Seite 1 von 1

ZXR750H2 - offene Leistung eintragen

Verfasst: 27 Feb 2010 3:19
von -Christof-
Ich habe meine Mofete ja bei ebay ersteigert. Stand 72kW in der Auktion.
Ist auch so eingetragen und bei der Versicherung gemeldet.
Beim Ausbau des Kettenspanners hab' ich mal so zum Scherz die Schieber hoch geschoben...
Na, ja, gehen halt ganz rauf...
Ein Kumpel, der 'ne R1 fährt, meinte schon ich soll das mal probieren, weil die für 72kW zu gut geht.
Hab' dann erfragt, dass es mit 87kW eingetragen gar nicht so viel mehr Versicherung kosten würde.
Dacht' ich mir machste mal eben.
Das KÜS-Gutachten ausgedruckt, welches ich hier im Forum gefunden habe und ab zum TÜV.
Na, ja, geschissen...
Nö, die ist unter der ABE-Nr. nur mit 74kW typisiert, bla, bla, bla...
Da brauchen wir ein Gutachten von Kawasaki oder von Alphatechnik.
Beide angeschrieben.
Kawasaki Händler sagt Kawasaki direkt anschreiben.
Die antworten nicht einmal...
Alphatechnik will für das Gutachten fast soviel Geld haben, wie ich für die Mofete bezahlt hab'... :kotz:
Echt zum kotzen, da will man ehrlich sein, und die lassen einen nicht einmal.

Verfasst: 27 Feb 2010 9:53
von Catweazle
gibts en Gutachen von der Gtü.. weiß nur grad nicht wo..

mein Tüv sollten die die Unterlagen aber auch haben.. wenn nicht dann meld dich mal per Pn :wink:

Verfasst: 27 Feb 2010 9:57
von Tie
Ist der alte Brief noch da?
War sie vielleicht irgendwann schonmal offen und die offenen Werte sind noch lesbar?

Verfasst: 27 Feb 2010 10:00
von Catweazle
Sorry war ein Küs Gutachten... :oops:

Bild

Verfasst: 27 Feb 2010 15:52
von -Christof-
Der alte Brief ist noch da, aber die war nie ganz offen.
Ist erstmalig mit 74kW zugelassen worden und später auf 72kW umgetragen worden.

Genau das KÜS-Gutachten hatte ich beim TÜV mit, aber es hat mir nicht geholfen.
Der TÜV-Prüfer hat extra in der Datenbank geguckt, und meinte das Gutachten muß gepfuscht sein.
Unter der Nummer F 102 und deren Nachträge, auf die der KÜS-Prüfer sich bezieht gibt es nur 4 Leistungstufen, 20kW, 25kW, 72kW und 74kW.
Für 87kW bräuchte er die richtige ABE Nummer oder den richtigen Nachtrag, bla, bla,.... :kotz:

Verfasst: 27 Feb 2010 18:47
von Tie
-Christof- hat geschrieben:Der alte Brief ist noch da, aber die war nie ganz offen.
Ist erstmalig mit 74kW zugelassen worden und später auf 72kW umgetragen worden.

Genau das KÜS-Gutachten hatte ich beim TÜV mit, aber es hat mir nicht geholfen.
Der TÜV-Prüfer hat extra in der Datenbank geguckt, und meinte das Gutachten muß gepfuscht sein.
Unter der Nummer F 102 und deren Nachträge, auf die der KÜS-Prüfer sich bezieht gibt es nur 4 Leistungstufen, 20kW, 25kW, 72kW und 74kW.
Für 87kW bräuchte er die richtige ABE Nummer oder den richtigen Nachtrag, bla, bla,.... :kotz:
Ich habe auch gerade in unserer Datenbank nachgesehen und bin auf das gleiche Ergebnis gekommen! Wenn dem Prüfer keine andere (gültige) Fahrzeug-ABE zur Verfügung gestellt wird, auf die er Bezug nehmen kann, liegts nicht am Prüfer! Da darf er nämlich nicht!
Ich kann leider auch nicht weiterhelfen!

Offene Leistung

Verfasst: 28 Feb 2010 6:10
von moppel08
Wenn du willst kann ich dir meinen Brief kopieren : Eintragung lautet wie foplgt---- Leistzungsgesteigert 87 kw geänderte Vergaserdeckel geänderte
Hauptdüsen---

Re: Offene Leistung

Verfasst: 28 Feb 2010 12:55
von -Christof-
moppel08 hat geschrieben:Wenn du willst kann ich dir meinen Brief kopieren : Eintragung lautet wie foplgt---- Leistzungsgesteigert 87 kw geänderte Vergaserdeckel geänderte
Hauptdüsen---
Das wäre echt nett. Ich denke damit könnt's klappen...
Ein Farbscan zum selber ausdrucken würde sicher schon reichen.

Re: Offene Leistung

Verfasst: 28 Feb 2010 13:42
von Tie
-Christof- hat geschrieben:
moppel08 hat geschrieben:Wenn du willst kann ich dir meinen Brief kopieren : Eintragung lautet wie foplgt---- Leistzungsgesteigert 87 kw geänderte Vergaserdeckel geänderte
Hauptdüsen---
Das wäre echt nett. Ich denke damit könnt's klappen...
Ein Farbscan zum selber ausdrucken würde sicher schon reichen.
Wenn dem Mann ne GA-Kopie nicht reicht, wird er sich mit ner Brief-Kopie kaum zufrieden geben! Briefkopien sind KEINE Basis für eine Eintragung!
Aber vielleicht hast Du ja Glück!

