Seite 1 von 1

drehzahl sprung???

Verfasst: 01 Mär 2004 11:42
von Gast
Hab mein baby heute geholt und bemerkt das sie unter vollast nicht sauber hochzieht bei ca 8000 rpm springt sie plötzlich auf 10000rpm so als ob die kupplung rutscht aber ich hab die kupplung neu gemacht was könnte das noch sein???
MfG Tom :twisted:

Verfasst: 01 Mär 2004 14:15
von Kai
kupplungsfedern oder zu dünnflüssiges öl.

Verfasst: 01 Mär 2004 19:09
von Börni
Wann ist denn die Kupplung gemacht worden?
Hat sie danach schon einige Kilometer gemacht?

Bernd

Verfasst: 01 Mär 2004 19:18
von alter-mann
Kai hat geschrieben:kupplungsfedern oder zu dünnflüssiges öl.
... oder gaenzlich falsches oil ... :?:

Verfasst: 01 Mär 2004 20:56
von Gast
ich hab die kupplung vor einem monat erneuert mit federn
öl hab ich 10W50 drin das öl hat auch mein vorbesitzer verwendet von anfang an
das problem hat ende august angefangen und ich hab darauf hin die kupplingslamellen erneuert jetz ist mir heute aufgefallen dass es immernoch nicht weg ist???
meint ihr wirklich das öl??
MfG Tom :twisted:

Verfasst: 01 Mär 2004 20:58
von Gast
ich bin mit der kupplung 10 km gefahren
legt sich das vielleicht noch??
MfG Tom :twisted:

Verfasst: 01 Mär 2004 21:34
von Gast
Wenn das Öl Vollsynthetisch ist,wird es am Öl liegen :wink:

Verfasst: 01 Mär 2004 21:49
von Kawikaze
Hast Du denn auch Motorradöl genommen?
Autoöl ist nicht für Ölbadkupplungen geeignet.

Verfasst: 02 Mär 2004 7:12
von Ronin
ich fahr schon immer autoöl - bisher nie probs :wink:

Verfasst: 02 Mär 2004 7:36
von alter-mann
Ronin hat geschrieben:ich fahr schon immer autoöl - bisher nie probs :wink:
... exakt ... immer das billigste von der tanke :!:

Verfasst: 02 Mär 2004 7:38
von alter-mann
... also ... wenn es das oil nicht ist .... die lamellen neu sind ...
bleiben so wie kai bereits gesagt hat nur noch die federn .... :kratz:

Verfasst: 02 Mär 2004 22:46
von Kai
autoöl? :shock: na macht mal....

Verfasst: 02 Mär 2004 23:30
von Lordwader
Kai hat geschrieben:autoöl? :shock: na macht mal....
Und Eure Motoren gehen, ist doch viel zu dünnflüssig. :?:

Verfasst: 03 Mär 2004 7:32
von alter-mann
.... also ich habe bisher immer mineralisches 15w40 aral oil von der tanke gefahren .... bei keinem meiner motorraeder -kawasaki-suzuki-yamaha-laverda-honda
usw... hatte ich da probleme.
... bei meiner h1 habe ich das erste mal von louis motorradoil gekauft ...
weil es billiger war.

Verfasst: 03 Mär 2004 7:42
von Gast
Kai hat geschrieben:autoöl? :shock: na macht mal....
Wenn man im Kit-Handbuch nachliest, wird für die Kit-Motoren das Castrol RS empfohlen.
Nach sorgfältigen Erkundigungen (unter anderem bei Rennfahrern mit langjähriger ZXR-Erfahrung und Kawasaki Österreich) hat sich rausgestellt, dass das Castrol RS auch ein Autoöl ist :shock:
Wird immer noch bei einigen Rennteams verwendet :wink:

Schaden kanns also nicht 8)

Verfasst: 03 Mär 2004 8:02
von alter-mann
Kai hat geschrieben:autoöl? :shock: na macht mal....
... :wink: kawa motoren sind so gut ... die fahren auch mit rapsoil :wink: