustimmen. Geht auch allein :clown:

Wegen des Einklebens würd ich einfach ins WHB schauen. Wenn geklebt wird steht`s auch drinn!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von schrauber666 »

die schrauben der Motorhälften werden nicht geklebt,
die werden normal mit drrehmoment fesgezogen.
hab ich jetzt schon so oft gemacht,is bei allen Motoren so.
die Schrauben innerhalb des Motors,welche z.B. die Wellen der Schaltgabel halten,oder den Limakettenspanner,die werden geklebt.

wär auch dumm,wenn die sich lösen würden :shock:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Marcello

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von Marcello »

die schrauben der Motorhälften werden nicht geklebt,
die werden normal mit drrehmoment fesgezogen.
hab ich jetzt schon so oft gemacht,is bei allen Motoren so.
die Schrauben innerhalb des Motors,welche z.B. die Wellen der Schaltgabel halten,oder den Limakettenspanner,die werden geklebt.
Yep ... und da wo "geklebt" wird nur mittelfeste Schraubensicherung verwenden ... damits auch mal wieder auseinander geht.
Is der Motor einmal raus ,dann isses recht zügig gemacht.
Alles zusammen en bequemer Tag Arbeit inkl. Motor aus und einbauen.
Dennoch mit Ruhe arbeiten und keine Hektik bei sowas ... in der Ruhe & Sorgfalt liegt der Erfolg bei solchen Arbeiten.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von CJ »

schrauber666 hat geschrieben: wär auch dumm,wenn die sich lösen würden :shock:
Und wenn die von Kurbelwelle sich lösen, dann is OK??? Oder gehen die nicht raus? Naja, ich habs gemacht. Nur ein Tropfen, geschadet hats hoffentlich nicht. Sonnst......... war nicht mein 9ner :-D

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von schrauber666 »

@ CJ
ne,geschadet hats sicher net(hoffe,du hast keine hochfeste Schraubensicherung genommen) :shock:

hab aber noch kein mal einen Motor gehabt,wo sich diese schrauben lösen,haben ja auch schon ein gewisses Drehmoment,daher gute Spannung auf den gewindesteigungen. :wink:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Marcello

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von Marcello »

Bei korrekter Vorgehensweise löst sich da nix.

Im WHB ist alles ausreichend gut beschrieben.


LG Marcello :D :wink:

Hummel

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von Hummel »

Ok,

also wie gesagt nen 2ter Mann fürn Motorausbau wäre zur Hand ;-)
Schraubensicherung müsst ich auch noch haben, mal schaun... Dichtungen muss ich dann noch besorgen und die 36er Nuss, ansonsten dürfte das wohl klappen. Mal sehen wann ich's in Angriff nehme :-)

Benutzeravatar
hugo350z
ZXR-Fahrer
Beiträge: 454
Registriert: 25 Sep 2009 13:45
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von hugo350z »

Hast du irgendwie ne Wartungsanleitung? Da ist das ziemlich genau beschrieben?
Was du brauchst ist ein kleiner Drehmomentschlüssel, Schlagschrauber oder Kupplungskorbhalter, Inbuss für Knarre wäre super, mit nem Schlüssel drehst dir ein Wurm. Ich denke Ökwanne kannst du auch kleben. Hab ich auch gemacht, geht wunderbar.
Und ganz wichtig RUHE UND ZEIT!!!

Viel Spass
Wer später bremst ist länger schnell.

Hummel

Re: Getriebewechsel - Was, wie, wo?

Beitrag von Hummel »

Wartungsanleitung?!?
WHB hab ich halt, oder gibts da noch was?

Drehmomentschlüssel ist groß und klein da, schlagschrauber mit nüssen etc... Standardwerkzeug sollte also nichts fehlen.
Ölwanne nur mit Dichtmasse? Die hätt ich sogar da :-)

Ruhe und Zeit - schau mer mal, plan das Ganze ja gerade weil ich's an nem WE durchziehen will und nicht s Mopped 2 Wochen lang zerlegt in der Garage stehen haben möchte weil ich nicht mehr dazu komm :wink:


An dieser Stelle schon mal: SUPER! Vielen Dank für all die Tipps und Hinweise, echt ne tolle Truppe hier :respekt:

Antworten