Zwischenzeitig würde ich in jedem Fall mal woanders anfragen! Der TÜV hat die vollständigste Datenbank, da er ja ausschließlich (im Westen) Einzelabnahmen durchführt!
Daher würd ich dort einfach mal anrufen und anfragen wie interessiert sie daran sind die Kuh vom Eis zu bekommen!
Helfen können sie Dir in jedem Fall! Alles eine Frage der Hilfsbereitschaft und des Tarifes! Überall sonst brauchst Du die Fahrzeug-ABE oder ne Herstellerbescheinigung oder ein Datenblatt von Kawa, als Erfolgsgarantie!

Verfasst: 28 Feb 2010 13:45
von Satansratte
Andere Hauptdüsen?? Welche müssten denn dann drin sein wenn sie offen ist ...? soweit ich weiß ist meine offen... weiß aber die Bedüsung grad nicht

Verfasst: 28 Feb 2010 17:46
von Catweazle
andetre düsen brauchst nur bei der H1 Ratte :wink:

H2 einfach Offene deckel und gut :wink:

mein Tüv ing. hat das Gutachten vorliegen vom TÜV Rheinland 87 KW offen für die H2 :wink:

Verfasst: 28 Feb 2010 22:01
von -Christof-
Catweazle hat geschrieben:...mein Tüv ing. hat das Gutachten vorliegen vom TÜV Rheinland 87 KW offen für die H2 :wink:
Das hört sich ja gut an, zumindest gibt es ein Gutachten, nur wie komm' ich da jetzt dran... ? :kratz:

Verfasst: 01 Mär 2010 0:09
von Catweazle
ei von Hagen zu mir ist es mim auto ne knappe Stunde...

kommst halt mal rum und dann fahren wir zu ihm ist doch kein ding :wink:

Verfasst: 02 Mär 2010 10:25
von -Christof-
Catweazle hat geschrieben:ei von Hagen zu mir ist es mim auto ne knappe Stunde...

kommst halt mal rum und dann fahren wir zu ihm ist doch kein ding :wink:
Danke erst mal für das Angebot.
Ist aber doch ein Stückchen, unter der Woche schaff' ich das neben arbeiten, Haushalt und Kinder/Hausaufgaben betreuen nie.
Am Wochenende hab' ich ja auch nur jedes zweite Zeit, wenn die Kinder bei ihrer Mutter sind...
"moppel08" hat mir mittlerweile die Fahrzeugbriefkopie gemailt (besten Dank dafür!); damit und der GA-Kopie werde ich es nochmal bei einer ander TÜV-Prüfstelle versuchen. Vieleicht habe ich ja Glück.
Wenn nicht würde ich vieleicht gerne noch einmal auf Dein Angebot zurück kommen.

Verfasst: 02 Mär 2010 20:53
von Catweazle
ei gut meld dich wenns soweit ist :wink:

Bedüsung

Verfasst: 02 Mär 2010 22:00
von moppel08
Laut meinen FZ Brief 120er

Re: Bedüsung

Verfasst: 02 Mär 2010 22:03
von Catweazle
moppel08 hat geschrieben:Laut meinen FZ Brief 120er
was willer :kratz:

Verfasst: 02 Mär 2010 22:08
von Roaddog
@cat
da sind die Tuningwürste in der Airbox schon mit eingerechnet! :lol:

Verfasst: 03 Mär 2010 4:45
von Catweazle
:lol:

Re: Bedüsung

Verfasst: 05 Mär 2010 9:30
von -Christof-
Catweazle hat geschrieben:
moppel08 hat geschrieben:Laut meinen FZ Brief 120er
was willer :kratz:
Er meint in seinem Brief sind für die 87kW 120er Hauptdüsen eingetragen...

Verfasst: 05 Mär 2010 22:44
von Catweazle
wär mir neu.. also meine hat Originaldüsen drinn und Hohe Deckel drauf :wink:

Re: ZXR750H2 - offene Leistung eintragen

Verfasst: 07 Jul 2010 3:23
von -Christof-
Manchmal muß man glaube ich einfach mal 'ne andere TÜV-Prüfstelle versuchen.
War hier in Hagen; alles angeschleppt KÜS-Gutachten, Briefkopie, alles nichts geholfen...
Samstag hab' ichs mal im Nachbarort versucht.
Nur das KÜS-Gutachten gezeigt: Ich soll, wenn ich den Tank mal unten hab ein Foto machen, dass die Schieber ganz auf gehen, dann trägt er es mir ein...

Re: ZXR750H2 - offene Leistung eintragen

Verfasst: 07 Jul 2010 6:42
von Catweazle
na siehste :)

Re: ZXR750H2 - offene Leistung eintragen

Verfasst: 28 Okt 2010 17:22
von Wensi
LOL?!?!? Wie geil is dat denn?!? Bei mir hat sich der TÜV olle voll angestellt als ich das eintragen lassen wollte...Brief Kopie und so hat ihm nicht gelangt...ich musste mir von alphatech glaub ich hießen die extra nen gutachten holen für teuer geld wo exakt meine fahrgestellnr drin steht damit das ging...unglaublich :evil: