Riesenproblem mit H1 Zylinder 3 will nicht

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gades

Riesenproblem mit H1 Zylinder 3 will nicht

Beitrag von Gades »

Bei meiner H startet der 3. Zylinder nicht hab schon allens probiert, Vergaser 2 mal sauber gemacht, Zyndkabel untereinander getauscht, Zyndkerzen getausch, Bremsenreiniger als Starthilfe in den Gaser es passiert nixt. Der Krümmer bleibt Kalt und wird dann nur Lauwarm. Hatt vieleicht irgend jemand noch ne Idee? Bin langsam echt am Ende.

Marcello

Beitrag von Marcello »

- Vergaserschwimmerkammer(n) auf Dichtheit prüfen (Nadelventile)

- Grundgemisch aller Zylinder (Vergaser) überprüfen -> 2 bis 2 1/4 is gut für ne H

- Sind alle Gasermembranen ok und frei von Rissen bzw. Löchern im Gummi ?

- Sind alle Leerlaufdüsen wirklich sauber ? -> prüfen ! -> in jedem Gaser
steckt je eine 38er Leerlaufdüse ... und die muss wirklich frei & sauber sein ... sonst Leerlauf und Übergang Teillast scheisse bzw. der betroffene Zylinder will dann nicht so recht mitlaufen.

- Zündkerze mal anschauen ,ob evtl. schwarz wegen Überfettung

- Luftfilterelement prüfen

- Falschluft Ansaugstutzen ausschließen

- Kompression prüfen

- nicht ganz so abwegig ... evtl. mal ne andere Zündspule probieren bzw. Zündspulen untereinander tauschen und schauen ,ob der Fehler mitwandert (ZXR-Zündspulen sind selten mal putt ... aber wie immer is nix unmöglich ... wie bei Toyota 8) )

- Förderleistung der Kraftstoffpumpe lohnt auch immer mal anzuschauen (Zustand Spritfilter auch sichtprüfen)

- Das Ventilspiel & Motorsteuerzeiten stimmen setz ich mal voraus

- Dichtheitsprüfung des Zylinders is auch immer interessant ... entweder nur Kompression messen oder (noch genauer) nen Druckverlust-Test durchführen (falls die Möglichkeit besteht).


LG Marcello :D :wink:

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Zündspule schon geprüft, bzw. getauscht?

Ansonsten nochmals Vergaser 3 prüfen/einstellen :wink:




edit: upps Marcello war schneller und ausführlicher :P

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol:

Gades

Beitrag von Gades »

Die Düsen sind 100% frei, habe sie in Reiniger eingelegt und Durchgeblasen, Leerlaufgemisch hab ich auf werksangabe gestellt, kann aber auch noch bissl höher gehen. Hab jetz immer ohne Luffilterkasten getestet weil wenn der Zylinder ohne nicht läuft macht ers mit ja auch nicht (mit gings auch nicht, is immer son gefriemel bei der H). Die Zyndkerzen sind alle schwarz kann aber auch daran liegen das sie nur im Stand lief, kann ja nich fahren mit 3 Töppen. Wird das Gemisch nur über die leerlaufgemischraube reguliert? Oder kann man auch die Düsennadeln noch anders Hängen? Membranen sind alle dicht, schieber gehen auch alle gleich hoch. Was haben die 3 Löcher unter dem Schiebern zu sagen? sind 2 Messinghülsen (kann man die raus ziehen) und eins im Vergaser. Schwimmerstand is o.k.. Hab mal geguckt nach dem der Motor lief. Mit den Finger die Schieber hoch gedrückt und mal gas gegeben (Motor war aus) auf allen Zylindern kam bissl rauch außer der 3. der war nur nass. Steuerzeiten und so stimmen da ich den Motor mal zu ner GR hatte und dort alles komplett gebaut wurde und seit dem auch nichts verändert wurde.

Gades

Beitrag von Gades »

Hab auch mal probiert die Zyndkabel unter einander zu tauschen, Zylinder 3. geht wieder nicht, hab dann auch mal den Kerzenstecker, von 2 u. 3 Vertauscht allso einfach umgesteckt (geht ja hat ja Doppelzyndung), Zylinder 2 geht der 3. nicht.

Mark76
Rollerfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 01 Okt 2006 18:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mark76 »

der 3te zylinder will also nicht zünden trotz sprit und zündfunke....das is der aktuelle stand wenn ich das richtig verstehe?!?

dann check mal bitte die kompression!!!!

dann sehen wir weiter

mark

Gades

Beitrag von Gades »

Habe heute wiederwillig, den Vergaser nochmal geprüft. Beim rumdrehen der Vergaserbatterie viel mir auf das der Schacht der Leerlaufgemischdüse voll Sprit steht die anderen aber nicht, es muss sich irgendwie noch ein Schwebeteilchen irgendwie in der Düse verfangen haben, war mir sicher das die Düse frei war, keine Ahnung wo der Dreck her kam aber auf alle Fälle war sie wieder zu. Nun nachdem ich die ich die Düse wieder gereinigt habe (mittlerweile zum 3. mal) geschah etwas schier unglaubliches und Zylinder Nummer 3 stellte seinen Dienst ein und tat zynden. Musste auf den Schock erstma ein Bier trinken, aber auch nach dem Bier lief sie immernoch auf allen vier Zylindern, kann garnicht sagen wie peinlich mir das ist :oops: war schon kurz vorm verzweifeln. Desweiteren hab ich die Leerlaufgemischschrauben mal auf 2 1/4 gestellt. Sie Läuft jetz auf alle Fälle gut, werd noch ne Syncro machen und dann mal ein Stück fahren. Bin heil froh das sie wieder läuft, vielen Dank für eure Hilfe.

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

siehst, alles wird gut :wink:

Antworten