Seite 1 von 1

Umbau auf L-Motor

Verfasst: 26 Okt 2009 11:21
von Ronin
Hallo Kollegen,

ich muß bei meiner J den 9er Motor erst mal wieder rausschmeißen und nen L-Motor verbauen.
Ich hab schon ne Weile hier im Forum dazu was gesucht.
Hab da noch ein paar Fragen:
1. gehen meine J-Vergaser?
2. hab mom. 4x160er Düsen drin...wird wohl zu groß sein oder? Hab gelesen eher 145/150er
3. kann die J-CDI bleiben?? ich hab auch noch ne 9er CDI, ist die besser??
4. Ansauggeräuschdämper raus oder nicht? (der 9er lief bei mir nur ohne dem Ding)

Gibts sonst noch was, was ich beim Umbau beachten muß??

Gruß Ronny

Verfasst: 26 Okt 2009 11:55
von kleiner onkel
1. wenn du die umbedüst, sicher...
2. siehe oben...
3. die cdi kannst knicken, da wirst du keine leistung haben... laufen müsste sie aber :roll:
4. erst mal raus und gucken ;-)

Verfasst: 26 Okt 2009 13:36
von Hägar
zu1) J und L vergaser haben unterschiedlich große Hauptluftdüsen drin. Diese sind verpresst und gehen nicht zu tauschen. Weitere Unterschiede sind mir nicht bekannt, vielleicht kann da einer der Vergasergurus noch was schreiben falls es da noch mehr gibt. Würde mich auch interessieren.

Die J wird serienmäßig mit 138er Hauptdüsen bestückt. Für den L-Motor würde ich max auf 145 gehen und erstmal testen. Nach einigen KM mal das kerzenbild checken. Danke mal dass du damit schon gut hin kommst.


zu2) siehe 1


zu3) die J-CDI hat im unteren Drehzahlbereich etwas mehr, bei mittlerer Drehzahl dann etwas weniger Frühzündung als die L. Die Abregeldrehzahl liegt bei der J bei 12200, bei der L bei 12800rpm. Wenn du nichts anderes hast, tut es auf jeden Fall erst mal die J-CDI. Bis auf die maximaldrehzahl sollte der Unterschied nicht so gravierend sein. Die 9er CDI ist noch etwas zahmer als die der J, die würde ich nicht nehmen. Zudem macht die 9er CDI bereits bei 11800rpm dicht.


zu4) einfach mal testen. vermutlich wird sie ohne den Dämpfer aber besser laufen.


Warum muss der 9er Motor wieder raus?

Verfasst: 26 Okt 2009 13:46
von Ronin
Danke erstmal für eure Antworten.

@Hägar
der 9er hat mir jetzt einige probleme gemacht und muß eigendlich generalüberholt werden. Dafür habe ich aber momentan kein geld übrig und den L-motor hab ich da.

entweder verkaufe ich den 9er mit den mängeln, oder ich lass ihn erstmal liegen.

Verfasst: 26 Okt 2009 16:45
von Takis
Ich hatte mal einen K Motor in meiner J mit J Vergaser und 4 mal 150 Düsen . Der Ansaugdämpfer muß raus . L CDI brauchts du auch !
Ps. Ein K Motor ist bis auf das lange Getriebe Baugleich .
So ging der K Motor wie die Sau :lol:

Verfasst: 16 Apr 2010 14:12
von Ronin
mal noch zur info:

da ich bis jetzt immer noch keine stecker gefunden habe um die L-cdi mit dem J-Kabelbaum zu verbinden, bin ich jetzt mit der J-cdi gefahren.

Leistung is trotzdem genug da (mehr als bei der J), man bekommt sie gut, nur mit gasaufreisen, aufs hinterrad.

als düsen hab ich noch die 160er vom 9er motor drin...geht ohne ansauggeräuschdämpfer einwandfrei. (is bestimmt etwas zu fett)

P.S. falls noch jemand stecker von ner L-/oder ZX9R B -CDI hat...ich hätte interesse

Verfasst: 16 Apr 2010 15:07
von dr.bruno
klar, warum solls auch nicht gehen. keine ahnung warum der L motor mit ner J-CDI keine Leistung haben soll. die Zündkurve ist ein klein wenig anders, und die Max-rpm etwas niedriger, mehr nicht.

mach dir keinen stress wegen dem stecker. wer weis ob du einen spürbaren unterschied merkst. im gegenteil, mit der J-CDI haste sogar 5° mehr frühzündung. andere geben geld für nen Zündrotor aus der das macht. :wink:

Verfasst: 16 Apr 2010 15:16
von Ronin
da hast du auch wieder recht...ich werd es erst mal so lassen

danke dir :wink:

Verfasst: 16 Apr 2010 19:08
von schrauber666
5 grad mehr frühzündung :roll:
nö,
7,5 grad weniger :wink:
die L-Cdi hat 50 grad max. früh,
die J hat 42,5 max früh :wink:

Re: Umbau auf L-Motor

Verfasst: 20 Apr 2010 20:03
von Kai
habe mal ein wenig aufgeräumt. bitte ein wenig sachlicher! persönliche diskrepanzen könnt ihr per mail klären!