Verschluckt sich im kalten Zustand

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
svdb73

Verschluckt sich im kalten Zustand

Beitrag von svdb73 »

Moin,

hab meine Kleine auch wieder vor der Haustür stehen. Endlich :-) Hat auch heute nachmittag gleich geschneit, nachdem ich zu Hause war. :?

Jetzt wollte ich mal fragen, ob ihr das folgende Problem kennt?

Und zwar wenn der Motor kalt ist und man gibt etwas mehr Gas, dann nimmt sie plötzlich gar kein Gas mehr an. Und das auch während der Fahrt. Das ist mir heute extrem aufgefallen. Der Motor war bereits etwa 10 Minuten an (meist stehend).

Dann hatte ich noch ein zweites Problem.

Und zwar als ich die Batterie angeschlossen habe und die Maschine anschmeißen wollte, konnte ich den Gasgriff nicht drehen. Der war völlig fest. Nach einigem rumhantieren machte es auf einmal 'knack' und er ließ sich problemlos drehen. Was ist denn das :?:

Nach 10 Minuten rumorgeln und nachher noch mit Überbrückung vom Auto sprang sie auch endlich mal an die Sau. ;-)

Kann mir einer von euch was zu dem Problemen sagen?

Gruß
Sascha

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Hat wohl länger nicht gelaufen?
Alles witterungsbedingt.
Gaszug festgefroren?

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Festgefroren kann nicht sein, da sie in einer Tiefgarage stand und da ist weit vom Gefrierpunkt entfernt. ;-)

Und das mit dem Verschlucken? Hast du das auch?

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Wie lang hat sie denn nicht gelaufen?

Nein, verschlucken ist nicht normal, zumindest nicht mehr nach 10min Laufzeit (ausser bei den Flachis unter 6000min-1).

Evt. Ablagerungen in den Vergasern (bilden sich nach einigen Monaten Standzeit).

Ich schmeiß meine beiden spätestens nach 2 Monaten mal wieder an.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

wenn es wie du sagst "geknackt" hat waren deine luftklappen festgepappt. das kommt von längeren standzeiten. schließe mich da kawikaze an- bestimmt düsen verklebtvon den rückständen ausgedampften sprit´s. wenn du glück hast und die mühle mal ne stunde laufen lässt machen die düsen wieder auf.

liebe grüße

Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Hi

Das mit dem Verschlucken kann tatsächlich an zu altem Benzin liegen.
Hast Du die Vergaser vor dem Winter leerlaufen lassen? Falls es nach einer neuen Tankfüllung immer noch so sein sollte hilft wohl nur eine Vergaserreinigung.
Meine Maschine wollte nach dem Winter auch nicht gleich anspringen. Ich mache das immer ganz einfach:
Gasbuddel rausholen, Sitzbank ab, Brenner in die Ansaugöffnung, den Rest wie bei normalem Kaltstart und einmal starten und sie springt an wie im Sommer!!! Hatte dieses Mal auch 2-3mal georgelt und bevor die Batterie dann schlapp macht gleich die Gasflasche geholt

Den Gasgriff würde ich mir mal genauer angucken. Ärgerlich wenn das Teil bei der Fahrt im gezogenen Zustand passiert... :(

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Moin,

danke für die Antworten.

Also den Vergaser hab ich natürlich nicht leerlaufen lassen, als ich sie eingewintert habe :? Sie steht jetzt glaube ich seit November in der Garage. Seit dem hab ich sie auch nicht mehr angeschmissen.

Das mit dem Verschlucken werd ich mal beobachten. Werd sie mal leerfahren und neues Benzin probieren.

Wo genau sitzt denn diese Klappe die festgeklebt sein sollte?

Gruß
Sascha

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

du hast in jedem deiner vergaser eine luftklappe die von nem gestänge angesteuert wird. durch altes benzin verkleben die gestänge oft und du hast dann meim ersten mal gas geben mühe und not das gas aufzudrehen. da machts einmal klack und alles ist wieder normal. die klappen sitzen hiner dem vergaserschieber richtung luftfilter- da musst du aber nix machen. das hängen kann dir nach jeder langen standzeit passieren. ist nicht weiter schlimm :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Die gleichen Probleme hab ich bei meiner auch springt ganz schlecht an und säuft sehr schnell ab und wenn sie dann endlich läuft klingt sie wien zweitakter das gibt sich aber wenn sie warm ist.

Red Jerry

Beitrag von Red Jerry »

ich fahr auch seit montag wieder, hatte auch ein verschlucken, das ist aber weg seit dem ich sie mit 200 auf der autobahn freigeblasen hab - maschinen müssen eben laufen und nicht rumstehen

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

- maschinen müssen eben laufen und nicht rumstehen
so sieht´s aus...dat kann nich wirklich gut sein wenn man nur steht :wink:

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Jo bei dieser Kälte 200 auf der Bahn? Da werd ich zum Eisklotz :shock: :D

Antworten